P051
MAX VOLUMEN
Umschalten der Anzeige von Prozent auf Volumeneinheiten.
Eingabe des Behältervolumens mit einem Wert, der zwischen Messbereich
(P006) und Messspanne (P007) liegt.
Bsp. 1 Volumen = 3650 m
Bsp. 2 Volumen = 267,500 U.S. Gallonen, Eingabe des Werts 267.5 (tausende
Werte: 0.000 bis 9999
P052
BEHÄLTERMASS A
Eingabe der Höhe des nicht linearen Teils (siehe Abb.) für P050 = 2, 3, 4 oder 5,
oder der Länge eines Endstücks für P050 = 7 in der gewählten Einheit (P005).
Werte: 0.000 bis 9999
P053
BEHÄLTERMASS L
Eingabe der Länge (linearer Teil, ohne die beiden Endstücke) für P050 = 7 in der
gewählten Einheit (P005).
Werte: 0.000 bis 9999
P054
STÜTZPUNKTE FÜLLSTAND (Allgemeine Volumenberechnung)
Eingabe der Füllstandstützpunkte*, für die das Volumen bekannt ist, P050 = 9
oder 10.
Werte: 0.000 bis 9999
P055
STÜTZPUNKTE VOLUMEN (Allgemeine Volumenberechnung)
Eingabe des Volumens* für jeden programmierten Füllstandstützpunkt.
Werte: 0.000 bis 9999
* Zur Eingabe eines Stützpunktes Füllstand oder Volumen:
1.. Tasten
2. Scrollzugriff (
3. Eingabe des gewünschten Füllstand- oder Volumenwertes.
4. Drücken der Taste
Technische Beschreibung
Im Kapitel
Seite 26
3
, Eingabe des Werts 3650.
Gallonen).
zur Anzeige des Indexsymbols
od.
) oder Direktzugriff auf den gewünschten Stützpunkt.
.
/ Volumenberechnung finden Sie nähere Ang-
aben zur Auswahl der Stützpunktwerte.
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
drücken.
7ML19981AN32