Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktionszeit - Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Universal linear (P050 = 9)
Diese Volumenberechnung bildet abschnittsweise eine lineare Annäherung an die Füll-
stand/Volumenkurve. Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn die Kurve scharfe Winkel
aufweist, die in lineare Abschnitte übergehen.
Volumen
Füllstand
Eingabe eines Stützpunkts an jeder Stelle, an der die Kurve einen scharfen Winkel auf-
weist (mind. 2).
Bei gemischten Kurven (großteils linear, aber mit mind. 1 Bogen) sind im Bogen zahlre-
iche Stützpunkte einzugeben, um eine optimale Genauigkeit zu erzielen.
Universal gekrümmt (P050 = 10)
Diese Volumenberechnung bildet eine kubische Spline-Annäherung an die Füllstand/ Vol-
umenkurve. Beste Ergebnisse werden erzielt, wenn die Kurve nicht linear ist und keine
scharfen Winkel aufweist.
Volumen
Füllstand
Wählen Sie genug Stützpunkte, um folgende Mindestvoraussetzungen zu erfüllen:
zwei Stützpunkte nahe am Min. Wert
ein Stützpunkt am Tangentialpunkt jedes Bogens.
ein Stützpunkt an jeder Bogenspitze
zwei Stützpunkte nahe am Max. Wert
Bei gemischten Kurven sind mindestens 2 Stützpunkte unmittelbar vor und nach jedem
Bogen der Kurve (sowie ein Stützpunkt im Winkel) einzugeben.

Reaktionszeit

Die Reaktionszeit (P003) desXPL Plus auf Füllstandänderungen ist so konzipiert, dass
höchste Installationsanforderungen erfüllt werden.
Seite 79
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
7ML19981AN32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis