Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsfunktionskontrolle - Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsfunktionskontrolle

Bevor der RUN Modus zum ersten Mal aktiviert wird (oder nach einer Umprogram-
mierung), muss eine zufriedenstellende Funktion des XPL Plus überprüft werden. Erst
dann dürfen Funktionen zur Prozesssteuerung ausgeführt werden.
1.
Taste
um den RUN Modus zu starten.
"----" kann kurzzeitig in der Anzeige erscheinen, bis der XPL Plus den ersten Mess-
wert berechnet und zur Anzeige bringt.
Wird der Sensortyp (P004) nur für Messstelle 1 eingegeben, so wird diese ständig
angezeigt. Bei einer Eingabe für mehrere Messstellen laufen die Messwerte und son-
stige Daten für jede Messstelle nacheinander durch.
Bei Anzeige eines Alarmsymbols liegt an diesem Relais keine Spannung an.
MESSSTELLE
1-10
1-10
1-10
1-10
2.
Die Taste
in Abhängigkeit der Betriebsart (P001) drücken.
BETRIEB
Leer nach Voll =
* Objekte innerhalb der Ausblendung des Sensors (0%) sind nicht erkennbar.
3.
Die Taste
5
m A
(Zusatzanzeige) drücken.
BETRIEB
Leer nach Voll =
* Objekte innerhalb der Ausblendung des Sensors (4 mA) sind nicht erkennbar.
4.
Die Taste
8
Aktivieren der Failsafe Funktion) drücken.
Nach jedem erfolgreichen Messzyklus wird dieser Wert (Zusatzanzeige) wieder auf 100%
zurückgesetzt. Er fällt solange ab, bis der nächste erfolgreiche Zyklus erfasst wird.
Wird der Wert 0 erreicht, so blinkt die Meldung "LOE" (Echoverlust) in der Anzeige.
Hinweis:
Alle zugehörigen Daten werden an die Kommunikationsschnittstelle für
Peripheriegeräte übertragen (Klemme 42 und 43). Angaben zu Nachrichtenformat
und Protokollinformationen bei Anschluss eines BIC-II finden Sie im Kapitel
Technische Beschreibung
7ML19981AN32
ALARMSYMBOL
Max. Alarm
Min. Alarm
Max/Max. Alarm
Min/Min. Alarm
zum Umschalten der Anzeige auf % (Prozent der Messspanne P007)
FÜLLSTAND
0 bis 100%
zur Anzeige des mA Ausgangswertes für die angezeigte Messstelle
FÜLLSTAND
4–20 mA
Failsafezeit
zur Anzeige der
/ Kommunikationsunterstützung.
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
SAM-20 NR.
RELAIS NR.
1
1
2
2
LEERRAUM oder ABSTAND*
100 bis 0%
LEERRAUM oder ABSTAND
20–4 mA
(verbleibende Zeit in Prozent bis zum
1-10
11-20
1-10
11-20
*
Seite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis