Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milltronics XPL PLUS Betriebsanleitung Seite 86

Airanger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parametereinstellung für Messstelle 1
P001
Betriebsart
P002
Material
P003
Reaktionszeit
P004
Sensortyp
P005
Maßeinheit
P006
Messbereich
P007
Messspanne
P070
Failsafe Zeit
P071
Failsafe Füllstand
P072
Failsafe Reaktionszeit
P100
Relais Grundeinstellung
P101
Max. Alarm
P102
Min. Alarm
P103
Max/Max. Alarm
P104
Min/Min. Alarm
Nach Ausschalten der Funktionen zur Prozesssteuerung ist der RUN Modus zu
aktivieren, um Betriebsleistung und Programmierung zu überprüfen. Andernfalls führen
Sie eine Simulation durch (P920).
Bei zufriedenstellender Systemleistung und Programmierung schließen Sie:
einen Max. Alarmindikator an SAM-20 Relais Nr. 1 an (siehe P100 = 3).
einen Min. Alarmindikator an SAM-20 Relais Nr. 6 an.
einen Max/Max. Alarmindikator und die Überfüllschaltung (Start/Stop) an
SAM-20 Relais Nr. 11 an.
einen Min/Min. Alarmindikator an SAM-20 Relais Nr. 16 an.
(Hinweis: An den Relais liegt im Alarmfall und ohne Stromanschluss keine Spannung an).
Bei Applikationen mit Zement (oder anderen staubenden, trockenen Schüttgütern) kön-
nen während der Befüllung Messschwierigkeiten auftreten. Im Beispiel (max. Befüllge-
schwindigkeit angenommen) arbeitet die Failsafe Sicherung wie folgt.
Bsp.
09:15
09:17
09:57
12:27
12:47
7ML19981AN32
Eingabe "1" für Füllstand
Eingabe "2" für Schüttgut.
Eingabe "1" für langsam (0.1 m/min).
Eingabe "107" für XLT-30.
Keine Eingabe erforderlich (Werkseinstellung
auf Meter)
Eingabe "30" für 30.00 Meter vom Sensor zum
Nullpunkt.
Keine Eingabe erforderlich (Werkseinstellung
auf 29.01 Meter über dem Nullpunkt).
Eingabe "2", damit die Failsafe Funktion nach 2
Minuten Echoverlust aktiviert wird
Eingabe "HI" zum Vorrücken auf Messspanne
bei "LOE".
Keine Eingabe erforderlich (Werkseinstellung
auf verzögert).
Eingabe "3" für Max., Min., Max/Max. und Min/
Min. Alarmrelais.
Eingabe "25" für Max. Alarm bei 25.00 m.
Eingabe "10" für Min. Alarm bei 10.00 m.
Eingabe "27" für Max/Max. Alarm bei 27.00 m.
Eingabe "5" für Min/Min. Alarm bei 5.00 m.
Echoverlust bei 6.00 m, Min. Alarm aktiv, Start der Failsafezeit.
Failsafe aktiviert, Iststand = 6.16 m, Anzeige = 6.00 m.
Min. Alarm aus, Iststand = 9.36 m, Anzeige = 10.00 m.
Max. Alarm ein, Iststand = 21.36 m, Anzeige = 25.00 m.
Befüllung stoppt, Iststand = 22.96, Anzeige = 27.00 m.
AiRanger XPL Plus – BETRIEBSANLEITUNG
.
Seite 82

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis