Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
KONFIGURATION
7.9.1
Ausgänge
98
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
Mögliche Pins des Anschlusses werden hervorgehoben.
Der Safety Designer überprüft geltende Restriktionen. Ein OSSD lässt sich z. B.
nicht auf einen Eingang legen.
Signal auf dem Pin ablegen.
b
Der Signalname wird rechts neben den Pins angezeigt.
Signale entfernen
Signal anklicken.
b
Signal auf das Mülleimersymbol ziehen.
b
Die Pins sind wieder frei.
OSSD
OSSD-Paar.
Verschmutzung
Signalisiert, dass die Optikhaube verschmutzt ist.
Einstellung Teilweise Verschmutzung, Optikhaube sollte bald gereinigt werden (Verschmut‐
zungswarnung).: Die Optikhaube sollte bald gereinigt werden.
Einstellung Starke Verschmutzung, Sicherheits-Laserscanner schaltet in den AUS-Zustand
(Verschmutzungsfehler).: Alle Sicherheitsausgänge im AUS-Zustand. Die Optikhaube
ist stark verschmutzt und muss sofort gereinigt werden.
Fehler
Signalisiert einen Fehler.
Einstellung Gerätefehler: Gerätefehler sind schwerwiegende Fehler, bei denen alle
Sicherheitsausgänge in den AUS-Zustand schalten und das Gerät in den Verriege‐
lungszustand wechselt. Wenn die Ursache des Fehlers beseitigt ist, muss das
Gerät vollständig neu gestartet werden.
Einstellung Applikationsfehler: Bei einem Applikationsfehler schalten alle Sicher‐
heitsausgänge in den AUS-Zustand. Wenn die Ursache des Fehlers beseitigt ist,
muss die Sicherheitsfunktion neu gestartet werden.
Rücksetzen erforderlich
Signalisiert, dass Rücksetzen möglich ist. Eine angeschlossene Lampe leuchtet, wenn
die Wiederanlaufsperre ausgelöst wurde und das Schutzfeld anschließend wieder frei
ist.
Überwachungsergebnis
Signalisiert den Zustand des aktiven Felds. Eine angeschlossene Lampe leuchtet, wenn
im Feld ein Objekt detektiert wird.
Rücksetzen erforderlich (blinkend)
Signalisiert, dass Rücksetzen möglich ist. Eine angeschlossene Lampe blinkt, wenn die
Wiederanlaufsperre ausgelöst wurde und das Schutzfeld anschließend wieder frei ist.
Verwandte Themen
„Statusanzeige mit dem Display", Seite 117
8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis