Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benötigtes Werkzeug; Sicherheits-Laserscanner Ohne Systemstecker Tauschen - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10
INSTANDHALTUNG
10.4.1

Sicherheits-Laserscanner ohne Systemstecker tauschen

122
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
WICHTIG
Die Schutzart IP65 gilt nur, wenn der Sicherheitslaserscanner verschlossen ist und der
Systemstecker montiert ist.
Systemstecker montieren.
b
M12-Steckverbinder des Sicherheitslaserscanners mit einem Leitungssteckverbin‐
b
der oder mit einer Schutzkappe verschließen.
Anzugsdrehmoment für Steckverbinder: 0,4 Nm ... 0,6 Nm.
°
Anzugsdrehmoment für Schutzkappen: 0,6 Nm ... 0,7 Nm.
°
Bei Montage der Anschlussleitung sicherstellen, dass die Dichtungen unversehrt
b
und korrekt platziert sind.
WICHTIG
Wenn der Systemstecker mit zu großem Kraftaufwand montiert wird, können die Kon‐
takte abbrechen oder sich verbiegen.
Systemstecker vorsichtig aufstecken.
b
Keine Gewalt anwenden.
b
Benötigtes Werkzeug:
Schraubenschlüssel Innensechsrund TX10
Schraubenschlüssel Innensechsrund TX20
Überblick
In vielen Fällen können Sie die vorhandene Halterung und den vorhandenen System‐
stecker weiterverwenden. Sie lösen den defekten Sicherheits-Laserscanner von der
Halterung und vom Systemstecker. Anschließend montieren Sie den neuen Sicherheits-
Laserscanner an der Halterung und dem Systemstecker. Der neue Sicherheits-Laser‐
scanner liest beim ersten Einschalten die Konfiguration aus dem Systemstecker und
kann verwendet werden, ohne dass er neu konfiguriert werden muss.
Vorgehensweise
1.
Sicherstellen, dass die Umgebung sauber und frei von Staub und Feuchtigkeit
(hohe Luftfeuchte, Nebel, Regen, Hagel, Schnee) ist.
2.
Schrauben des Systemsteckers lösen und Systemstecker vom defekten Sicher‐
heits-Laserscanner entfernen.
3.
Befestigungsschrauben lösen und defekten Sicherheits-Laserscanner entfernen.
4.
Systemstecker am neuen Sicherheits-Laserscanner montieren,
cker tauschen", Seite
Der Trockenbeutel sollte nicht gequetscht werden.
5.
Falls der Trockenbeutel beschädigt ist, Ihre SICK-Niederlassung kontaktieren.
6.
Neuen Sicherheits-Laserscanner montieren,
7.
Wirksamkeit der Schutzeinrichtung prüfen.
In der Regel wird die Schutzeinrichtung genauso geprüft wie bei der Inbetrieb‐
°
nahme,
siehe „Prüfung bei Inbetriebnahme und Veränderungen", Seite
Wenn bei der Projektierung die möglichen Toleranzen der Geräte berücksich‐
°
tigt wurden und wenn sichergestellt ist, dass weder die Konfiguration noch
die Verdrahtung noch die Ausrichtung des Sicherheits-Laserscanners verän‐
dert wurde, ist eine Funktionsprüfung ausreichend,
piellen Funktion der Schutzeinrichtung", Seite
123.
siehe „Montage", Seite
siehe „Systemste‐
63.
115.
siehe „Prüfung der prinzi‐
61.
8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis