Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feldsatzvorlagen Anlegen - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8.2

Feldsatzvorlagen anlegen

8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Mehrfachauswertung und Objektauflösung
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht oder nicht rechtzeitig erkannt.
Eine höhere Mehrfachauswertung erhöht die Ansprechzeit.
Beachten Sie die neue Ansprechzeit des Sicherheitslaserscanners im Safety
b
Designer.
Passen Sie den Mindestabstand zur Gefahrstelle an die neue Ansprechzeit an.
b
Der Safety Designer verwendet für die Felder zunächst die Mehrfachauswertung und
die Objektauflösung der Überwachungsebene.
Wenn nötig, bestimmen Sie die Mehrfachauswertung und die Objektauflösung für jedes
Feld individuell.
1.
Mehrfachauswertung auswählen.
Die Mehrfachauswertung gibt an, wie oft ein Objekt gescannt werden muss, bevor
der Sicherheitslaserscanner reagiert.
2.
Objektauflösung auswählen.
Die Objektauflösung bestimmt, welche Größe ein Objekt haben muss, damit es
sicher erkannt wird.
Name
Für jeden Feldsatz vergeben Sie einen eindeutigen Namen.
1.
Den zu editierenden Feldsatz auswählen.
2.
Den Namen des Feldsatzes eingeben.
Wenn Sie mehrfach die gleiche Kombination von Feldern benötigen, dann können Sie
eine Feldsatzvorlage anlegen.
Sie bearbeiten Feldsatzvorlagen mit dem Werkzeug Feldsatzvorlagen verwalten.
Beispiel: Sie definieren eine Feldsatzvorlage mit Schutzfeld, Warnfeld1 und Warnfeld2.
Abbildung 50: Feldsatzvorlage
Vorgehensweise
1.
Auf Feldsatzvorlage hinzufügen klicken.
2.
Name der Vorlage eingeben.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
7
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis