Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung Seite 152

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
GLOSSAR
152
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
Universaleingang
Universal-I/O
Warnfeld
Wiederanlaufsperre
Ein Universaleingang kann je nach Gerät z. B. für Rücksetzen,
Schützkontrolle (EDM), Ruhezustand oder Geräteneustart der
Schutzeinrichtung verwendet werden. Wenn der Ruhezustand über
einen Universaleingang aktiviert wird, darf der Ruhezustand nicht
für sicherheitsgerichtete Anwendungen genutzt werden. Daneben
können bestimmte Universaleingänge paarweise als statischer
Steuereingang genutzt werden.
Ein Universal-I/O kann als Universaleingang oder als Universalaus‐
gang konfiguriert werden.
Das Warnfeld überwacht größere Bereiche als das Schutzfeld.
Mit dem Warnfeld können einfache Schaltfunktionen ausgelöst
werden, z. B. kann bei Annäherung einer Person eine Warnleuchte
oder ein akustisches Signal ausgelöst werden, noch bevor die
Person das Schutzfeld betritt.
Das Warnfeld darf nicht für sicherheitsgerichtete Anwendungen
verwendet werden.
Die Wiederanlaufsperre verhindert einen automatischen Maschi‐
nenanlauf, z. B. nachdem während des Maschinenbetriebs eine
Schutzeinrichtung angesprochen hat oder nachdem die Betriebs‐
art der Maschine geändert wurde.
Die Wiederanlaufsperre kann in der Schutzeinrichtung oder in der
Sicherheitssteuerung realisiert werden.
Bevor die Maschine wieder gestartet werden kann, muss ein
Befehl zum Rücksetzen der Schutzeinrichtung gegeben werden,
z. B. mit einem Rücksetztaster.
8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis