Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datenblatt; Outdoorscan3 Core I/O - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13
TECHNISCHE DATEN
13.3

Datenblatt

13.3.1

outdoorScan3 Core I/O

136
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
Merkmale
Tabelle 24: Merkmale
 
Schutzfeldreichweite
Geräte mit max. Schutzfeld‐
reichweite 4,0 m
Warnfeldreichweite
Geräte mit max. Schutzfeld‐
reichweite 4,0 m
Entfernungsmessbereich
Geräte mit max. Schutzfeld‐
reichweite 4,0 m
Felder
Simultan überwachte Felder
Feldsätze
Überwachungsfälle
Scanwinkel
Schutzfeldauflösung
Winkelauflösung
Geräte mit max. Schutzfeldreichweite 4,0 m
Scanzykluszeit 40 ms 0,39°
Ansprechzeit
Geräte mit max. Schutzfeld‐
reichweite 4,0 m
Scanzykluszeit
Geräte mit max. Schutzfeld‐
reichweite 4,0 m
Generell notwendiger Schutzfeldzuschlag (TZ = Toleranzbereich des Sicherheitslaserscanners)
Geräte mit max. Schutzfeld‐
reichweite 4,0 m
Zusätzlicher Zuschlag Z
für
R
reflexionsbedingten Messfeh‐
ler
Abweichung von idealer Eben‐
heit des Scanfelds bei 5,5 m
Abstand Spiegeldrehachse
(Nullpunkt der x- und y-Achse)
zu Geräterückseite
Abstand zwischen Mittel‐
punkt der Scanebene und
Oberkante des Gehäuses
Mehrfachauswertungen
outdoorScan3 Core I/O
≤ 4,0 m, Details:
siehe „Reichweite", Seite 142
≤ 40 m
≤ 40 m
≤ 8
≤ 4
≤ 8
≤ 2
275° (–47,5° ... 227,5°)
50 mm, 70 mm
≥ 90 ms, Details:
siehe „Ansprechzeiten", Seite 141
40 ms
65 mm
350 mm
≤ ±100 mm
56 mm
40 mm
2 ... 16
8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis