Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Für Den Feldeditor - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.8.5
Einstellungen für den Feldeditor
8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Abbildung 51: Hintergrundbild
1.
In der Werkzeugleiste auf Hintergrundbild bearbeiten klicken.
Der Dialog Hintergrundbild öffnet sich.
2.
Auf Durchsuchen ... klicken.
3.
Datei des Hintergrundbilds auswählen.
Der Safety Designer zeigt das Hintergrundbild an.
4.
Bei Bedarf mit dem Pipettensymbol eine Farbe des Bilds auswählen, um diese
Farbe transparent darzustellen.
5.
Größe des Bilds mit dem Skalierungswerkzeug oder durch direkte Eingabe der
Abmessungen anpassen. Beim Skalierungswerkzeug die Spitzen des blauen Pfeils
auf zwei bekannte Punkte bewegen und anschließend im Feld Länge den Abstand
zwischen den Punkten eingeben.
6.
X-Position, Y-Position und Drehung im Koordinatensystem des Feldeditors eingeben.
Sie können das Hintergrundbild anschließend im Feldeditor frei bewegen oder
drehen.
7.
Ggf. die Option Position des Bilds sperren anklicken.
Das Hintergrundbild kann nicht mehr im Feldeditor geändert werden.
Sie können für den Feldeditor Einstellungen vornehmen.
Sie öffnen die Einstellungen mit dem Werkzeug Feldeditor-Einstellungen bearbei‐
ten.
Feldberechnung
Sie legen fest, ob die Felder nach dem Zeichnen manuell oder automatisch berechnet
werden.
Wenn Sie die Option Manuell wählen, zeichnen Sie zunächst die zu überwachenden
Bereiche ein. Anschließend klicken Sie auf Feldsätze berechnen, damit der Safety Desig‐
ner das Feld berechnet, das der Sicherheitslaserscanner tatsächlich überwacht.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
7
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis