Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Für Den Sicherheitslaserscanner; Felder - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.2
Parameter für den Sicherheitslaserscanner
7.8

Felder

8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Mehrfachauswertung nach Überwachungsfallumschaltung
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Eine höhere Mehrfachauswertung nach Überwachungsfallumschaltung kann in Verbin‐
dung mit sehr kurzen Umschaltzeiten dazu führen, dass eine Person oder ein Körperteil
nicht erkannt wird.
Sicherstellen, dass jeder Überwachungsfall mindestens so lange aktiv ist, wie der
b
Sicherheitslaserscanner für die Erkennung benötigt (eingestellte Mehrfachauswer‐
tung nach Überwachungsfallumschaltung multipliziert mit der eingestellten Scan‐
zykluszeit inkl. Aufschlag durch Beeinflussungsschutz).
Wenn Sie zwischen Überwachungsfällen umschalten, müssen Sie beachten, dass sich
zum Zeitpunkt der Umschaltung schon eine Person im neu aktivierten Schutzfeld befin‐
den kann. Damit die Person schnell erkannt und der Gefahr bringende Zustand schnell
beendet wird, können Sie die Mehrfachauswertung direkt nach der Überwachungsfall‐
umschaltung unabhängig von der sonst geltenden Mehrfachauswertung einstellen.
Schnell (1 Scan) (Voreinstellung): Mehrfachauswertung nach Überwachungsfallum‐
schaltung n
= 1. Ein Objekt muss einmal gescannt werden, dann reagiert der
CS
Sicherheitslaserscanner. Schnellste Reaktion und sicherstes Verhalten des Sicher‐
heitslaserscanners.
Robust (Mehrfachauswertung -1): Mehrfachauswertung nach Überwachungsfallum‐
schaltung n
= n – 1. Die Mehrfachauswertung nach Überwachungsfallumschal‐
CS
tung ist um einen Scan kleiner als die sonst geltende Mehrfachauswertung. Redu‐
ziert die Wahrscheinlichkeit, dass Insekten, Schweißfunken oder andere Partikel
zum Abschalten der Maschine führen. Erhöht die Verfügbarkeit der Maschine. Im
neuen Feld gilt von Anfang an die normale Ansprechzeit.
Benutzerdefiniert (Betriebsanleitung beachten): Sie stellen die Mehrfachauswertung
nach Überwachungsfallumschaltung entsprechend Ihren Anforderungen an
Ansprechzeit und Robustheit ein. Unabhängig von der hier eingestellten Zahl ist
die Mehrfachauswertung nach Überwachungsfallumschaltung immer um mindes‐
tens einen Scan kleiner als die sonst geltende Mehrfachauswertung: n
Mehrfachauswertung nach Objektdetektion
Die eingestellte Mehrfachauswertung gilt standardmäßig auch dann, wenn ein Feld
nach einer Objektdetektion wieder frei wird. D. h. wenn das Feld wieder frei ist, wird
das freie Feld genauso oft gescannt, bis die Sicherheitsausgänge wieder in den EIN-
Zustand schalten.
Wenn Sie die Option Abweichende Mehrfachauswertung nach Objektdetektion aktivieren akti‐
vieren, können Sie für die Überwachungsebene oder für einzelne Felder abweichende
Werte angeben. Dadurch schalten die Ausgänge ggf. schneller oder langsamer wieder
in den EIN-Zustand, nachdem ein Feld wieder frei geworden ist.
Überblick
Hier sind alle Werte fest eingestellt.
Mit dem Feldeditor konfigurieren Sie die Feldsätze des Sicherheitslaserscanners. Die
Anzahl der konfigurierbaren Felder ist abhängig von der Variante des Sicherheitslaser‐
scanners.
KONFIGURATION
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
7
≤ n – 1
CS
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis