Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Lesen - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4

Konfiguration lesen

8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Safety Designer, Dialog Übersicht (nur bei verbundenem Gerät)
Safety Designer, Bericht
Abbildung 45: Funktionsumfang
Funktionsumfang des Geräts
1
Wenn Sie ein Gerät offline konfigurieren, legen Sie den Funktionsumfang der Konfigura‐
tion beim Anlegen des Geräts im Geräteauswahlassistenten des Safety Designers fest.
Wenn Sie ein Gerät über die Gerätesuche neu zum Projekt hinzufügen, wird der Funkti‐
onsumfang des Geräts übernommen. Wenn das Gerät bereits konfiguriert ist, wird der
Funktionsumfang der Konfiguration im Gerät übernommen.
Verwandte Themen
„Versionsnummern und Funktionsumfang", Seite 135
Überblick
Sie sehen links die Werte, die im Projekt für das Gerät konfiguriert sind. Wenn das
Gerät verbunden ist, sehen Sie rechts die Werte, die im Gerät gespeichert sind.
Wenn sich die Werte im Projekt und die Werte im Gerät unterscheiden, können Sie die
Werte aus dem Gerät lesen und ins Projekt übernehmen.
Vorgehensweise
Auf Aus dem Gerät lesen klicken.
b
Die Werte werden aus dem Gerät gelesen und ins Projekt übernommen.
Ergänzende Informationen
Konfiguration:
Name
Wenn mehrere Geräte in einer Applikation oder in einem Projekt verwendet wer‐
den, dann hilft ein eindeutiger Gerätename, die einzelnen Geräte zu unterschei‐
den.
Prüfsummen
Eine Prüfsumme dient zur eindeutigen Identifikation einer Konfiguration. Anhand
der Prüfsumme kann festgestellt werden, ob eine Konfiguration verändert wurde
oder ob 2 Geräte die gleiche Konfiguration haben.
Die Prüfsumme der Konfiguration im Projekt kann von der Prüfsumme im Gerät
abweichen, z. B. wenn eine Feldgeometrie angepasst, aber noch nicht ins Gerät
übertragen wurde.
KONFIGURATION
1
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
7
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis