Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abschaltpfade; Feldsätze Zuordnen - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.10.4

Abschaltpfade

7.10.5
Feldsätze zuordnen
8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Ergänzende Informationen
Mit der Funktion Eingangsbedingungen generieren können Sie den Überwachungsfällen
automatisch Eingangsbedingungen zuweisen.
Sie legen Abschaltpfade an und definieren die Ausgänge, die durch die Abschaltpfade
geschaltet werden. (Beispiel: Die Schutzfelder schalten das OSSD-Paar, die Warnfelder
einen Universalausgang.)
Sie benötigen für jedes Feld in einem Feldsatz einen Abschaltpfad. Wenn die Feldsätze
unterschiedlich groß sind, orientieren Sie sich an dem Feldsatz mit den meisten Fel‐
dern.
Abschaltpfade anlegen und Namen eingeben
1.
Für jedes Feld im größten Feldsatz einen Abschaltpfad anlegen.
2.
Einen aussagekräftigen Namen für jeden Abschaltpfad eingeben.
OSSD-Paar zuordnen
Bei dem OSSD-Paar ein Häkchen setzen.
b
Das OSSD-Paar wird dem Abschaltpfad zugeordnet.
Nicht sichere Ausgänge zuordnen
Bei dem oder den Universalausgängen ein Häkchen setzen.
b
Der Universalausgang wird dem Abschaltpfad zugeordnet.
Feldsatz einem Überwachungsfall zuordnen
Im Bereich Feldsätze werden die angelegten Feldsätze aufgelistet.
1.
Abschaltpfade anlegen,
2.
Den Feldsatz auf den Überwachungsfall ziehen.
Die Felder eines Feldsatzes werden so angeordnet, wie sie im Feldeditor gezeich‐
net wurden (z. B. Schutzfeld, Warnfeld, Warnfeld).
Zuordnung eines Feldsatzes aus dem Überwachungsfall löschen
Den Feldsatz aus der Überwachungsfalltabelle auf das Mülleimersymbol ziehen.
b
Der Feldsatz wird aus dem entsprechenden Überwachungsfall entfernt.
Festgelegtes Abschaltverhalten
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Zu schützende Personen und Körperteile werden bei Nichtbeachtung möglicherweise
nicht erkannt.
Die Funktion Immer EIN (sicher) hat die gleiche Wirkung wie ein Feld, das immer frei ist. In
einem Überwachungsfall mit der Funktion Immer EIN (sicher) ist der Abschaltpfad, in dem
diese Funktion liegt, dauerhaft im EIN-Zustand.
Die Funktion Immer AUS auf den Abschaltpfad ziehen.
b
Das Feld gilt immer als unterbrochen.
Wenn der Überwachungsfall aktiv wird, dann ist der Abschaltpfad immer im
Zustand AUS.
Die Funktion Immer EIN (NICHT-sicher) auf den Abschaltpfad ziehen.
b
siehe „Abschaltpfade", Seite
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
KONFIGURATION
103.
7
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis