Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optikhaube Reinigen; Optikhaube Tauschen; Sicherheitslaserscanner Tauschen - SICK outdoorScan3 Core I/O Betriebsanleitung

Sicherheitslaserscanner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für outdoorScan3 Core I/O:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3

Optikhaube tauschen

10.4

Sicherheitslaserscanner tauschen

8023151/1G7J/2022-06-03 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
WICHTIG
Keine aggressiven oder scheuernden Reinigungsmittel verwenden.
b
Keine chemischen Enteisungsmittel (z. B. Enteisungsspray, Glykol) verwenden.
b
Empfehlung: Antistatische Reinigungsmittel verwenden.
b
Empfehlung: Antistatischen Kunststoffreiniger und Optiktuch von SICK verwenden.
b
Vorgehensweise

Optikhaube reinigen

1.
Optikhaube mit einem sauberen und weichen Pinsel entstauben.
2.
Sauberes, weiches Tuch mit antistatischem Kunststoffreiniger anfeuchten und die
Optikhaube damit abwischen.
3.
Wirksamkeit der Schutzeinrichtung prüfen,
tion der Schutzeinrichtung", Seite
Sichtfeld reinigen
Objekte und Tiere (z. B. Insekten) ggf. aus dem Bereich vor der Optikhaube entfer‐
b
nen, z. B. in der Wetterschutzhaube oder in anderen Verkleidungen.
Ergänzende Informationen
HINWEIS
Wenn die Optikhaube verschmutzt ist und bald gereinigt werden muss, zeigt das
Display eine Verschmutzungswarnung an. Wenn keine Reinigung erfolgt und die Ver‐
schmutzung weiter zunimmt, schaltet der Sicherheits-Laserscanner aus Sicherheits‐
gründen in den AUS-Zustand und das Display zeigt einen Verschmutzungsfehler an.
Optikhaube auf Beschädigungen prüfen.
b
Optikhaube rechtzeitig reinigen.
b
Verwandte Themen
„Ersatzteile", Seite 147
„Zubehör", Seite 148
Wenn die Optikhaube zerkratzt oder beschädigt ist, muss die Optikhaube ausgetauscht
werden.
Den Austausch der Optikhaube führt Ihre SICK-Niederlassung für Sie durch.
Wenn der Sicherheitslaserscanner beschädigt oder defekt ist, müssen Sie ihn austau‐
schen.
GEFAHR
Gefahr der Unwirksamkeit der Schutzeinrichtung
Falls im Systemstecker eine ungeeignete Konfiguration gespeichert ist, wird der Gefahr
bringende Zustand möglicherweise nicht oder nicht rechtzeitig beendet.
Sicherstellen, dass nach dem Austausch derselbe Systemstecker verwendet oder
b
die Konfiguration wiederhergestellt wird.
Sicherstellen, dass die Ausrichtung des Sicherheitslaserscanners nach dem Aus‐
b
tausch korrekt ist.
INSTANDHALTUNG
siehe „Prüfung der prinzipiellen Funk‐
61.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | outdoorScan3 Core I/O
10
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis