UDC-/UDCM-*GS-*-IO*-Serie
Installation
Abstände und Mindestüberdeckungen
Beachten Sie auch die für eine zuverlässige Funktion erforderlichen Mindestabstände, Min-
destmaterialbreiten und Mindestüberdeckungen, die Sie abhängig vom verwendeten Gerät
den nachfolgenden Abbildungen entnehmen können.
M18-Bauform
Empfohlene Abstände
a = 5 ... 15 mm
b ≥ 10 mm
d = 40 ... 45 mm
Abbildung 3.3
Im Allgemeinen ist aufgrund des gepulsten Betriebs eine senkrechte Montage der Doppelbo-
genkontrollen über dem Material möglich.
Bei senkrecht montierten M18-Geräten muss die Ansprechzeit mindestens 6 ms betragen.
Je nach zu detektierendem Material kann es jedoch hilfreich oder sogar erforderlich sein, den
Sensor in einem bestimmten Winkel zur Material-Lotrechten auszurichten.
Speziell bei dickeren Papieren und Pappen empfehlen wir die Schrägstellung der M18-Geräte
mit einem Winkel von ß = ca. 20 ... 35° zur Material-Lotrechten (siehe folgende Abbildung).
Für sehr dicke Papiere
Abbildung 3.4
Wenn Sie ein M30-Gerät verwenden, empfehlen wir, das Gerät generell in einem Winkel von
mindestens 20° zur Material-Lotrechten schräg zu stellen (siehe obige Abbildung zu M30-
Bauform).
18
M30-Bauform
Empfohlene Abstände
b
a = 20 ... 30 mm
b ≥ 75 mm
d = 50 ... 150 mm
β = 20 ... 30°
b = 35°
b
b
b
β