Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Einsatz Und Anwendung - Pepperl+Fuchs VIM6 Serie Handbuch

Schwingungssensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIM6 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VIM6*-Schwingungssensoren

Produktbeschreibung

2
Produktbeschreibung
2.1

Einsatz und Anwendung

Schwingungssensoren der VIM6*-Produktfamilie ermitteln die Schwinggröße mit Hilfe der
Effektivwertbildung (rms). Durch diese Form der quadratischen Mittelwertbildung bzw. Vorfilte-
rung können präzise Trendaussagen über den Zustand der Anwendung getroffen werden. Je
nach Produktvarianten wird als Schwinggröße entweder die Schwingbeschleunigung (in g
rms) oder die Schwinggeschwindigkeit (in mm/s) oder Schwinggeschwindigkeit und Tempera-
tur (in °C) ermittelt.
Einige Produktvarianten sind für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen geeignet.
Hierbei sind die gültigen nationalen bzw. internationalen Richtlinien sowie die für das Produkt
zugehörige Betriebsanleitung zu beachten.
Schwingungssensoren der VIM6*-Produktfamilie verfügen immer über zwei Temperaturanga-
ben, die Messkopftemperatur T
Die Messkopftemperatur T
punkt des Sensors maximal zulässig ist. Die zu überwachende Maschinenoberfläche darf
somit die spezifizierte Messkopftemperatur T
ten.
Die Umgebungstemperatur T
die Umgebungsluft des Sensors.
Beide Temperaturangaben hängen folgendermaßen zusammen. Die Messkopftemperatur T
lässt im oberen Bereich immer eine höhere Temperatur zu als die entsprechende Umge-
bungstemperatur T
oberen Grenze von T
trägt. Die dabei entstehende Umgebungstemperatur darf jedoch die obere Grenze von T
überschreiten.
Beispiel
Temperaturangaben:
-35 °C  T
-35 °C  T
Die zu überwachende Maschine darf am Montagepunkt des Sensors maximal 125°C heiß
sein, während die Umgebungsluft des Sensors maximal 60°C betragen darf.
und die Umgebungstemperatur T
M
beschreibt den Temperaturbereich, der direkt am Montage-
M
beschreibt den maximal zulässigen Temperaturbereich für
A
. Dies ist so zu verstehen, dass die zu überwachende Maschine bis zur
A
heiß werden darf und dadurch zur Aufheizung der Umgebungsluft bei-
M
 125 °C
M
 60 °C
A
.
A
des Sensors nicht über- oder unterschrei-
M
M
nicht
A
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis