Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Einen Io-Link-Master; Ansteuerung Über Io-Link; Anschluss Von Zu Synchronisierenden Sensoren - Pepperl+Fuchs UDC GS IO-Serie Handbuch

Parametrierung von ultraschall-doppelbogensensoren mit io-link-schnittstelle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UDC-/UDCM-*GS-*-IO*-Serie
Installation
3.2.3

Anschluss an einen IO-Link-Master

Hinweis!
Verwenden Sie für die Verbindung das im Kapitel "Zubehör" aufgeführte Adapterkabel von
einem 8-poligen auf einen 4-poligen M12-Anschluss.
Bei Anschluss des Sensors an einen IO-Link-Masterport des Typs Class B ist zusätzlich ein 3-
poliger Adapter zu verwenden.
Ansteuerung über IO-Link
Um den Sensor für die Ansteuerung über IO-Link vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Verbinden Sie den Empfänger über das Adapterkabel mit einem IO-Link-Master. Drehen Sie
die Überwurfmuttern der Stecker bis zum Endanschlag. Verwenden Sie für die Verbindung 4-
adriges Sensorkabel.
Der Sensor ist nun für die IO-Link-Kommunikation vorbereitet.
3.2.4

Anschluss von zu synchronisierenden Sensoren

Um Geräte im automatischen Multiplex- oder Gleichtaktbetrieb betreiben zu können, müssen
Sie die SYNC-Anschlüsse dieser Sensoren miteinander verbinden. Dieser Zusammenschluss
darf keine zusätzliche Verbindung zu L+ oder L- haben.
Um Geräte im externen Synchronisationsmodus betreiben zu können, müssen Sie die SYNC-
Anschlüsse dieser Sensoren mit dem externen Taktgeber verbinden.
Hinweis!
Werden die SYNC-Anschlüsse von zu synchronisierenden Sensoren bei angelegter
Versorgungsspannung erstmals verdrahtet, müssen danach alle Geräte des Sensorverbundes
kurz von der Versorgungsspannung getrennt und anschließend wieder verbunden werden
("Power-Cycle"). Erst danach läuft die Synchronisation in diesem Verbund zuverlässig gemäß
den getroffenen Einstellungen.
Werden in einem synchronisiert laufenden Verbund nachträglich entsprechend parametrierte
Geräte hinzugefügt oder entfernt, läuft der Verbund auch ohne "Power-Cycle" zuverlässig
weiter. Es ist lediglich darauf zu achten, dass bei hinzukommenden Geräten zuerst deren
SYNC-Anschluss verdrahtet und erst im Anschluss deren Versorgungsspannung eingeschaltet
wird.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis