UDC-/UDCM-*GS-*-IO*-Serie
Beschreibung der Sensorparameter
9.9
Service
9.9.1
Rücksetzen auf Werkseinstellungen
Durch Drücken der Schaltfläche "Rücksetzen auf Werkseinstellung können Sie, nach einer
Sicherheitsabfrage, alle Parameter des Sensors auf ihre Werkseinstellungen zurücksetzen.
Hinweis!
Im DTM wird dieser Parameter über eine Schaltfläche gesteuert und setzt tatsächlich alle
Parameterwerte des Sensors auf ihre Werkseinstellungen zurück. Die Verbindung zum DTM
bleibt auch nach dem Rücksetzen erhalten.
Wird die Schaltfläche im DTM betätigt, während der DTM nicht mit einem Sensor verbunden
ist, so werden durch Drücken dieser Schaltfläche alle Parameterwerte im DTM auf ihre
Standardwerte nach einer Sicherheitsabfrage zurückgesetzt.
Soll das Zurücksetzen eines Sensors auf Werkseinstellungen über die IODD erfolgen, ist dort
das IO-Link-Systemkommando "Back-to-box" auszuführen. Nach dem Ausführen dieses
Befehls wird die IO-Link-Kommunikation unterbrochen. Bevor die Kommunikationsverbindung
wieder neu aufgebaut werden kann, muss der Sensor von der Versorgungsspannung getrennt
und wieder angeschlossen werden.
9.9.2
Ausrichthilfe ein- und ausschalten
Durch Drücken dieser Schaltfläche können Sie die sensorinterne, optische Ausrichthilfe ein-
bzw. ausschalten. Wenn sie aktiviert ist, wird dem Anwender über die LEDs des Sensors bei
eingelegtem Einzelbogen die Ausrichtgenauigkeit des Senders zum Empfänger angezeigt.
Hinweis!
Für Details zur Funktionsweise und hilfreiche Tipps siehe Kapitel 3.3.
9.9.3
Lokalisierungsanzeige
Parametername
Lokalisierungsanzeige
Tabelle 9.23
Über diesen Parameter können Sie die Lokalisierungsanzeige ein- und ausschalten. Bei akti-
vierter Lokalisierungsanzeige blinken die gelben und grünen LEDs am Sensor gleichzeitig mit
einer speziellen Blinkfrequenz.
Die Lokalisierungsanzeige dient dem Zweck, den gerade über IO-Link angesprochenen Sen-
sor in einer Anlagenumgebung eindeutig zu identifizieren. Dies kann von großem Vorteil sein,
wenn in der Anlage mehrere Sensoren verbaut sind und die tatsächliche Zuordnung fraglich
ist.
68
Zugriff
Lesen/Schreiben
Wertebereich
•
Deaktiviert
•
Aktiviert