3.7 Montage
(Option: B)
WARNUNG
Gefahr schwerer Verletzungen
Falls sich im Betrieb die Verschraubung der Drehmomentstütze löst, schlägt das Getriebe um die Ab-
triebswelle.
•
Sichern Sie die Verschraubung gegen Lösen, z. B. mit Loctite 242 oder einer zweiten Mutter.
ACHTUNG
Getriebeschäden durch Axialkräfte
Bei unsachgemäßer Montage können die Lager, Zahnräder, Wellen und Gehäuse beschädigt
werden.
•
Verwenden Sie eine geeignete Aufziehvorrichtung.
•
Schlagen Sie die Nabe nicht mit einem Hammer auf.
Sie erleichtern die Montage und spätere Demontage, wenn Sie die Welle und die Nabe vor der
Montage mit Schmierstoff mit korrosionsschützender Wirkung (z. B. NORD Anti-Corrosion Art.-Nr.
089 00099) einstreichen. Überschüssiger Schmierstoff kann nach dem Montieren austreten und
eventuell abtropfen. Reinigen Sie nach einer Einlaufzeit von ca. 24 h die Stellen an der Abtriebswelle
gründlich.
Abbildung 6: Schmierstoff auf die Welle und Nabe auftragen
Bei Aufsteckgetrieben mit der Abdeckhaube IP66 (Option H66) und Befestigungselement (Option B)
müssen Sie die eingepresste Verschlusskappe vor der Montage des Getriebes herausdrücken. Die
eingepresste Verschlusskappe kann bei der Demontage zerstört werden. Eine 2. Verschlusskappe
wird als Ersatzteil mitgeliefert. Montieren sie diese nach der Montage des Getriebes wie im
Kapitel 3.10 "Montage der Abdeckhaube (Option: H, H66)" beschrieben.
B 5010 de-1221
von
Aufsteckgetrieben
3 Transport, Lagerung, Montage
mit
Befestigungselement
27