3 Transport, Lagerung, Montage
3.1 Transport des Antriebs
WARNUNG
Gefahr durch herabstürzende Lasten
•
Das Gewinde der Ringschrauben muss vollständig eingedreht sein.
•
Ziehen Sie an den Ringschrauben nicht schräg.
•
Beachten Sie den Schwerpunkt des Antriebs.
Verwenden Sie für den Transport alle am Antrieb eingeschraubten Ringschrauben. Bringen Sie keine
zusätzlichen Lasten an. Die Ringschrauben sind nicht dafür ausgelegt, das Gewicht des Antriebs mit
Anbauten zu tragen.
Transportieren Sie den Antrieb mit Vorsicht. Stöße auf freie Wellenenden führen zu Schäden
innerhalb des Getriebes.
Verwenden Sie geeignete Hilfsmittel, wie Traversenkonstruktionen o. Ä., um das Anschlagen bzw.
den Transport des Antriebs zu erleichtern.
3.2 Kurzzeitige Lagerung
Bei der Lagerung für weniger als 9 Monate beachten Sie:
•
Lagern Sie den Antrieb in Einbaulage M1 oder M4 (siehe Kapitel 7.1 "Bauformen und Einbaulage").
Sichern sie ihn gegen Umstürzen.
•
Ölen Sie blanke Gehäuseflächen und Wellen leicht ein.
•
Lagern Sie den Antrieb in einem trockenen Raum, relative Luftfeuchtigkeit kleiner als 60 %.
•
Lagertemperatur – 5 °C ... + 50 °C, ohne große Schwankungen.
•
Den Antrieb keiner direkten Sonnenbestrahlung oder UV-Licht aussetzen.
•
In der Umgebung dürfen sich keine aggressiven, korrosiven Stoffe befinden (kontaminierte Luft,
Ozon, Gase, Lösungsmittel, Säuren, Laugen, Salze, Radioaktivität etc.).
•
Der Antrieb darf keinen Erschütterungen und Schwingungen ausgesetzt werden.
3.3 Langzeitlagerung
Unter bestimmten Bedingungen ist eine Lagerung von 2 bis 3 Jahren möglich. Die angegebene
Lagerdauer ist nur ein Richtwert. Die tatsächlich mögliche Lagerdauer hängt von den örtlichen
Bedingungen ab.
Getriebe können für die Langzeitlagerung vorbereitet ausgeliefert werden. Diese Getriebe sind
komplett mit Schmierstoff befüllt, haben VCI-Korrosionsschutzmittel dem Getriebeöl beigemischt oder
sind mit einer geringen Menge VCI-Konzentrat befüllt. Die entsprechende Information darüber finden
Sie auf einem Aufkleber am Gehäuse.
Zustand von Getriebe und Lagerraum für eine Langzeitlagerung vor Inbetriebnahme:
•
Lagern Sie das Getriebe in Einbaulage (siehe Kapitel 7.1 "Bauformen und Einbaulage"). Sichern
Sie es gegen Umstürzen.
B 5010 de-1221
3 Transport, Lagerung, Montage
21