Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
NORD Drivesystems B2050 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B2050:

Werbung

Intelligent Drivesystems, Worldwide Services
DE
B2050
Betriebs- und Wartungsanleitung für explosionsgeschützte
DRIVESYSTEMS
Industriegetriebe SK 72 07 - SK 155 07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für NORD Drivesystems B2050

  • Seite 1 Intelligent Drivesystems, Worldwide Services B2050 Betriebs- und Wartungsanleitung für explosionsgeschützte DRIVESYSTEMS Industriegetriebe SK 72 07 - SK 155 07...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betreiben des Getriebes im Ex-Bereich................33 Inspektion und Wartung ....................34 Inspektions- und Wartungsintervalle ................34 Inspektions- und Wartungsarbeiten ................34 Anhang ........................... 38 Bauformen und Wartung ....................38 Schmierstoffmengen ....................... 40 Schmierstoffe ........................42 Schrauben-Anziehdrehmomente ..................43 Betriebsstörungen ......................44 www.nord.com B2050-DE-0613...
  • Seite 4: Hinweise

    Die Dokumentation ist zu beachten. Es sind bei Anwendungen, bei denen der Ausfall eines Getriebes oder -motors zu einer Perso- nengefährdung führen könnte, entsprechende Sicherheitsmaßnahmen vorzusehen. Es dürfen nur Komponenten montiert und betrieben werden, die den geltenden Bestimmungen der Richtlinie 94/9/EG entsprechen. B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Grauguss Leichtmetallgetriebegehäuse, Aluminium Leichtmetallgehäuseteile, ..Schneckenräder, Buchsen, ..Bronze Wellendichtringe, Verschlusskappen, Elastomer mit Stahl Gummielemente, ..Kupplungsteile Kunststoff mit Stahl Flachdichtungen asbestfreies Dichtungsmaterial Getriebeöl additiviertes Mineralöl Getriebeöl synthetisch (Aufkleber: CLP PG) Schmierstoff auf Polyglykolbasis Kühlschlange, Verschraubung Kupfer, Messing www.nord.com B2050-DE-0613...
  • Seite 6: Getriebebeschreibung

    SK11207 – SK15507 sind gemäß dieser Anleitung und die angebauten Getriebe sind gemäß der Betriebs- und Wartungsanweisung B2000 zu behandeln, und zwar wie zwei einzelne Getriebe. Typenbezeichnung Doppelgetriebe: z.B. SK13307/7282 (besteht aus den Einzelgetrieben SK13307 und SK 7282). B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 7: Lagerung, Transport, Vorbereitung, Aufstellung

     keine aggressiven, korrosiven Stoffe (kontaminierte Luft, Ozon, Gase, Lösungsmittel, Säuren, Laugen, Salze, Radioaktivität, etc.) in der Umgebung  keine Erschütterungen und Schwingungen Maßnahmen während der Lagerzeit bzw. Stillstandzeit  Liegt die rel. Luftfeuchte bei <50% kann das Getriebe bis 3 Jahre gelagert werden. www.nord.com B2050-DE-0613...
  • Seite 8: Prüfung Des Getriebes

    3.4 Prüfung der Typenschilddaten Das Typenschild muss fest am Getriebe angebracht und darf keiner dauerhaften Verschmutzung ausgesetzt sein. Falls das Typenschild unleserlich oder beschädigt ist, wenden Sie sich an die NORD – Service Abteilung. Bild 3-1: Typenschild (Beispiel) B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 9 Sind die Felder F R1 , F R2 , F A1 und F A2 leer, sind die Kräfte gleich null. Ist das Feld x R2 leer, ist der Kraftan- griff von F R2 mittig auf dem Abtriebswellenzapfen (siehe Bild 3-7). www.nord.com B2050-DE-0613...
  • Seite 10: Prüfung Der Bauform

    Die Wellenenden dürfen nicht zum Transport verwendet werden, da dies zu erheblichen Schä- den des Getriebes führt. Am Getriebe eingeschraubte Ringschrauben sind für den Transport zu verwenden. Ist bei Getriebemotoren eine zusätzliche Ringschraube am Motor angebracht, ist diese nicht zu verwenden. Bei Anschlag an Ringschrauben darf kein Schrägzug entstehen. -10- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 11 Getriebe mit Motoradapter dürfen nur mit Hebeseilen (2) und -ketten oder Hebegurten (1) in ei- nem Winkel von 90° bis 70° zur Horizontalen transportiert werden. Die Ringschrauben am Motor dürfen nicht zum Transport benutzt werden. Bild 3-3: Transport Getriebe mit Motor www.nord.com B2050-DE-0613 -11-...
  • Seite 12 3. Montageanleitung, Lagerung, Transport,Vorbereitung, Aufstellung Getriebe auf Motorschwinge oder Fundamentrahmen Getriebe auf Motorschwinge oder Fundamentrahmen dürfen nur mit vertikal abgespannten He- beseilen (1) oder –ketten transportiert werden. Bild 3-4:Transport Getriebe mit Motorschwinge oder Fundamentrahmen -12- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 13: Vorbereitungen Zum Aufstellen

    Maßnahmen erforderlich. Vor der Inbetriebnahme muss die Druckentlüftung aktiviert werden. Zur Aktivierung entfernen Sie die Transportsicherung. Doppelgetriebe sind aus zwei einzelnen Getrieben zusammenge- setzt und haben 2 Ölräume und 2 Druckentlüftungen. Bild 3-5: Aktivierung der Druckentlüftung www.nord.com B2050-DE-0613 -13-...
  • Seite 14: Aufstellen Des Getriebes

    Damit das Getriebe nicht zu warm wird und um Personenschäden zu vermeiden, ist folgendes beim Aufstellen zu beachten:  Getriebe bzw. Getriebemotoren können während oder kurz nach dem Betrieb heiße Oberflächen haben. Achtung Verbrennungsgefahr! Eventuell ist ein Berührschutz vorzusehen. Gefahr -14- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 15: Montage Von Naben Auf Getriebewellen

    Montage, wenn Sie die Nabe vorher mit Schmierstoff einstreichen oder die Nabe kurz auf ca. 100°C erwärmen. Bild 3-6: Beispiel einer einfachen Aufziehvorrichtung Gefahr! An- und Abtriebselemente wie z.B. Riementriebe, Kettentriebe und Kupplungen müssen mit einem Berührschutz versehen werden. www.nord.com B2050-DE-0613 -15-...
  • Seite 16: Montage Von Aufsteckgetrieben

    Axialkräfte in das Getriebe einleiten, vorzunehmen. Ins- besondere das Aufschlagen des Getriebes mit einem Hammer ist unzulässig Sie erleichtern die Montage und spätere Demontage, wenn Sie die Welle und die Nabe vor der Montage mit Schmierstoff mit korrosionsschützender Wirkung einstreichen. -16- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 17 Bild 3-9: Getriebe auf Welle mit Anlageschulter mit Befestigungselement befestigen Bild 3-10: Getriebe auf Welle ohne Anlageschulter mit Befestigungselement befestigen Die Demontage eines Getriebes auf einer Welle mit Anlageschulter lässt sich z.B. mit der fol- genden Demontagevorrichtung durchführen. Bild 3-11: Demontage www.nord.com B2050-DE-0613 -17-...
  • Seite 18: Drehmomentstütze

    Das Getriebe wird über den Gewindebolzen und den Muttern der Drehmomentstütze horizontal ausgerichtet und anschließend mit den Kontermuttern gesichert. Die Verschraubungen der Drehmomentstütze mit entsprechendem Drehmoment anziehen (Schrauben-Anziehdrehmomente siehe Kap. 6.4) und gegen Lösen sichern. (z.B. Loctite 242, Loxeal 54-03) Bild 3-12: Zulässige Einbauabweichungen der Drehmomentenstütze -18- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 19: Montage Von Schrumpfscheiben

    Schrumpfscheibe ist so optisch zu überprüfen. 10. Die Hohlwelle des Getriebes und die Vollwelle der Maschine sind mit einem Strich (Filzstift) zu kennzeichnen, um später ein Durchrutschen unter Last erkennen zu können. Gefahr Bei unsachgemäßer Montage und Demontage besteht Verletzungsgefahr. www.nord.com B2050-DE-0613 -19-...
  • Seite 20: Montage Von Abdeckhauben

    Beschädigte Abdeckhauben dürfen nicht verwendet werden, da sie möglicherweise schleifen können. Alle Befestigungsschrauben sind zu verwenden, durch Benetzung mit Sicherungsklebstoff z.B. Loctite 242, Loxeal 54-03 vor dem Einschrauben zu sichern und mit entsprechendem Drehmo- ment festzudrehen. (Schrauben-Anziehdrehmomente siehe Kap. 6.4) -20- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 21: Montage Eines Normmotors

    IEC- Motorbaugröße NEMA- 143T 145T 182T 184T 210T Motorbaugröße max. Motor- gewicht [kg] IEC- Motorbaugröße NEMA- 250T 280T 324T 326T 365T Motorbaugröße max. Motor- 1000 1500 gewicht [kg] Transnorm max. Motor- 1500 2200 3200 4400 gewicht [kg] www.nord.com B2050-DE-0613 -21-...
  • Seite 22: Mon Ntageanle Eitung, Lag Gerung, T Transpo Rt,Vorbe Reitung, Aufstellu Ung

    3. Mon ntageanle eitung, gerung, T Transpo rt,Vorbe reitung, Aufstellu Montageabla auf beim Ans schließen ei nes Normmo otors an den n IEC-Adapte er (Option IE EC) / NEMA-A Adapter 1. Motorw welle und Fl lanschfläche en von Moto r und Adapt ter reinigen und auf Bes schädigunge...
  • Seite 23: Temperaturaufkleber

    Beispiele: II 2G c IIC T4 X bzw. II 3D 125°C X Der Temperaturaufkleber ist im Bereich der Antriebslagerung anzubringen. Bei Getrieben mit IEC / NEMA Adapter ist der Temperaturaufkleber wie bei einem Stirnradgetriebe anzubringen. Bild 3-15: Position des Temperaturaufklebers Stirnrad und Kegelradstirnradgetriebe www.nord.com B2050-DE-0613 -23-...
  • Seite 24: Montage Der Externen Kühlanlage Öl / Luftkühlers (Kühlaggregat)

    Anschluss vereinbart werden. Achtung! Verwenden Sie bei Umlaufschmierung (LC) den von NORD beigelegten Anschlussplan. (1) Sauganschluss Getriebe (2) Sauganschluss Pumpe / Kühlanlage (3) Druckanschluss Kühlanlage (4) Druckanschluss Getriebe (5) Temperaturüberwachung (optional) Bild 3-16: Industriegetriebe mit Kühlanlagen CS1 und CS2 -24- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 25 3. Montageanleitung, Lagerung, Transport, Vorbereitung, Aufstellung Bild 3-17: Hydraulikplan Industriegetriebe mit Kühlanlagen CS1 und CS2 www.nord.com B2050-DE-0613 -25-...
  • Seite 26: Inbetriebnahme

     Der korrekte Ölstand ist Mitte Ölschauglas.  Falls der Ölstand nicht stimmt, ist der Ölstand durch Ablassen oder Nachfüllen, mit der auf dem Typenschild angegebenen Ölsorte, zu korrigieren. 4. Alle zuvor gelösten Verschraubungen müssen wieder korrekt eingeschraubt sein. -26- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 27: Schmiermittelkühlung Mittels Externer Kühlanlage Öl / Luftkühler (Kühlaggregat)

    Lüftungsgitter und die Lüfterflügel sind sauber zu halten. Hinweis! Bei Frostgefahr ist der Betreiber dafür verantwortlich, dass dem Kühlwasser rechtzeitig ein geeignetes Frostschutzmittel zugefügt wird. Die Temperaturregelung kann optional über einen Temperaturschalter oder Widerstandsther- mometer erfolgen, welcher in den Ölsumpf des Getriebes eingebracht ist. www.nord.com B2050-DE-0613 -27-...
  • Seite 28: Betrieb Mit Umlaufschmierung

    Vorsicht! Schließen Sie den Druckwächter vor Inbetriebnahme funktionstüchtig an. Der Druckwächter kann nur zusammen mit einer Überwachungsanlage benutzt werden. Hinweis! Werten Sie den Druckwächter erst nach Inbetriebnahme der Pumpe aus, da erst ein Druck aufgebaut werden muss. -28- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 29: Betrieb Mit Rücklaufsperre

    12,6 - 71 SK 135 07 80 - 400 1136 SK 152 07 5,6 - 20 SK 153 07 22,4 - 112 12,6 - 71 SK 154 07 SK 155 07 80 - 400 Tabelle 4-1: Abhebedrehzahlen für Rücklaufsperren www.nord.com B2050-DE-0613 -29-...
  • Seite 30: Temperaturmessung

    T gm : gemessene Temperatur der Getriebegehäuseoberfläche in °C T um : gemessene Lufttemperatur in °C T max : maximale Oberflächentemperatur nach Getriebetypenschild (ATEX Kennzeichnung) in °C T u : oberer Wert des zulässigen Umgebungstemperaturbereichs nach Getriebetypenschild in °C -30- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 31: Kontrolle Des Getriebes

    Ist bei drehenden Teilen ein Berührschutz angebracht? Kap. 3.13 Hat der Motor auch eine zutreffende ATEX-Zulassung? Kap. 3.14 Ist der Temperaturaufkleber aufgeklebt? Kap. 3.16 Ist der bauformgerechte Ölstand geprüft? Kap. 4.1 Ist das Kühlaggregat angeschlossen? Kap. 4.2 www.nord.com B2050-DE-0613 -31-...
  • Seite 32 Kap. 4.4 Ist die Temperaturmessung durchgeführt worden? Kap. 4.6 Hat sich der Mittelpunkt des Temperaturaufklebers schwarz gefärbt? Kap. 4.7 Ist das Getriebe durch einen Probelauf kontrolliert worden? Kap. 4.7 Ist die Schrumpfscheibenverbindung gegen Durchrutschen geprüft? Kap. 4.7 -32- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 33: Betreiben Des Getriebes Im Ex-Bereich

    (z.B. Reiben auf der Gehäuseoberfläche) wirken. Falls im Betrieb Auffälligkeiten erkannt werden, wie einer der in Kap. 4.5 genannten Punkte, oder der Temperaturaufkleber sich schwarz gefärbt hat, muss der Antrieb still- gesetzt werden, und es ist mit Getriebebau NORD Rücksprache zu halten. www.nord.com B2050-DE-0613 -33-...
  • Seite 34: Inspektion Und Wartung

    Bei allen Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten darf keine explosive Atmosphäre vorhanden sein. Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Fachpersonal ausgeführt werden. Beim Reinigen der Getriebeoberfläche keine Verfahren oder Materialien verwenden, die eine elektrostatische Aufladung der Getriebeoberfläche verursachen könnten. -34- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 35 Getriebe mit Ölstandsbehälter (Option OT) und externe Kühlaggregate haben Gummischläuche. Treten an den Schläuchen Beschädigungen der Außenschicht bis zur Einlage z.B. durch Scheu- erstellen, Schnitte oder Risse auf, sind diese zu ersetzen. Bitte wenden Sie sich an die NORD- Serviceabteilung. www.nord.com B2050-DE-0613 -35-...
  • Seite 36 Kühlaggregates oder der entsprechenden Umwälzpumpe zu wechseln. Öl / Luftkühler prüfen Der Öl / Luftkühler ist auf Verschmutzung und Undichtigkeiten zu prüfen. Alle Lüfter Ein- und Auslässe sind zu säubern. Weitere Hinweise sind aus der Betriebsanleitung des Kühlaggregates zu entnehmen. -36- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 37 Dichtungen, Wellendichtringe und Nilosringe sind zu erneuern  Kunstoff- und Elastomerteile der Motorkupplung sind zu erneuern Die Generalüberholung muss in einer Fachwerkstatt mit entsprechender Ausrüstung und durch qualifiziertes Personal durchgeführt werden. Wir empfehlen, die Generalüberholung durch den NORD-Service durchführen zu lassen. www.nord.com B2050-DE-0613 -37-...
  • Seite 38: Anhang

    (beidseitig) Bild 6-1: Position der Ölschrauben im Getriebe Einbaulage Zeichenerklärung Nr. Gewinde Ölablass A / E A / E Entlüftung A / E A / E Ölstand Sonderölstand Je nach Deckelmontage A / E A / E -38- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 39 6. Anhan Einbaulagen n Stirnradge etriebe d 6-2: Einba ulage Stirnra adgetriebe Einbaulagen n Kegelstirn nradgetriebe d 6-3: Einba ulage Kegels stirnradgetrie www.nord.co 2050-DE-061 -39-...
  • Seite 40: Schmierstoffmengen

    268 ( 95 ) SK 15207 415 ( 160 ) 450 ( 125 ) 405 ( 170 ) 412 ( 163 ) SK 15307 415 ( 160 ) 450 ( 125 ) 405 ( 170 ) 412 ( 163 ) -40- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 41 282 ( 109 ) SK 15407 439 ( 184 ) 474 ( 149 ) 429 ( 194 ) 436 ( 187 ) SK 15507 439 ( 184 ) 474 ( 149 ) 429 ( 194 ) 436 ( 187 ) www.nord.com B2050-DE-0613 -41-...
  • Seite 42: Schmierstoffe

    6. Anhan 6.3 Schmi ierstoffe Gefahr! Bei einem m Ölwechse el und der eventuellen n Erstbefüllu ung muss u unbedingt d die auf dem Typensc hild angege ebene Schm mierstoffart e eingefüllt we erden. Die nachfo olgende Tabe elle ordnet d er auf dem G Getriebetype nschild (sieh...
  • Seite 43: Schrauben-Anziehdrehmomente

    Schraubverbindungen in den Rohr-und/ Verschluss- Gewindestift an Festigkeitsklassen Abmessung Schlauchver- schrauben Kupplung schraubungen 10.9 12.9 1150 1300 1600 2250 2650 2780 3910 4710 4470 6290 7540 6140 8640 16610 9840 13850 24130 G ½ G ¾ G1¼ www.nord.com B2050-DE-0613 -43-...
  • Seite 44: Betriebsstörungen

    Lüftkühlanlage Öl / Kühlanlage beachten Druck am Druckwächter zu nied- Pumope fördert kein Öl oder Kontrollieren Sie die Pumpe und Leckage in der Rohrleitung die Leitungen Achtung! Bei allen Störungen am Getriebe ist der Antrieb sofort stillzusetzen! -44- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 45: Konformitätserklärung

    6. Anhang 6.6 Konformitätserklärung www.nord.com B2050-DE-0613 -45-...
  • Seite 46 6. Anhang -46- B2050-DE-0613 www.nord.com...
  • Seite 48 NORD Drivesystems | Global vor Ort www.nord.com/locator Headquarters: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG Rudolf-Diesel-Straße 1 D - 22941 Bargteheide Fon +49 (0) 4532 / 401 - 0 Fax +49 (0) 4532 / 401 - 253 info@nord.com DRIVESYSTEMS www.nord.com...

Inhaltsverzeichnis