Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Isolationswiderstand Prüfen; Motor Prüfen; Bremse Prüfen (Option: Bre); Abbildung 24: Entlüftungsverschraubung Entfernen Und Sonderentlüftung Montieren - NORD Drivesystems DuoDrive Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Inbetriebnahme
Erläuterung
1
Entlüftungsschraube
2
Dichtschnur
3
Sonderentlüftungsschraube
Abbildung 24: Entlüftungsverschraubung entfernen und Sonderentlüftung montieren
4.3 Isolationswiderstand prüfen
WARNUNG
Gefahr eines elektrischen Schlags
Die Klemmen am Motor stehen auch nach der Prüfung des Isolationswiderstands noch unter
gefährlicher Spannung.
Berühren Sie während und kurz nach der Prüfung nicht die Klemmen.
Vor der Erstinbetriebnahme des Motors und nach längerer Lagerung oder Stillstandzeit (ca. 6 Monate)
muss der Isolationswiderstand der Wicklung ermittelt werden.
Der Isolationswiderstand von neuen, gereinigten, instandgesetzten Wicklungen gegen das Gehäuse
und untereinander beträgt > 200 MΩ.
Messen
Sie
den
Isolationswiderstand
gegen
das
Gehäuse
bei
Wicklungen
bis
400 V
Betriebsspannung mit 500 V Gleichspannung. Bei Betriebsspannungen bis 725 V messen Sie mit
1000 V Gleichspannung. Die Temperatur der Wicklungen soll hierbei 25°C ± 15°C betragen.
Bei neuer, gereinigter Wicklung oder instandgesetztem Motor, der längere Zeit gelagert wurde oder
stillstand, kann der Isolationswiderstand der Wicklung gegen das Gehäuse kleiner als 50 MΩ sein. Die
Ursache kann Feuchte sein. Trocknen Sie die Wicklungen dann.
Nach längerer Betriebsdauer kann der Isolationswiderstand absinken. Solange der gemessene Wert
den Wert des kritischen Isolationswiderstands von < 50 MΩ nicht unterschreitet, darf der Motor weiter
betrieben werden. Wenn dieser Wert unterschritten wird, ermitteln Sie die Ursache. Setzen Sie ggf.
die Wicklungen oder Wicklungsteile instand, reinigen oder trocknen Sie sie.
4.4 Motor prüfen
Prüfen Sie den Motor nach dem Einbau und vor der Inbetriebnahme auf einwandfreie Funktion.
Wenn bei der Inbetriebnahme oder während des Betriebs ein eine Veränderung der Stromaufnahme,
höhere Temperaturen oder Schwingungen, ungewöhnliche Geräusche oder Gerüche etc. auftreten
oder eine Überwachungseinrichtung anspricht, ist die Funktion des Motors beeinträchtigt. Informieren
Sie sofort das zuständige Wartungspersonal, um Personen- oder Sachschäden zu vermeiden.
Schalten Sie im Zweifelsfall den Motor umgehend ab.
4.5 Bremse prüfen (Option: BRE)
Prüfen Sie die einwandfreie Funktion der Bremse.
B 5010 de-1221
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis