Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NORD Drivesystems DuoDrive Montageanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DuoDrive Getriebemotoren – Handbuch mit Montageanleitung
Bessern Sie Schäden am Anstrich sind aus. Prüfen Sie, ob auf Flanschanlageflächen und den
Wellenenden ein Korrosionsschutzmittel aufgebracht ist. Tragen Sie bei Bedarf ein geeignetes
Korrosionsschutzmittel auf die Flächen auf.
Prüfen Sie, ob die Dichtschnur in der Entlüftungsschraube vorhanden ist. Sie darf während der
Lagerung nicht entfernt werden.
Lagern Sie das Getriebe in einem trockenen Raum. Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit kleiner als
60 % kann das Getriebe bis zu 2 Jahren gelagert werden, bei kleiner als 50 % sind bis zu 3 Jahre
möglich.
Lagertemperatur – 5 °C ... + 40 °C, ohne große Schwankungen.
Schützen Sie in tropischen Gebieten das Getriebe vor Insektenfraß.
Das Getriebe keiner direkten Sonnenbestrahlung oder UV-Licht aussetzen.
In der Umgebung dürfen sich keine aggressiven, korrosiven Stoffe befinden (kontaminierte Luft,
Ozon, Gase, Lösungsmittel, Säuren, Laugen, Salze, Radioaktivität etc.).
Das Getriebe darf keinen Erschütterungen und Schwingungen ausgesetzt werden.
Maßnahmen vor der Inbetriebnahme
Führen Sie eine Inspektion des Getriebes vor Inbetriebnahme durch.
Nach einer Lagerzeit von über 2 Jahren oder bei niedrigen oder hohen Lagertemperaturen
wechseln Sie vor der Inbetriebnahme den Schmierstoff im Getriebe.
Bei komplett befülltem Getriebe muss vor der Inbetriebnahme der Ölstand gemäß der Bauform
reduziert werden.
Bei Getrieben ohne Ölfüllung muss vor der Inbetriebnahme der Ölstand gemäß der Bauform
aufgefüllt werden. Das VCI-Konzentrat kann im Getriebe bleiben. Schmierstoffmenge und
Schmierstoffart sind gemäß den Angaben auf dem Typenschild einzufüllen.
Überprüfen Sie den Isolationswiderstand der Wicklung (siehe Kapitel 4.3 "Isolationswiderstand
prüfen").
22
B 5010 de-1221

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis