3.4 Vorbereitungen zum Aufstellen
3.4.1 Auf Schäden überprüfen
Überprüfen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf Transport- und Verpackungsschäden.
Untersuchen Sie insbesondere Wellendichtringe und Verschlusskappen. Melden Sie die Schäden
sofort dem Transportunternehmen.
Nehmen Sie den Antrieb nicht in Betrieb, falls Beschädigungen wie z. B. Undichtigkeiten erkennbar
sind.
3.4.2 Korrosionsschutzmittel entfernen
Der
Antrieb
wurde
Korrosionsschutzmittel geschützt.
Entfernen Sie vor der Montage gründlich das Korrosionsschutzmittel und eventuelle Verschmutzungen
(z. B. Farbrückstände) von allen Wellen, Flansch- und Getriebeanschraubflächen.
3.4.3 Drehrichtung prüfen
Falls eine falsche Drehrichtung zu Gefährdungen oder Schäden führen kann, prüfen Sie die korrekte
Drehrichtung der Abtriebswelle vor dem Anbau an die Maschine bei einem Testlauf. Stellen sie die
korrekte Drehrichtung im Betrieb sicher.
3.4.4 Umgebungsbedingungen prüfen
Stellen Sie sicher, dass am Aufstellort keine aggressiven, korrosiven Stoffe vorhanden sind oder
später im Betrieb zu erwarten sind, die Metall, Schmierstoff oder Elastomere angreifen. Falls solche
Stoffe zu erwarten sind, halten Sie Rücksprache mit Getriebebau NORD.
Das Getriebe, insbesondere die Wellendichtringe, sollten vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt
werden.
Stellen
Sie
sicher,
Umweltbedingungen und der Aufstellhöhe für den Aufstellungsort geeignet ist.
3.4.5 Antriebe mit der Oberflächenbehandlung nsd tupH
Antriebe mit der Oberflächenbehandlung
nichtleitende Zwischenschichten elektrisch entkoppelt werden, damit es nicht zu galvanischer
Korrosion kommt.
B 5010 de-1221
an
allen
blanken
Flächen
dass
der
Antrieb
nsd tupH
3 Transport, Lagerung, Montage
und
Wellen
hinsichtlich
der
normativen
müssen von anderen Bauteilen durch
vor
dem
Transport
Anforderungen,
durch
der
23