Einleitung 1. Einleitung hier vorliegende Dokument dient Umschlüsselung Antriebslösungen Frequenzumrichtern der Baureihe SK 300E auf das Nachfolgemodel SK 200E. Neben der Gegenüberstellung und Umschlüsselung der gängigen Baugruppen im ersten Teil des Dokuments folgen im Mittelteil die Gegenüberstellung der Anschlussklemmen und im Schlussteil die Abmessungen der Geräte.
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E SK 300E SK 200E Komponenten Bezeichnung Abbildung Abbildung Bezeichnung SK BR3-xxx/xxx Bremswiderstand SK BRE4-x-x00-x00 M12 Systemverbinder Systemsteckverbinder SK TU4-xxx-M12 MA H10E Motorsteckverbinder SK TIE4-HAN10E Tabelle 1: Komponentenübersicht 1.2 Überblick Frequenzumrichter Die Zuordnung der Umrichterausführungen in Abhängigkeit von Versorgungsspannung und Nennleistung der Geräte ist nachfolgend zusammengefasst.
Umschlüsselung 2. Umschlüsselung Die Frequenzumrichter der Gerätereihe SK 2xxE sind in insgesamt 8 unterschiedlichen Performancestufen (SK 200E, SK 205E, SK 210E, SK 215E, SK 220E, SK225E, SK 230E, SK 235E) erhältlich. Dabei wird generell zwischen den SK 2x0E und den SK 2x5E Gerätetypen unterschieden. Diese unterscheiden sich...
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E Leistungseinstufung 1ph 230V/240V ~ SK 300E SK 2xxE Typ / Komponente Bezeichnung Bezeichnung Materialnummer Materialnummer SK 300E-370-323-B-(C) SK 200E-370-123-A-(C) Frequenzumrichter 275120370 275226104 370 W / ½ hp (275160370) (275226604) SK TI 0/1 230-(C) SK TI4-1-200-1-(C) Anschlusseinheit 275270040...
Umschlüsselung SK 300E SK 2xxE Typ / Komponente Bezeichnung Bezeichnung Materialnummer Materialnummer SK 300E-550-323-B-(C) SK 200E-550-323-A-(C) Frequenzumrichter 275120550 275226205 550 W / ¾ (275160550) (275226705) SK TI 0/1 230-(C) SK TI4-1-200-3-(C) Anschlusseinheit 275270140 SK TI 0/2 230-(C) (275270640) SK BRI 4-1-200-100 Interner Bremswiderstand 275272008 SK 300E-750-323-B-(C)
Seite 8
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E Leistungseinstufung 3ph 400V/480V ~ SK 300E SK 2xxE Typ / Komponente Bezeichnung Bezeichnung Materialnummer Materialnummer SK 300E-550-340-B-(C) SK 200E-550-340-A-(C) Frequenzumrichter 275120555 275226305 550 W / ¾ (275160555) (275226805) SK TI 0/1 400-(C) SK TI4-1-200-3-(C) Anschlusseinheit 275270140...
Umschlüsselung SK 300E SK 2xxE Typ / Komponente Bezeichnung Bezeichnung Materialnummer Materialnummer SK 300E-301-340-B-(C) SK 200E-301-340-A-(C) Frequenzumrichter 275123005 275226310 3,0 kW / 4 hp (275163005) (275226810) SK TI 0/1 400-(C) SK TI4-2-200-3-(C) Anschlusseinheit 275270141 SK TI 0/2 400-(C) (275270641) SK BRI 4-1-400-100 Interner Bremswiderstand 275272012 SK 300E-401-340-B-(C)
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E 2.2 Optionen und Komponenten Es wird zwischen der Standard IP 55 und der „coated“ IP 66 Ausführung unterschieden. Die Angaben für die IP 66 Varianten sind jeweils in Klammern dargestellt. SK 300E Option SK 2xxE Option Information Information...
Umschlüsselung Für die Feldbus-Technologieoptionen SK TU4-xxx-(C) werden neuere Software-Dateien benötigt. SK 300E Option SK 2xxE Option Information Information Bezeichnung Bezeichnung Materialnummer Materialnummer SK TU2-PBR-(C) PROFIBUS Modul SK TU4-PBR-(C) PROFIBUS DP Modul Baudrate: 1,5 MBit/s Baudrate: 12 MBit/s 275130070 275281100 2 x 5 poliger M12 (275170070) (275281150) Systemstecker...
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E 2.3 AS- Interface Ø Wenn die Technologieoption SK TU2-ASx vom SK 300E lediglich als I/O- Erweiterung genutzt wurde, ist der SK 20xE mit einer zusätzliche Technologieoption SK TU4-IOE-(C) und entsprechender Anschlusseinheit SK TI4-TU-BUS-(C) zu verwenden. Ø...
Umschlüsselung 2.4 Externer Bremswiderstand Verfügt die SK 300E Anwendung über keinen externen Bremswiderstand, so ist beim SK 2xxE immer ein interner Bremswiderstand SK BRI4-x-xxx-xxx zu verwenden. Verfügt die SK 300E Anwendung über einen externer Bremswiderstand SK BR3-xxx/xxx-TI x/x, so ist der SK 2xxE mit einem externen Bremswiderstand SK BRE 4-x-xxx-xxx gemäß...
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E 2.5 ATEX Die Projektierung von ATEX Antrieben ist durch Getriebebau NORD zu prüfen! SK 300E SK 2xxE Information Information Bezeichnung Bezeichnung Materialnummer Materialnummer SK ATX-POT ATEX-Potentiometer ATEX-Potentiometer SK ATX-POT 10kΩ 10kΩ 275142000 275142000 SK EU2-ATX1...
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E 3.2 Steuerklemmenanschluss SK 300E SK 200E Funktion / Bedeutung Klemmennummer Klemmenleiste Klemmennummer Klemmenleiste SK 2x0E SK 2x5E SK TI 0/x-(C) Digitaleingang 1 SK TI4-x-2xx-x-(C) Kaltleiter Steuerklemmenleiste Steueranschlüsse Anschlusseinheit + 5V Versorgungsspannung 0V, GND + 15V Versorgungsspannung RS 485 Schnittstelle B (-)
Seite 17
Leistungs- und Steuerklemmenanschluss SK 300E SK 200E Funktion / Bedeutung Klemmennummer Klemmenleiste Klemmennummer Klemmenleiste SK 2x0E SK 2x5E SK BRE3-xxx-xxx SK BRx4-x-x00-x00 SK TI 0/x-(C) Externer Bremswiderstand SK TI4-x-2xx-x-(C) Bremswiderstand Bremswiderstand Bremswiderstand - Bremswiderstand + SK TU2-POT-(C) Potentiometer 0…100 % SK CU4-POT SK 2x0E SK 2x5E...
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E SK 300E SK 200E Funktion / Bedeutung Klemmennummer Klemmenleiste Klemmennummer Klemmenleiste SK 2x0E SK 2x5E SK TU2-DEV-...-(C) Steckkontakte DeviceNet Feldbusoption SK TU4-DEV-(C) Klemmenleiste DeviceNet Modul SK TI4-TU-BUS-(C) Technologiebox Anschlussbelegung siehe DeviceNet BU 0280 24V –B / Versorgung Bus 1 + 2...
Leistungs- und Steuerklemmenanschluss Für die Feldbus-Technologieoptionen SK TU4-xxx-(C) werden neuere Software-Dateien (GSD, EDS) benötigt. Einen Hinweis auf die Gerätestammdaten ist im Kapitel 5 zu finden. Dort sind auch weitere Software-Projektierungshinweise für die Umrüstung auf die Technologieoptionen für die SK 2xxE Frequenzumrichter zu finden.
Leistungs- und Steuerklemmenanschluss Die Parametrierung der Kundenschnittstellen und Feldbus Technologieoptionen kann entweder über Dipp-Schalter oder über einzelne Parameter erfolgen. Näheres dazu ist in den Zusatzhandbüchern der jeweiligen Technologieoption (BU 02x0) oder im Handbuch BU 0200 zu finden. Netzteil SK CU4-24V-…-B Diese Kundenschnittstelle kann bei den SK 2x5E Anwendungen als Netzteil für die benötigte 24V Versorgung der Steuerelektronik direkt in die Anschlusseinheit montiert werden.
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E Sollwertwandler SK CU4-REL Diese Kundenschnittstelle kann bei SK 2x0E Anwendungen, bei denen keine elektromechanische Bremse angesteuert werden muss, anstelle des Elektronischen Bremsgleichrichters SK CU4-MBR verwendet werden. Der Sollwertwandler SK CU4-REL ermöglicht es, die digitalen Ausgangssignale (DO) des Frequenzumrichters auf potentialgetrennte Relaisausgänge zu wandeln.
Leistungs- und Steuerklemmenanschluss Elektronischer Bremsgleichrichter SK CU4-MBR Diese Kundenschnittstelle ist bei den SK 2x0E Anwendungen für die Ansteuerung einer elektromechanischen Bremse zu verwenden und wird direkt in die Anschlusseinheit montiert. Abbildung 11: Kundenschnittstelle SK CU4-MBR vom SK 2xxE SK CU4- SK 2x0E- Verbindung Spannungsversorgung...
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E 3.2.2 Details Steuerklemmen der Technologieoptionen I/O-Erweiterung SK TU4-IOE-(C) Diese Technologieoption kann bei den SK 2xxE Anwendungen für den Anschluss von zusätzlichen digitalen und analogen IO-Signalen verwendet und mittels einer zusätzlichen Anschlusseinheit am Frequenzumrichter montiert werden.
Leistungs- und Steuerklemmenanschluss AS-Interface SK TU2-ASx-(C) bzw. SK 22xE-…-(C) Buchse I/O 1 Buchse I/O 2 1 AUX 24V 1 AUX 24V 2 Dig In 1 2 Dig In 2 3 AUX GND 3 AUX GND 4 Dig Out 1 4 Dig Out 2 5 Dig In 3 5 Dig In 4 Stecker PWR...
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E Profibus DP SK TU2-PBR-24V-(C) bzw. SK TU4-PBR-(C) SK 300E SK 2xxE SK TU2-PBR-24V(-C) SK TU4-PBR(-C) SK TI4-TU-BUS(-C) Informationen zu den anderen beiden Technologieoptionen SK TU2- PBR-(C) und SK TU2-KL-…-(C) vom SK 300E sind dem Handbuch BU 0020 entnehmen. Hier wird nur die 24V Variante vom SK 300E beschrieben.
Leistungs- und Steuerklemmenanschluss Potentialebene: Feldbus Potentialebene: Systembus Potentialebene: DOs Feldbusebene Systembusebene und Digitaleingänge Digitalausgänge PROFIBUS DP PB B PB A 0V-B DIN 1 DIN 2 24V 2 DO 1 0V 2 (wie 1) (wie 1) (wie 1) (wie 1) PB B PB A 0V-B +5V B...
Abmessungen 4.1.2 Frequenzumrichter SK 2xxE Æ Baugröße Gehäuseabmessung SK 2xxE / Motor Gewicht SK 2xxE ohne Motor Æ g Motortyp ca. [kg] BG 71 * BG 80 BG I BG 90 S / L 251 / 276 BG 100 BG 80 BG 90 S / L 251 / 276 BG II...
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E 4.2 Frequenzumrichter – Wandmontage 4.2.1 Frequenzumrichter SK 300E mit WMK-DA1 SK 300E Seitenansicht SK 300E mit Wandmontagekit SK 300E Frontansicht SK WMK-DA1 und HARTING - Steckverbinder Motorleistung [kW] Baugröße SK 300E Gewicht (nur FU) 230V/240V à...
Abmessungen 4.2.2 Frequenzumrichter SK 2xxE mit SK TIE4-WMK-1 Adapterplatte Gehäuseabmessung Wandmontagekit Gerätetyp ges. Gewicht SK 2xxE SK TIE4-WMK-1 Baugröße ca. [kg] Materialnummer Æ BG I à SK TIE4-WMK-1 130.5 275 274 000 BG II à SK TIE4-WMK-1 137.5 275 274 000 Tabelle 20: Abmessungen SK 2xxE wandmontiert 4.3 Optionen 4.3.1 Frequenzumrichter TechnologieBox (SK 2xxE )
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E 4.3.2 Bremswiderstand (externe Bremswiderstände) Sofern der zu ersetzende Frequenzumrichter SK 300E keinen Bremswiderstand verwendet hat, ist für den SK 2xxE generell ein interner Bremswiderstand vom Typ SK BRI4- vorzusehen. War jedoch ein Bremswiderstand am SK 300E vorhanden, so ist für den SK 2xxE anstelle des internen Bremswiderstandes SK BRI4- ein entsprechender externer Bremswiderstand vom Typ SK BRE4 zu verwenden.
Zusatzinformationen und Dokumente 5. Zusatzinformationen und Dokumente Ergänzend zu diesem Dokument stehen Datenblätter, Handbücher, Montageanleitungen und Flyer zu den beschriebenen Produkten zur Verfügung. Handbücher Grundlegende Informationen zu den Frequenzumrichtern sind im betreffenden Haupthandbuch der jeweiligen Frequenzumrichterreihe (z. B. BU 0200 für SK 2xxE) zu finden. Weiterführende Informationen für spezielle Technologieoptionen (z.B.
Seite 34
Dezentrale Antriebstechnik - vom SK 300E zum SK 200E Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Belegung Anschlusseinheit SK TI 0/x-(C) vom SK 300E Abbildung 2: Belegung Anschlusseinheit SK TI4-x-2xx-x-(C) vom SK 2xxE Abbildung 3: Steuerklemmen Anschlusseinheit SK TI 0/x-(C) vom SK 300E Abbildung 4: Steuerklemmen Kundenschnittstelle SK CU2-BSC-(C) vom SK 300E Abbildung 5: Steuerklemmen Kundenschnittstelle SK CU2-BSC-(C) vom SK 300E Abbildung 6: Steuerklemmen Anschlusseinheit SK TI4-x-2xx-x-(C) vom SK 2xxE Abbildung 7: Kundenschnittstelle SK CU4-24V-…-B vom SK 2x5E...