Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sollwert (Sw) Und Istwert (Iw); Tabelle 8: Darstellung Von 32Bit Soll-/Istwerten - NORD Drivesystems BU2200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POWERLINK Busbaugruppe – Zusatzanleitung Optionen NORD - Frequenzumrichter

4.2.4 Sollwert (SW) und Istwert (IW)

Die Funktion der Soll- und Istwerte wird über Parameter des Frequenzumrichters zugewiesen:
Folgende drei Arten der Datenübertragung sind dabei möglich:
Prozentuale Übertragung
Der Prozesswert wird als ganze Zahl mit dem Wertebereich -32768 bis 32767 (8000 hex bis
7FFF hex) übertragen. Der Wert 16384 (4000 hex) entspricht 100 %. Der Wert -16384 (C000 hex)
entspricht –100 %.
Für Frequenzen entspricht der 100 % Wert dem FU Parameter „Maximale Frequenz" (P105) und für
Ströme ist dies der FU Parameter „Momentenstromgrenze" (P112). Frequenzen und Ströme ergeben
sich damit nach folgenden Formeln.
Frequenz
„Wert" stellt den über den Bus übertragen 16Bit Ist- oder Sollwert dar
Binäre Übertragung
Ein- und Ausgänge, sowie Digital In Bits und Bus Out Bits werden Bitweise ausgewertet.
Übertragung von Positionen
Positionen im FU haben einen Wertebereich von +/- 50000,000 Umdrehungen. Eine Motorumdrehung
lässt sich in maximal 1000 Schritte unterteilen. Diese Skalierung ist unabhängig vom verwendeten
Geber.
Der 32Bit Wertebereich wird in ein Low- und High- Word aufgeteilt, so dass 2 Soll- /Istwerte für die
Übertragung benötigt werden. Dabei ist es unerheblich, welche 2 Worte (außer 1. Wort) dafür
verwendet werden.
Senderichtung
1. Wort
à
Busmaster
Steuerwort
Busbaugruppe
Busbaugruppe
Zustandswort
à Busmaster

Tabelle 8: Darstellung von 32Bit Soll-/Istwerten

Es auch möglich nur den Low Teil der Position zu senden. Daraus ergibt sich ein eingeschränkter
Wertebereich von +32,767 Umdrehungen bis -32,768 Umdrehungen. Dieser Wertebereich lässt sich
mit Hilfe des Übersetzungsfaktors (P607, P608) erweitern. Zu beachten ist jedoch, dass sich die
Auflösung dementsprechend verschlechtert.
Pos : 35 /Anl eitungen/Elektroni k/Bus s ysteme/4. Kommuni kati on und Protokoll + Proz ess datentr ans fer /Pr ozes sdatenver arbeitung i m FU allgemein/Beis piel " Ein- und Aussc hal ten + Sollwert" @ 3\mod_1368543020494_6.doc x @ 65046 @ 3 @ 1
18
Typ
Sollwert
Istwert
´
Wert
P
105
=
16384
Gesendete Daten (12 Byte)
2. Wort
32Bit Sollwert
Istwert 1
Relevante Parameter
P546 ... P548
P543 ... P545
=
Strom
3. Wort
4. Wort
Sollwert 3
32Bit Istwert
´
Wert
P
112
16384
5. Wort
6. Wort
Sollwert 4
Sollwert 5
Istwert 4
Istwert 5
BU 2200 DE-3813

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis