Proline Prowirl 72 FOUNDATION Fieldbus
Wiederholbarkeit
Reaktionszeit/
Sprungantwortzeit
Einbauhinweise
Ein- und Auslaufstrecken
Umgebungstemperatur
Lagerungstemperatur
Schutzart
Endress + Hauser
Wafer (Zwischenflansch):
DN 15 (½"): ±15% des Innendurchmessers
DN 25 (1"): ±12% des Innendurchmessers
DN 40 (1½"): ±9% des Innendurchmessers
DN 50 ( 2"): ±8% des Innendurchmessers
±0,25% v.M. (vom Messwert)
Werden sämtliche einstellbare Funktionen auf 0 gestellt, so ist bei Wirbelfrequenzen ab 10 Hz mit
einer Reaktionszeit/Sprungantwortzeit von 200 ms zu rechnen.
Bei anderen Einstellungen ist bei Wirbelfrequenzen ab 10 Hz stets zur gesamten Filter-Reaktions-
zeit eine Reaktionszeit/Sprungantwortzeit von 100 ms zu addieren.
• System Param. - Flow DampingSeite 98
• Display - Damping Seite 109
• Sensor Data - AmplificationSeite 100
• PV_FTIME Seite 113 ff.
10.1.7
Einsatzbedingungen: Einbau
siehe Seite 11
siehe Seite 14 ff.
10.1.8
Einsatzbedingungen: Umgebung
Kompaktausführung
• Standardmäßig: –40...+70 °C (–40...+158 °F)
• EEx d Ausführung: –40...+60 °C (–40...+140 °F)
• ATEX II 1/2 GD-Ausführung/Staub-Ex: –20...+55 °C (–4...+131 °F)
• Display ablesbar zwischen –20...+70 °C (–4...+158 °F)
Getrenntausführung Messaufnehmer
• Standardmäßig: –40...+85 °C (–40...+185 °F)
• ATEX II 1/2 GD-Ausführung/Staub-Ex: –20...+55 °C (–4...+131 °F)
Getrenntausführung Messumformer
• Standardmäßig: –40...+80 °C (–40...+176 °F)
• EEx d Ausführung: –40...+60 °C (–40...+140 °F)
• ATEX II 1/2 GD-Ausführung/Staub-Ex: –20...+55 °C (–4...+131 °F)
• Display ablesbar zwischen –20 °C...+70 °C (–4...+158 °F)
• Ausführung bis –50 °C (–58 °F) auf Anfrage
Bei Montage im Freien wird zum Schutz vor direkter Sonneneinstrahlung eine Wetterschutzhaube
(Bestellnummer 543199-0001) empfohlen, insbesondere in wärmeren Klimaregionen mit hohen
Umgebungstemperaturen.
Standardmäßig: –40...+80 °C (–40...+176 °F)
ATEX II 1/2 GD-Ausführung/Staub-Ex: –20...+55 °C (–4...+131 °F)
Ausführung bis –50 °C (–58 °F) auf Anfrage
IP 67 (NEMA 4X) gemäß EN 60529
10 Technische Daten
67