• Das Gerät darf nur durch Personal bedient werden, das vom Anlagenbetreiber autorisiert und ein- gewiesen wurde. Die Anweisungen in dieser Betriebsanleitung sind unbedingt zu befolgen. • Bei speziellen Messtoffen, inkl. Medien für die Reinigung, ist Endress+Hauser gerne behilflich, die Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien abzuklären. Kleine Veränderungen der Temperatur, Konzentration oder Grad der Verunreinigung im Prozess können jedoch Unter-...
Reparatur oder Kalibrierung: • Legen Sie dem Gerät in jedem Fall ein vollständig ausgefülltes Formular "Erklärung zur Kontami- nation" bei. Nur dann ist es Endress+Hauser möglich, ein zurückgesandtes Gerät zu transportie- ren, zu prüfen oder zu reparieren.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 2 Identifizierung Identifizierung Gerätebezeichnung Das Durchfluss-Messsystem "Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus" besteht aus folgenden Teilen: • Messumformer Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus • Messaufnehmer Prowirl F oder Prowirl W Bei der Kompaktausführung bilden Messumformer und Messaufnehmer eine mechanische Einheit, bei der Getrenntausführung werden diese räumlich getrennt voneinander montiert.
IEC/EN 61326. Das in dieser Betriebsanleitung beschriebene Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien, was Endress+Hauser durch die Anbringung des CE-Zeichens und die Ausstel- lung der CE-Konformitätserklärung bestätigt. Das Messsystem ist in Übereinstimmung mit den EMV-Anforderungen der Behörde "Australian Communications and Media Authority (ACMA)".
3 Montage Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Montage Warenannahme, Transport, Lagerung 3.1.1 Warenannahme Kontrollieren Sie nach der Warenannahme folgende Punkte: • Überprüfen Sie, ob Verpackung oder Inhalt beschädigt sind. • Überprüfen Sie die gelieferte Ware auf Vollständigkeit, und vergleichen Sie den Lieferumfang mit Ihren Bestellangaben.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 3 Montage Einbaubedingungen Beachten Sie folgende Punkte: • Das Messgerät benötigt ein voll ausgeprägtes Strömungsprofil als Voraussetzung für eine korrekte Volumenstrommessung. Es sind Ein- und Auslaufstrecken zu berücksichtigen (siehe Seite 14). • Die maximal zulässigen Umgebungs- und Messstofftemperaturen sind unbedingt einzuhalten (siehe Seite 76).
3 Montage Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 3.2.3 Einbaulage Das Messgerät kann grundsätzlich beliebig in die Rohrleitung eingebaut werden. Beachten Sie dennoch folgende Punkte (Abb. 6): • Bei Flüssigkeiten wird empfohlen, senkrechte Rohrleitungen steigend zu durchstömen, um eine Teilfüllung der Rohrleitung zu vermeiden (Einbaulage A).
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 3 Montage 3.2.4 Wärmeisolation Bei einigen Messstoffen ist für eine optimale Temperaturmessung und Masseberechnung darauf zu achten, dass im Bereich des Messaufnehmers kein Wärmeverlust bzw. keine Wärmezufuhr stattfin- den kann. Für die erforderliche Isolation sind verschiedenste Materialien verwendbar.
3 Montage Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 3.2.5 Ein- und Auslaufstrecken Um die spezifizierte Messgenauigkeit des Messgerätes zu erreichen, sind mindestens die untenste- henden Ein- und Auslaufstrecken einzuhalten. Sind mehrere Strömungsstörungen vorhanden, so ist die längste angegebene Einlaufstrecke einzuhalten. 17 x DN + 8 x h...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 3 Montage Lochplatten-Strömungsgleichrichter Ist es nicht möglich, die erforderlichen Einlaufstrecken einzuhalten, kann ein bei Endress+Hauser erhältlicher, speziell gestalteter Lochplatten-Strömungsgleichrichter eingebaut werden. Der Strö- mungsgleichrichter wird zwischen zwei Rohrleitungsflansche gespannt und durch die Montage- bolzen zentriert. In der Regel verringert dies die erforderliche Einlaufstrecke auf 10 DN bei voller Messgenauigkeit.
Messrohr und Rohrleitung ist. Dichtungen, welche in den Durchflussstrom hineinragen, be- einflussen die Wirbelbildung hinter dem Staukörper ungünstig und verursachen eine ungenaue Messung. Die von Endress+Hauser für die Zwischenflanschausführung (Wafer) mitgelieferten Dichtungen haben daher einen etwas größeren Innendurchmesser als das Messrohr.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 3 Montage 3.3.2 Messumformergehäuse drehen Das Elektronikgehäuse ist auf der Gehäusestütze stufenlos um 360° drehbar. Lösen Sie die Sicherungsschraube. Messumformergehäuse in die gewünschte Lage drehen (max. 180° in jede Richtung, bis zu einem Anschlag). Hinweis! In 90°-Abständen befinden sich Vertiefungen in der Drehnut (nur Kompaktausführung).
3 Montage Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 3.3.4 Montage Messumformer (Getrenntausführung) Der Messumformer kann auf folgende Arten montiert werden: • Wandmontage • Rohrmontage (mit separatem Montageset, Zubehör siehe Seite 48) Die getrennte Montage des Messumformers vom Messaufnehmer ist notwendig bei: •...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 3 Montage Einbaukontrolle Führen Sie nach dem Einbau des Messgerätes in die Rohrleitung folgende Kontrollen durch: Gerätezustand und -spezifikationen Hinweise Ist das Messgerät beschädigt (Sichtkontrolle)? Entsprechen Prozesstemperatur/-druck, Umgebungstemperatur, Messbereich siehe Seite 70 ff. usw. den Spezifikationen des Messgerätes?
Verdrahtung Warnung! Beachten Sie für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden Hinweise und Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu dieser Betriebsanleitung. Bei Fragen steht Ihnen Ihre Endress+Hauser-Vertretung gerne zur Verfügung. Kabelspezifikationen FOUNDATION Fieldbus 4.1.1 Kabeltyp Für den Anschluss des Messgerätes an den FOUNDATION Fieldbus-H1 sind grundsätzlich zwei- adrige Kabel empfehlenswert.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 4 Verdrahtung 4.1.2 Maximale Gesamtkabellänge Die maximale Netzwerkausdehnung ist von der Zündschutzart und den Kabelspezifikationen abhängig. Die Gesamtkabellänge setzt sich aus der Länge des Hauptkabels und der Länge aller Stich- leitungen (>1 m/3,28 ft) zusammen. Beachten Sie folgende Punkte: •...
4 Verdrahtung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Anschluss der Getrenntausführung 4.2.1 Anschluss Messaufnehmer Hinweis! • Die Getrenntausführung ist zu erden. Messaufnehmer und -umformer müssen dabei am gleichen Potentialausgleich angeschlossen werden. • Beim Einsatz der Getrenntausführung dürfen immer nur Messaufnehmer und -umformer mit der gleichen Seriennummer miteinander verbunden werden.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 4 Verdrahtung 4.2.2 Kabelspezifikationen Standardverbindungskabel Bei der Getrenntausführung besitzt das Verbindungskabel zwischen Messumformer und Messauf- nehmer folgende Spezifikationen: • 4 2 0,5 mm² (AWG 20) PVC-Kabel mit gemeinsamem Schirm (4 Paare, paarverseilt). Hinweis! Bei einem Kabel, dessen Kabelquerschnitt von der Spezifikation abweicht, muss der Wert für die Kabellänge berechnet werden.
4 Verdrahtung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Anschluss der Messeinheit Der Anschluss von Feldgeräten an den FOUNDATION Fieldbus kann auf zwei Arten erfolgen: • Verdrahtung über herkömmliche Kabelverschraubung s. Kap. 4.2.1 • Anschluss über vorkonfektionierte Feldbus-Gerätestecker (Option) s. Kap. 4.3.2 4.3.1...
Seite 25
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 4 Verdrahtung Der Kabelschirm darf, zwischen dem abisolierten Feldbuskabel und der Erdungsklemme, eine Länge von 5 mm (0,20 in) nicht überschreiten. Nur Getrenntausführung: Erdungskabel an der Erdungsklemme (s. Abb. 18, B) befestigen. 10. Abdeckung des Anschlussraums heraufklappen und die Befestigungsschraube (d) anziehen.
Seite 26
4 Verdrahtung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Anschluss Messumformer Ex d Ausführung (s. Abb. 17) Sicherungskralle (a) des Anschlussraumdeckels lösen. Anschlussraumdeckel (b) vom Messumformergehäuse schrauben. Hilfsenergie-/Feldbuskabel durch die Kabelverschraubung (c) schieben. Kabelverschraubungen (c) fest anziehen (siehe auch Seite 28). Anschlussklemmenstecker (d) aus dem Messumformergehäuse ziehen und das Hilfsenergie- /Feldbuskabel anschließen (s.
• Vorhandene Kabelinfrastrukturen sind sofort nutz- und erweiterbar, z.B. beim Aufbau neuer Sternverteilungen mit Hilfe von 4- oder 8-kanaligen Verteilerbausteinen. Optional ist das Messgerät deshalb mit einem bereits montierten Feldbus-Gerätestecker ab Werk lieferbar. Feldbus-Gerätestecker für die nachträgliche Montage können bei Endress+Hauser als Ersatzteil bestellt werden (siehe Seite 64). Abschirmung der Zuleitung/T-Box Es sind Kabelverschraubungen mit guten EMV-Eigenschaften zu verwenden, möglichst mit Rund-...
4 Verdrahtung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 4.3.3 Anschlussklemmenbelegung Klemmen-Nr. (Ein-/Ausgänge) Bestellvariante 73***-***********K FF– Schutzart Das Messgerät erfüllt alle Anforderungen gemäß der Schutzart IP 67 (NEMA 4X). Um nach erfolgter Montage im Feld oder nach einem Servicefall die Schutzart IP 67 (NEMA 4X) zu gewährleisten, müssen folgende Punkte zwingend beachtet werden:...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 4 Verdrahtung Anschlusskontrolle Führen Sie nach der elektrischen Installation des Messgerätes folgende Kontrollen durch: Gerätezustand und -spezifikationen Hinweise Sind Messgerät oder Kabel beschädigt (Sichtkontrolle)? Elektrischer Anschluss Hinweise Stimmt die Versorgungsspannung mit den Angaben auf dem Typenschild über- 9…32 V DC...
5 Bedienung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Bedienung Bedienung auf einen Blick Für die Konfiguration und die Inbetriebnahme des Messgerätes stehen dem Bediener verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: 1. Bedienprogramme siehe Seite 33 Die Konfiguration von FOUNDATION Fieldbus Funktionen sowie gerätespezifischen Parametern erfolgt in erster Linie über die Feldbus-Schnittstelle.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 5 Bedienung Anzeigeelemente 5.2.1 Anzeigedarstellung Vor-Ort-Anzeige Mit der Vor-Ort-Anzeige können Sie wichtige Kenngrößen direkt an der Messstelle ablesen. Das Anzeigefeld besteht aus zwei Zeilen, auf denen Messwerte und/oder Statusgrößen (z.B. Bargraph) angezeigt werden. Der Anwender hat die Möglichkeit, die Zuordnung der Anzeigezeilen zu bestimmten (siehe Seite 142 ff.) und nach seinen Bedürfnissen anzupassen.
5 Bedienung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 5.2.3 Darstellung von Fehlermeldungen Fehlerart Fehler, die während der Inbetriebnahme oder des Messbetriebs auftreten, werden sofort angezeigt. Liegen mehrere System- oder Prozessfehler an, so wird nur derjenige mit der höchsten Priorität angezeigt! Das Messsystem unterscheidet grundsätzlich zwei Fehlerarten: •...
• Netzwerkprojektierung CFF-Datei (Common File Format: *.cff) Diese Dateien können wie folgt bezogen werden: • Kostenlos über das Internet www.endress.com / www.endress.de • Bei Endress+Hauser unter Angabe der Bestellnummer (Nr. 50097199) • Über die Fieldbus Foundation Organisation www.fieldbus.org Hinweis! Vergewissern Sie sich, dass Sie für die Einbindung von Feldgeräten ins Hostsystem die richtigen Systemdateien verwenden.
5 Bedienung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 5.4.3 Aktuelle Gerätebeschreibungsdateien Aus folgender Tabelle ist die passende Gerätebeschreibungsdatei für das jeweilige Bedientool sowie die Bezugsquelle ersichtlich. Zugriff über FOUNDATION Fieldbus: Gültig für I/O-Software 1.00.XX Gerätedaten FOUNDATION Fieldbus Hersteller ID: (ENDRESS+HAUSER) Geräte ID:...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 5 Bedienung Hardware-Einstellungen 5.5.1 Schreibschutz und Simulationsmodus ein-/ausschalten Hardware-Schreibschutz und Simulationsmodus (für AI-, AO- sowie DO-Funktionsblock) können über DIP-Schalter auf der I/O-Platine bzw. Messverstärkerplatine ein- oder ausgeschaltet werden. Bei aktivem Schreibschutz ist eine Veränderung der Parameter nicht möglich. Der aktuelle Status des Schreibschutz wird im Parameter WRITE_LOCK (Resource Block siehe Seite 87) ange- zeigt.
6 Inbetriebnahme Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Inbetriebnahme Installationskontrolle Vergewissern Sie sich, dass alle Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, bevor Sie Ihre Mess- stelle in Betrieb nehmen: • Checkliste "Einbaukontrolle" siehe Seite 19 • Checkliste "Anschlusskontrolle" siehe Seite 29 Hinweis! • Die funktionstechnischen Daten der FOUNDATION Fieldbus-Schnittstelle nach IEC 61158-2 (MBP) müssen eingehalten werden.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 6 Inbetriebnahme Inbetriebnahme über FOUNDATION Fieldbus Beachten Sie folgende Punkte: • Die für Inbetriebnahme und Netzwerkprojektierung erforderlichen Dateien können wie auf Seite 33 beschrieben bezogen werden. • Die Identifizierung des Gerätes erfolgt beim FOUNDATION Fieldbus im Host- oder Konfigurati- onssystem über die Gerätekennung (DEVICE_ID).
Seite 38
6 Inbetriebnahme Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Anzeigetext (xxx... = Seriennummer) Basisindex Beschreibung ANALOG_INPUT_2_ xxxxxxxxxxx 1400 Analog Input Funktionsblock 2 ANALOG_INPUT_3_ xxxxxxxxxxx 1500 Analog Input Funktionsblock 3 ANALOG_INPUT_4_ xxxxxxxxxxx 1600 Analog Input Funktionsblock 4 ANALOG_INPUT_5_ xxxxxxxxxxx 1700 Analog Input Funktionsblock 5...
Seite 39
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 6 Inbetriebnahme Parametrierung des "Resource Block" (Basisindex 400) Öffnen Sie den Resource Block. Bei ausgelieferten Geräten ist der Hardware-Schreibschutz deaktiviert, damit auf die Schreib- parameter über den FOUNDATION Fieldbus zugegriffen werden kann. Kontrollieren Sie diesen Zustand über den Parameter WRITE_LOCK: –...
Seite 40
6 Inbetriebnahme Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 12. Konfigurieren Sie nun die für Ihre Applikation relevanten gerätespezifischen Parameter: – Freigabecode im Parameter "Un-/Locking - Access Code" siehe Seite 96 (Werkeinstellung = – Wählen Sie den Messstoff aus "Select Fluid" und konfigurieren Sie die entsprechenden Parameter für Ihre Applikation ...
Seite 41
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 6 Inbetriebnahme Konfiguration für Messstoffauswahl Sup. Steam (überhitzter Dampf) Transducer Block "Flow Computer" *Operating Pressure System Unit - Calc. Mass Flow System Unit - Heat Flow Transducer Block "Totalizer 1 bzw. 2"...
Seite 42
6 Inbetriebnahme Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Konfiguration für Messstoffauswahl Compressed Air (Druckluft) Transducer Block "Flow Computer" Ref. Temperature *Operating Pressure System Unit - Corr. Volume Flow System Unit - Volume Flow Transducer Block "Totalizer 1 bzw. 2"...
Seite 43
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 6 Inbetriebnahme Konfiguration für Messstoffauswahl Nat. Gas NX-19 (Erdgas) Transducer Block "Flow Computer" System Unit -Volume Flow System Unit - Corr. Volume Flow *Operating Pressure Process Param. - Ref. Density ...
Seite 44
6 Inbetriebnahme Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 16. Wählen Sie über den Parameter CHANNEL diejenige Prozessgröße aus, die als Eingangswert für den Funktionsblockalgorithmus (Skalierungs- und Grenzwertüberwachungsfunktionen) verwendet werden soll. Folgende Einstellungen sind möglich: – CHANNEL = 1 Calc. Mass Flow (Berechneter Massefluss) –...
Seite 45
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 6 Inbetriebnahme Beispiel: – Der Messbereich des Sensors beträgt 0…30 m – Der Ausgangsbereich zum Automatisierungssystem soll ebenfalls 0…30 m /h betragen. Folgende Einstellungen müssen vorgenommen werden: – Analog Input Funktionsblock / Parameter CHANNEL (Auswahl Eingangswert), Auswahl 2 Volumenfluss...
Seite 46
6 Inbetriebnahme Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Systemkonfiguration / Verschaltung von Funktionsblöcken (s. Abb. 26): 23. Eine abschließende "Gesamtsystemkonfiguration" ist zwingend erforderlich, damit die Betriebsart des Analog Input Funktionsblocks auf den Modus AUTO gesetzt werden kann und das Feldgerät in die Systemanwendung eingebunden ist.
Hinweis! • Die Zeitspanne zwischen den Auswechslungen ist abhängig von den Messstoffeigenschaften. • Ersatzdichtungen (Zubehörteil), siehe Seite 48. Es dürfen nur Sensordichtungen von Endress+Hauser verwendet werden. Austausch von Gehäusedichtungen Die Gehäusedichtungen müssen sauber und unverletzt in die Dichtungsnut eingelegt werden. Gegebenenfalls sind die Dichtungen zu trocknen, zu reinigen oder zu ersetzen.
8 Zubehör Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Zubehör Für Messumformer und Messaufnehmer sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei End- ress+Hauser separat bestellt werden können. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode erhalten Sie von Ihrer E+H-Serviceorganisation. Zubehör(teil) Beschreibung Bestell-Code Messumformer Messumformer für den Austausch oder für die Lagerhaltung. Über...
Seite 49
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 8 Zubehör Zubehör(teil) Beschreibung Bestell-Code PMC71 ********* Druck- Cerabar S dient der Messung des Absolut- und Relativdrucks von PMP71 ********* transmitter Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten. Cerabar S Hinweis! Zum Einlesen des Drucks über FOUNDATION Fieldbus sind lediglich Cerabar S Sensoren für Absolutdruck geeignet.
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Störungsbehebung Fehlersuchanleitung Beginnen Sie die Fehlersuche in jedem Fall mit den nachfolgenden Checklisten, falls nach der Inbe- triebnahme oder während des Messbetriebs Störungen auftreten. Über die verschiedenen Abfragen werden Sie gezielt zur Fehlerursache und den entsprechenden Behebungsmaßnahmen geführt.
Seite 51
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9 Störungsbehebung Netzstruktur Zulässige Feldbuslänge und Anzahl Stichleitungen überprüfenSeite 21 Basisstrom Fließt ein Basisstrom von min. 16 mA Feldbus Adresse Busadresse überprüfen: Doppelbelegungen ausschließen! Abschlusswiderstände Ist das FOUNDATION Fieldbus-Netz richtig terminiert? Grundsätzlich muss jedes Bussegment beidseitig (Anfang und Ende) mit einem Bus- abschlusswiderstand abgeschlossen sein.
Seite 52
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Analog Input Funktions- Kontrollieren Sie, ob im Transducer Block "Diagnosis" ein Fehler ansteht Trans- block: ducer Block "Diagnosis" Parameter "Diagnosis - Actual System Condition". Die Betriebsart befindet sich zwar im AUTO-Modus, der Sta- FehlermeldungenSeite 53...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9 Störungsbehebung System- und Prozessfehlermeldungen Allgemeine Hinweise Auftretende System- und Prozessfehler werden vom Messgerät grundsätzlich zwei Fehlermeldetypen fest zugeordnet und damit unterschiedlich gewichtet: Fehlermeldetyp "Störmeldung": • Der Messbetrieb wird bei dieser Meldung sofort unterbrochen bzw. gestoppt! •...
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9.2.1 Liste der Systemfehlermeldungen Fehlermeldungen: Fehlermeldungen im Analog Input Fehlerursache / Behebung Betroffene – FOUNDATION Fieldbus (FF) * Transducer Block Funkt. block Ausgangs- – Vor-Ort-Anzeige "Diagnosis" Fehlermeldungen größen * Beim FOUNDATION Fieldbus erfolgt die Anzeige von Fehlermeldungen im Transducer Block "Diagnosis" (Basisindex: 1100) über Parameter "Diag.
Seite 55
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9 Störungsbehebung Fehlermeldungen: Fehlermeldungen im Analog Input Fehlerursache / Behebung Betroffene – FOUNDATION Fieldbus (FF) * Transducer Block Funkt. block Ausgangs- – Vor-Ort-Anzeige "Diagnosis" Fehlermeldungen größen Gerätestatusmeldung (FF): BLOCK_ERR = Device needs OUT. QUALITY =...
Seite 56
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Fehlermeldungen: Fehlermeldungen im Analog Input Fehlerursache / Behebung Betroffene – FOUNDATION Fieldbus (FF) * Transducer Block Funkt. block Ausgangs- – Vor-Ort-Anzeige "Diagnosis" Fehlermeldungen größen Gerätestatusmeldung (FF): Transducer_Error = OUT. QUALITY = Fehlerursache: Alle, außer DSC Temperature sensor defect –...
Seite 57
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9 Störungsbehebung Fehlermeldungen: Fehlermeldungen im Analog Input Fehlerursache / Behebung Betroffene – FOUNDATION Fieldbus (FF) * Transducer Block Funkt. block Ausgangs- – Vor-Ort-Anzeige "Diagnosis" Fehlermeldungen größen Gerätestatusmeldung (FF): OUT. QUALITY = Fehlerursache: Alle, außer DSC Temperature sensor defect –...
Seite 58
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Fehlermeldungen: Fehlermeldungen im Analog Input Fehlerursache / Behebung Betroffene – FOUNDATION Fieldbus (FF) * Transducer Block Funkt. block Ausgangs- – Vor-Ort-Anzeige "Diagnosis" Fehlermeldungen größen Gerätestatusmeldung (FF): BLOCK_ERR = OUT. QUALITY = Fehlerursache: Alle, außer DSC sensor defect –...
Seite 59
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9 Störungsbehebung Fehlermeldungen: Fehlermeldungen im Analog Input Fehlerursache / Behebung Betroffene – FOUNDATION Fieldbus (FF) * Transducer Block Funkt. block Ausgangs- – Vor-Ort-Anzeige "Diagnosis" Fehlermeldungen größen Gerätestatusmeldung (FF): OUT. QUALITY = Fehlerursache: CHANNEL=59 sensor failure –...
Seite 60
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Fehlermeldungen: Fehlermeldungen im Analog Input Fehlerursache / Behebung Betroffene – FOUNDATION Fieldbus (FF) * Transducer Block Funkt. block Ausgangs- – Vor-Ort-Anzeige "Diagnosis" Fehlermeldungen größen Gerätestatusmeldung (FF): OUT. QUALITY = Fehlerursache: CHANNEL=7 No Data Totalizer 1 –...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9 Störungsbehebung 9.2.2 Liste der Prozessfehlermeldungen Fehlermeldungen: Fehlermeldungen im Analog Input Fehlerursache / Behebung Betroffene – FOUNDATION Fieldbus (FF) * Transducer Block Funkt. block Ausgangs- – Vor-Ort-Anzeige "Diagnosis" Fehlermeldungen größen * Beim FOUNDATION Fieldbus erfolgt die Anzeige von Fehlermeldungen im Transducer Block "Diagnosis" (Basisindex: 1600) über Parameter "Diag.
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Prozessfehler ohne Meldung Fehlerbild Behebungsmaßnahmen Anmerkung: Zur Fehlerbehebung müssen ggf. Einstellungen in bestimmten Funktionen der Funktionsmatrix geändert oder angepasst werden. Die nachfolgend aufgeführten Funktionen sind ausführlich im Kapitel "Bedienung über FOUNDATION Field- bus" auf Seite 91 ff. erläutert.
Seite 63
Rücksendung von Geräten an Endress+Hauser Beachten Sie unbedingt die auf Seite 6 aufgeführten Maßnahmen, bevor Sie ein Messgerät zur Reparatur oder Kalibrierung an Endress+Hauser zurücksenden. Legen Sie dem Durchfluss-Messgerät in jedem Fall das vollständig ausgefüllte For- mular "Erklärung zur Kontamination" bei. Eine Kopiervorlage des Formulars befin- det sich am Schluss dieser Betriebsanleitung.
• Ersatzteil • Zusatzteile, Kleinmaterialien (Schrauben, usw.) • Einbauanleitung • Verpackung A0007372 Abb. 27: Ersatzteile für Messumformer Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus (Feld- und Wandaufbaugehäuse) Feldbusstecker Vor-Ort-Anzeigemodul Platinenhalterung I/O-Platine (COM-Modul); Nicht-Ex , Ex i und Ex n Ausführung Messverstärkerplatine I/O-Platine (COM-Modul); Ex d Ausführung Vorverstärker...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9 Störungsbehebung Ein-/Ausbau von Elektronikplatinen 9.5.1 Nicht-Ex, Ex i und Ex n Ausführung Hinweis! • Beachten Sie für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden Hinweise und Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu dieser Betriebsanleitung.
Seite 66
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus A0003792 Abb. 28: Ein- und Ausbau der Elektronikplatinen Nicht-Ex, Ex i und Ex n Ausführung Elektronikraumdeckel Anzeigemodul Halteschienen Anzeigemodul Befestigungsschraube Abdeckung Anschlussraum Abdeckung Anschlussraum Anschlussklemmenstecker Kunststoffabdeckung Signalkabelstecker Halterung Signalkabelstecker Flachbandkabelstecker des Anzeigemoduls Halterung für Flachbandkabelstecker...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 9 Störungsbehebung 9.5.2 Ex d Ausführung Hinweis! • Beachten Sie für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden Hinweise und Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu dieser Betriebsanleitung. • Beschädigungsgefahr elektronischer Bauteile (ESD-Schutz)! Durch statische Aufladung können elektronische Bauteile beschädigt oder in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
Seite 68
9 Störungsbehebung Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus A0003793 Abb. 29: Ein- und Ausbau der Elektronikplatinen Ex-d Ausführung Sicherungskralle Anschlussraumdeckel Anschlussraumdeckel Anschlussklemmenstecker Befestigungsschrauben I/O-Platine (COM-Modul) I/O-Platine (COM-Modul) Verbindungskabelstecker I/O-Modul Elektronikraumdeckel Vor-Ort-Anzeigemodul Halteschienen Vor-Ort-Anzeigemodul Kunststoffabdeckung Signalkabelstecker Befestigungsschraube Abdeckung Anschlussraum m Abdeckung Anschlussraum...
10 Technische Daten Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Technische Daten 10.1 Technische Daten auf einen Blick 10.1.1 Anwendungsbereiche Die Messeinrichtung dient zur Durchflussmessung des Volumenstroms von Sattdampf, überhitzten Dampf, Gasen und Flüssigkeiten. Sind der Prozessdruck und die Prozesstemperatur konstant, kann das Messgerät den Durchfluss auch als berechneten Masse- und Normvolumenfluss ausgeben.
Mit Hilfe des Auswahl- und Auslegungsprogramms Applicator können Sie die genauen Werte für den von Ihnen eingesetzten Messstoff ermitteln. Sie erhalten den Applicator über Ihr Endress+Hauser Vertriebsbüro oder im Internet unter www.endress.com. Bereich K-Faktor Die Tabelle dient zur Orientierung. Für die einzelnen Nennweiten und Bauformen ist der Bereich, in dem der K-Faktor liegen kann, angegeben.
10 Technische Daten Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Fehlerstrom 0 mA Zulässige Feldbus- 9…32 V Speisespannung Datenübertragungs- 31,25 kBit/s, voltage mode geschwindigkeit Signalcodierung Manchester II Buszeiten Min. Ruhezeit zwischen zwei Telegrammen: MIN_INTER_PDU_DELAY = 6 octet time (Übertragungszeit pro octet) Blockinformationen, Ausführungszeiten...
Seite 73
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 10 Technische Daten Ausgangsdaten Transducer Blöcke / Analog Input Funktionsblöcke Block Prozessgröße Channel- Parameter (AI Block) Transducer Block " Flow" Mass Flow (Massefluss) Volume Flow (Volumenfluss) Corr. Volume Flow (Normvolumenfluss) Temperature (Temperatur) Transducer Block "Totalizer 1"...
10 Technische Daten Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Eingangsdaten Discrete Output Funktionsblock Zustandswechsel Aktion Discrete state 0 Discrete state 1 reserviert Discrete state 0 Discrete state 2 Messwertunterdrückung EIN Discrete state 0 Discrete state 3 Messwertunterdrückung AUS ...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 10 Technische Daten 10.1.6 Messgenauigkeit Referenzbedingungen Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO/DIN 11631: • 20…30 °C • 2…4 bar • Kalibrieranlage rückgeführt auf nationale Normale. • Kalibration mit dem der jeweiligen Norm entsprechenden Prozessanschluss. Messabweichung • Flüssigkeit (Volumenfluss): <0,75% v.M.
10 Technische Daten Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Reaktionszeit/ Werden sämtliche einstellbare Funktionen auf 0 gestellt, so ist bei Wirbelfrequenzen ab 10 Hz mit Sprungantwortzeit einer Reaktionszeit/Sprungantwortzeit von 200 ms zu rechnen. Bei anderen Einstellungen ist bei Wirbelfrequenzen ab 10 Hz stets zur gesamten Filter-Reaktions- zeit eine Reaktionszeit/Sprungantwortzeit von 100 ms zu addieren.
10 Technische Daten Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Druck-Temperatur-Kurve nach ANSI B16.5 und JIS B2220, Edelstahl ANSI B16.5: Class 150…300 Prowirl 73W und 73F Class 600 Prowirl 73F (in Vorbereitung) JIS B2220: 10…20K Prowirl 73W und 73F 40K Prowirl 73F (in Vorbereitung)
10.1.13 Zertifikate und Zulassungen CE-Zeichen Das Messgerät erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der EG-Richtlinien. Endress+Hauser bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Gerätes mit der Anbringung des CE-Zei- chens. C-Tick Zeichen Das Messgerät ist in Übereinstimmung mit den EMV Anforderungen der Behörde "Australian Com- munications and Media Authority (ACMA)"...
10.1.15 Zubehör Für Messumformer und Messaufnehmer sind verschiedene Zubehörteile lieferbar, die bei End- ress+Hauser separat bestellt werden können (s. Seite 48). Ausführliche Angaben zu den betreffen- den Bestellcodes erhalten Sie von Ihrer Endress+Hauser Serviceorganisation. 10.1.16 Ergänzende Dokumentationen • Durchfluss-Messtechnik (FA005D/06/de) •...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 10 Technische Daten 10.2 Abmessungen Strömungsgleichrichter Abmessungen nach: • EN 1092-1 (DIN 2501) • ANSI B16.5 • JIS B2220 Werkstoff 1.4435 (316L), konform zu NACE MR0175-2003 und MR0103-2003 A0001941 D1: Der Strömungsgleichrichter wird am Außendurchmesser zwischen die Bolzen gespannt.
Seite 84
10 Technische Daten Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Abmessungen Strömungsgleichrichter, nach ANSI Druckstufe Zentrierdurchmesser D1 / D2 * Gewicht mm (inch) mm (inch) kg (lbs) Cl. 150 50,1 (1,97) 0,03 (0,07) ½" 2,0 (0,08) Cl. 300 56,5 (2,22) 0,04 (0,09) Cl.
Neben diesen Blöcken kann ein Feldgerät weitere Blöcke beinhal- ten, z.B. mehrere Analog Input Funktionsblöcke, wenn vom Feldgerät mehr als eine Prozessgröße zur Verfügung steht. Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus verfügt über folgende Blöcke: • Einen Resource Block (Geräteblock) • Acht Transducer Blöcke (Übertragungsblöcke) •...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus 11.2 Resource Block (Geräteblock) Ein Resource Block beinhaltet alle Daten, die das Feldgerät eindeutig identifizieren und charakteri- sieren. Er entspricht einem elektronischen Typenschild des Feldgerätes. Parameter des Resource Blockes sind z.B. Gerätetyp, Gerätename, Herstelleridentifizierung, Seriennummer, usw.
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11.2.3 Schreibschutz und Simulation Der Schreibschutz der Geräteparameter und die Simulation im Analog Input, Analog Output und Discrete Output Funktionsblock können über DIP-Schalter auf der FOUNDATION Fieldbus I/O- Platine bzw. Messverstärkerplatine gesperrt bzw. freigegeben werden (siehe Seite 35).
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus 11.2.5 Parameter Resource Block In der folgenden Tabelle finden Sie alle Endress+Hauser-spezifischen Parameter des Resource Blo- ckes. Resource Block (Geräteblock) / Basisindex 400 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Serial Number nur lesbar Anzeige der Seriennummer des Messaufnehmers.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11.3 Transducer Block (Übertragungsblock) Der Transducer Block des Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus beinhaltet alle messtechni- schen und gerätespezifischen Parameter des Durchflussmessgerätes. In ihm erfolgen die Einstellungen, die unmittelbar mit der Durchflussmessung / Applikation in Verbindung stehen Er bildet die Schnittstelle zwischen der sensorspezifischen Messwertvorverarbeitung und den für...
Seite 91
CH 56 CH 58 Transducer Block “Advanced Diagnostic” CH 57 CH 59 Transducer Block “Diagnosis” Transducer Block “Display” AI Block Transducer Block “Service” A0007349-en Abb. 31: Aufbau und Funktion der einzelnen Transducer Blöcke des Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Endress+Hauser...
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11.3.1 Block-Ausgangsgrößen Die folgende Tabelle zeigt welche Ausgangsgrößen (Prozessgrößen) von den Transducer Blöcken zur Verfügung gestellt werden. Transducer Block "Diagnosis", "Display" und "Service" besitzen keine Ausgangsgrößen. Die Zuordnung, welche Prozessgröße im nachfolgenden Analog Input Funktionsblock eingelesen und verarbeitet werden soll, erfolgt über den Parameter CHANNEL im Analog Input Funktions-...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus 11.3.2 Auswahl der Betriebsart Die Einstellung der Betriebsart erfolgt über die Parametergruppe MODE_BLK (s. Seite 94). Die Transducer Blöcke unterstützen folgende Betriebsarten: • AUTO (Automatikbetrieb) • OOS (außer Betrieb) Hinweis! •...
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11.4 FOUNDATION Fieldbus-Parameter In der folgenden Tabelle finden Sie eine Beschreibung aller spezifizierten FOUNDATION Fieldbus- Parameter der Transducer Blöcke. Die E+H-spezifischen Parameter sind ab Seite 96 beschrieben. FOUNDATION Fieldbus-Parameter (Transducer Blöcke, Übertragungsblöcke)
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus FOUNDATION Fieldbus-Parameter (Transducer Blöcke, Übertragungsblöcke) Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) BLOCK_ERR nur lesbar Anzeige der aktiven Blockfehler. Anzeige: • OUT OF SERVICE Der Block ist in der Betriebsart "Außer Betrieb".
• Falls Sie Ihre persönliche Codezahl nicht mehr greifbar haben, kann Ihnen die Endress+Hauser-Serviceorganisation weiterhelfen. • Bestimmte Parameter sind nur nach Eingabe eines speziellen Service- Codes veränderbar. Dieser Service-Code ist Ihrer Endress+Hauser Ser- viceorganisation bekannt. Wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Endress+Hauser Servicestelle.
Seite 97
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Unit - AUTO - OOS In dieser Funktion wählen Sie die gewünschte Einheit für den Volumen- Volume Flow durchfluss (Volumen/Zeit) aus.
Seite 98
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Value - nur lesbar Hinweis! Calc. Mass Flow Dieser Wert ist nur verfügbar, wenn im Parameter "Select Fluid" (Trans- ducer Block "Flow Computer") die Auswahl SATTDAMPF, ÜBERHITZ-...
Seite 99
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Value - nur lesbar Hinweis! Corr. Volume Dieser Wert ist nur verfügbar, wenn im Parameter "Select Fluid" (Trans- Flow ducer Block "Flow Computer") die Auswahl SATTDAMPF, ÜBERHITZ-...
Seite 100
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Value - nur lesbar Hinweis! Heat Flow Dieser Wert ist nur verfügbar, wenn im Parameter "Select Fluid" (Trans- ducer Block "Flow Computer") die Auswahl "Sattdampf", "Überhitzter...
Seite 101
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Value - nur lesbar Hinweis! Density Dieser Wert ist nur verfügbar, wenn im Parameter "Select Fluid" (Trans- ducer Block "Flow Computer") die Auswahl "Gas Volume"...
Seite 102
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Unit - AUTO - OOS Auswahl der gewünschten und angezeigten Einheit für die Temperatur. Temperature Auswahl: °C (Celsius)
Seite 103
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Value - nur lesbar Hinweis! Calc. Sat. Pres- Dieser Wert ist nur verfügbar, wenn im Parameter "Select Fluid" (Trans- sure ducer Block "Flow Computer") die Auswahl SATTDAMPF getroffen...
Seite 104
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Unit - nur lesbar Anzeige der Einheit für die Geschwindigkeit. Velocity Anzeige: Meter/Sekunde m/s Feet/Sekunde ft/s Werkeinstellung: abhängig vom Land...
Seite 105
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Process Param. - AUTO - OOS Das Messgerät verfügt über eine Durchmessersprungkorrektur. Diese Mating Pipe Dia- kann aktiviert werden, indem in dieser Funktion der tatsächliche Wert meter der Anschlussrohrleitung (s.
Seite 106
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Process Param. - Wafer (Zwischenflansch): ± Mating Pipe Dia- DN 15 (½"): 15% des Innendurchmessers ± meter DN 25 (1"):...
Seite 107
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Low Flow Cut Off AUTO - OOS Eingabe des Einschaltpunkts der Schleichmengenunterdrückung. - On Value Bei Auswahl VOLUMEN-, MASSE-, NORMVOLUMEN- oder WÄRME- FLUSS im Parameter "Low Flow Cut Off - Assign"...
Seite 108
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Low Flow Cut Off AUTO - OOS Eingabe des Ausschaltpunktes (b) der Schleichmengenunterdrückung. - Off Value Der Ausschaltpunkt wird als positiver Hysteresewert (H), bezogen auf den Einschaltpunkt (a), eingegeben.
Seite 109
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Param. - AUTO - OOS Einstellung der Filtertiefe. Flow Damping Damit kann die Empfindlichkeit des Messsignals gegenüber Störspitzen verringert werden (z.B.
Seite 110
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Sensor Data - AUTO - OOS Anzeige der Nennweite des Messaufnehmers. Nominal Diameter Anzeige: z.B. "DN 25 mm -1 Inch"...
Seite 111
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Sensor Data - AUTO - OOS Grundsätzlich sind Messgeräte für die von Ihnen angegebenen Prozess- Amplification bedingungen optimal eingestellt.
Seite 112
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Sensor Data - AUTO - OOS In dieser Funktion wird die Kabellänge für Getrenntausführung eingege- Cable Length ben.
Seite 113
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow" (E+H-Parameter) / Basisindex 500 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Simulation - AUTO - OOS Hinweis! Measurand Diese Funktion ist nur wirksam, wenn die Funktion "Simulation –...
• Falls Sie Ihre persönliche Codezahl nicht mehr greifbar haben, kann Ihnen die Endress+Hauser-Serviceorganisation weiterhelfen. • Bestimmte Parameter sind nur nach Eingabe eines speziellen Service- Codes veränderbar. Dieser Service-Code ist Ihrer Endress+Hauser Ser- viceorganisation bekannt. Wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre End- ress+Hauser Servicestelle.
Seite 115
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Totalizer 1" / "Totalizer 2" (E+H-Parameter) / Basisindex 600/700 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Totalizer - AUTO - OOS In dieser Funktion wird die Einheit des Summenzählers bestimmt.
Seite 116
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Totalizer 1" / "Totalizer 2" (E+H-Parameter) / Basisindex 600/700 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Fortsetzung • bei Funktion "Totalizer - Assign " = Corr. Volume Flow Metrisch: Normliter ...
Seite 117
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Totalizer 1" / "Totalizer 2" (E+H-Parameter) / Basisindex 600/700 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Totalizer - AUTO - OOS In dieser Funktion kann der Summenzähler (Parameter "Totalizer – System Reset Value ") auf den Wert 0 (= RESET) zurückgesetzt werden.
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11.7 E+H-Parameter: Transducer Block "Flow Computer" In der folgenden Tabelle finden Sie alle E+H-spezifischen Parameter des Transducer Blockes "Flow Computer". Diese sind nur nach Eingabe eines Freigabe-Codes im Parameter "Un-/Locking - Access Code"...
Seite 119
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System Value - nur lesbar Eine Beschreibung dieses Parameters finden Sie auf der Seite 96. Temperature...
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Fortsetzung AUTO - OOS Erläuterungen zu den auswählbaren Messstoffen: Auswahl Messstoff Saturated Steam (Sattdampf) Einsatzbereiche: Berechnung des Massestroms (Massefluss) und der darin enthaltenen Wärmemenge am Ausgang eines Dampferzeugers oder einzelnen Ver-...
Seite 121
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Fortsetzung AUTO - OOS Berechnungsformeln: • Massefluss: q T p • Wärmemenge: q ...
Seite 122
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Fortsetzung AUTO - OOS Berechnungsformeln: • Massefluss: q T p • Wärmemenge: q ...
Seite 123
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Fortsetzung AUTO - OOS Berechnungsformeln: • Massefluss: q T • Dichte: T p ...
Seite 124
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Fortsetzung AUTO - OOS Berechnungsformeln: • Massefluss: q T • Dichte: ...
Seite 125
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Error -> nur lesbar Anzeige der Einheit für die Temperatur. Temperature Unit Hinweis! • Die zugehörige Einheit wird aus der Funktion "System Unit - Tempe- rature"...
Seite 126
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Density AUTO - OOS Hinweis! Value Die Messstoffdichte wird nur ausgewertet, wenn im Parameter "Select Fluid" (s. Seite 119) die Auswahl KUNDENDEFINIERTE FLÜSSIGKEIT getroffen wurde.
Seite 127
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Expansion AUTO - OOS Hinweis! Coef. Der Ausdehnungskoeffizient wird nur ausgewertet, wenn im Parameter "Select Fluid" (s. Seite 119) die Auswahl KUNDENDEFINIERTE FLÜS- SIGKEIT getroffen wurde.
Seite 128
1,0000 Hinweis! Sie können den Z-Faktor mit Hilfe des Applicators ermitteln. Applicator ist eine Endress+Hauser Software für die Auswahl und Auslegung von Durchfluss-Messgeräten. Der Applicator ist sowohl über Internet verfüg- bar (www.applicator.com) als auch auf CD-ROM für die lokale PC-Instal- lation.
Seite 129
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Process Param. - AUTO - OOS Hinweis! Ref. Density Die Refenzdichte wird nur ausgewertet, wenn im Parameter "Select Fluid"...
Seite 130
1,0000 Hinweis! Sie können den Z-Faktor mit Hilfe des Applicators ermitteln. Applicator ist eine Endress+Hauser Software für die Auswahl und Auslegung von Durchfluss-Messgeräten. Der Applicator ist sowohl über Internet verfüg- bar (www.applicator.com) als auch auf CD-ROM für die lokale PC-Instal- lation.
Seite 131
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Flow Computer" (E+H-Parameter) / Basisindex 800 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Spec. Gravity AUTO - OOS Hinweis! Die spezifische Dichte wird nur ausgewertet, wenn im Parameter "Select Fluid"...
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11.7.1 Beispielwerte Nachfolgend Beispielwerte für die Funktionen "Temperature Value" (Seite 125), "Density Value"(Seite 126) und "Expansion Coef." (Seite 127). Die Berechnung der Dichte für kundendefi- nierte Flüssigkeiten (Seite 119) ist umso besser, je näher sich die Betriebstemperatur an dem jewei- ligen Wert in der Spalte Temperaturwert befindet.
• Falls Sie Ihre persönliche Codezahl nicht mehr greifbar haben, kann Ihnen die Endress+Hauser-Serviceorganisation weiterhelfen. • Bestimmte Parameter sind nur nach Eingabe eines speziellen Service- Codes veränderbar. Dieser Service-Code ist Ihrer Endress+Hauser Ser- viceorganisation bekannt. Wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre End- ress+Hauser Servicestelle.
Seite 134
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Advanced Diagnostic" (E+H-Parameter) / Basisindex 900 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Activ. Adv. AUTO - OOS Eingabe des Freischaltcodes für die Software-Option "Erweiterte Diagnose" Diag (nur bei Austausch der Messverstärkerplatine relevant). Durch die Software- Option "Erweiterte Diagnose"...
Seite 135
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Advanced Diagnostic" (E+H-Parameter) / Basisindex 900 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Fluid Tempera- nur lesbar Anzeige des aktuellen Status der Überwachung der Messstofftemperatur. ture - Diag. Sta-...
Seite 136
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Advanced Diagnostic" (E+H-Parameter) / Basisindex 900 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Fluid Tempera- AUTO - OOS Eingabe des unteren Grenzwerts für die Überwachung der Messstofftempe- ture - Warning ratur.
Seite 137
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Advanced Diagnostic" (E+H-Parameter) / Basisindex 900 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Electronics nur lesbar Anzeige des aktuellen Status der Temperaturüberwachung auf der Messver- Temperature - stärkerplatine. Diag. Status...
Seite 138
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Advanced Diagnostic" (E+H-Parameter) / Basisindex 900 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Electronics AUTO - OOS Eingabe des unteren Grenzwerts für die Überwachung der Temperatur auf Temperature - der Messverstärkerplatine.
Seite 139
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Advanced Diagnostic" (E+H-Parameter) / Basisindex 900 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Sensor - Adv. nur lesbar Anzeige des erweiterten Diagnosestatus des Messaufnehmers. Diag. Status Anzeige: Good keine Fehler aktiv...
Seite 140
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Advanced Diagnostic" (E+H-Parameter) / Basisindex 900 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Reynolds - AUTO - OOS Hinweis! Warning Diese Funktion wird nur ausgeführt, wenn im Parameter "Select Fluid"...
Seite 141
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Advanced Diagnostic" (E+H-Parameter) / Basisindex 900 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Velocity - AUTO - OOS Vorgabe der maximalen Strömungsgeschwindigkeit. Bei Überschreitung der Limit vorgegebenen maximalen Strömungsgeschwindigkeit, wird die Störmeldung #421 "DURCHFL.
• Falls Sie Ihre persönliche Codezahl nicht mehr greifbar haben, kann Ihnen die Endress+Hauser-Serviceorganisation weiterhelfen. • Bestimmte Parameter sind nur nach Eingabe eines speziellen Service- Codes veränderbar. Dieser Service-Code ist Ihrer Endress+Hauser Ser- viceorganisation bekannt. Wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre End- ress+Hauser Servicestelle.
Seite 143
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Display" (E+H-Parameter) / Basisindex 1000 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Line 1- AUTO - OOS In dieser Funktion wird festgelegt, welcher Anzeigewert der Hauptzeile Assign (oberste Zeile der Vor-Ort-Anzeige) zugeordnet wird, der während des nor- malen Messbetriebs angezeigt werden soll.
Seite 144
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Display" (E+H-Parameter) / Basisindex 1000 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Line 2- AUTO - OOS In dieser Funktion wird festgelegt, welcher Anzeigewert der Zusatzzeile Assign (untere Zeile der Vor-Ort-Anzeige) zugeordnet wird, der während des nor- malen Messbetriebs angezeigt werden soll.
Seite 145
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Display" (E+H-Parameter) / Basisindex 1000 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Display - AUTO - OOS In dieser Funktion wird die gewünschte Sprache ausgewählt, in der alle Language Texte, Parameter und Bedienmeldungen auf der Vor-Ort-Anzeige angezeigt werden.
Seite 146
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Display" (E+H-Parameter) / Basisindex 1000 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) Display - AUTO - OOS In dieser Funktion kann der Anzeigekontrast gemäß den vor Ort herrschen- Contrast LCD den Betriebsbedingungen optimal einstellt werden.
• Falls Sie Ihre persönliche Codezahl nicht mehr greifbar haben, kann Ihnen die Endress+Hauser-Serviceorganisation weiterhelfen. • Bestimmte Parameter sind nur nach Eingabe eines speziellen Service- Codes veränderbar. Dieser Service-Code ist Ihrer Endress+Hauser Ser- viceorganisation bekannt. Wenden Sie sich bei Unklarheiten an Ihre Endress+Hauser Servicestelle.
Seite 148
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Transducer Block "Diagnosis" (E+H-Parameter) / Basisindex 1100 Parameter Schreibzugriff Beschreibung bei Betriebsart (MODE_BLK) System - AUTO - OOS In dieser Funktion wird die Zeitspanne eingegeben, in der die Kriterien für Alarm Delay einen Fehler ununterbrochen erfüllt sein müssen, bevor eine Stör- oder...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus 11.11 E+H-Parameter: Transducer Block "Service" Im Transducer Block "Service" (Basisindex 1200) befinden sich alle für Sevicezwecke notwendigen Parameter. Da diese Parameter Einfluss auf die Messgenauigkeit und Funktionalität des Messgerätes haben, dürfen Änderungen nur von E+H-Servicetechnikern durchgeführt werden. Die Parameter des Transducer Block "Service"...
Seite 150
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Der Analog Input Funktionsblock erhält seinen Eingangswert von den Transducer Blöcken (siehe Seite 96 ff.). Im Parameter CHANNEL wird ausgewählt, welcher Eingangswert vom Analog Input Funktionsblock verarbeitet werden soll: Auswahl der Prozessgröße siehe Seite 92.
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus 11.12.2 Auswahl der Betriebsart Die Einstellung der Betriebsart erfolgt über die Parametergruppe MODE_BLK (s. Seite 94). Der Analog Input Funktionsblock unterstützt folgende Betriebsarten: • AUTO • MAN • OOS Hinweis! Über den Parameter BLOCK_ERR (s.
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11.12.6 Statuszustand des Ausgangswertes OUT Über den Status der Parametergruppe OUT wird den nachfolgenden Funktionsblöcken der Zustand des Analog Input Funktionsblockes und die Gültigkeit des Ausgangswertes OUT übermittelt. Fol- gende Statuszustände können dabei angezeigt werden: •...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus 11.12.9 Umskalierung des Eingangswertes Im Analog Input Funktionsblock kann der Eingangswert bzw. Eingangsbereich gemäß den Automa- tisierungsanforderungen skaliert werden. Beispiel: • Der Messbereich des Sensors beträgt 0…30 m3/h. • Der Ausgangsbereich zum Automatisierungssystem soll 0…100% betragen.
12 Discrete Output Funktionsblock Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Discrete Output Funktionsblock Der Discrete Output Funktionsblock (DO, Diskreter Ausgang) verarbeitet den von einem vorge- schalteten Funktionsblock oder übergeordneten Prozessleitsystem erhaltenen diskreten Sollwert, mit dem unterschiedliche Gerätefunktionalitäten (z.B. Rücksetzen der Summenzähler) in den nach- geschalteten Transducer Blöcken ausgelöst werden können.
Seite 155
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 12 Discrete Output Funktionsblock Eingangsbelegung der Parameter CAS_IN_D, RCAS_IN_D, OUT_D, SP_D Zustandswechsel Aktion Discrete state 0 Discrete state 1 reserviert Discrete state 0 Discrete state 2 Messwertunterdrückung EIN Discrete state 0 Discrete state 3 Messwertunterdrückung AUS...
13 Analog Output Funktionsblock Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Analog Output Funktionsblock Über den Analog Output Funktionsblock (AO, Analoger Ausgang) kann kontinuierlich (zyklisch) über die FOUNDATION Fieldbus Schnittstelle von einem Druckmessgerät (z.B. Cerabar S) ein Wert für den Betriebsdruck (Parameter "Operating Pressure", siehe Seite 128) eingelesen werden. Der Wert für den Betriebsdruck wird zur kontinuierlichen Berechnung der Dichte für die folgenden...
Seite 157
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 13 Analog Output Funktionsblock Konfigurationsschritte: Im ersten Schritt muss die Verbindung zwischen dem Analog Output Funktionsblock und dem Parameter "Operating Pressure" im Transducer Block "Flow Computer" hergestellt werden. Dazu muss dem Parameter CHANNEL der Wert "17" (= Analog Output) zugewiesen werden.
14 Werkeinstellungen Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Werkeinstellungen 14.0.1 SI-Einheiten (nicht für USA und Kanada) Einheiten Durchfluss (Transducer Block "Flow"bzw. "Flow Computer") Durchfluss Einheiten Werkeinstellung System Unit -Volume Flow (Volumenfluss) m³/h System Unit - Calc. Mass Flow (Massefluss) kg/h System Unit - Corr. Volume Flow (Normvolumenfluss) Nm³/h...
Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus 14 Werkeinstellungen 14.0.2 US-Einheiten (nur für USA und Kanada) Einheit Durchfluss (Transducer Block "Flow"bzw. "Flow Computer") Durchfluss Einheiten Werkeinstellung System Unit -Volume Flow (Volumenfluss) US gal/h System Unit - Calc. Mass Flow (Massefluss) lb/min System Unit - Corr. Volume Flow (Normvolumenfluss) Sm³/h...
Seite 160
14 Werkeinstellungen Proline Prowirl 73 FOUNDATION Fieldbus Endress+Hauser...
Erklärung zur Kontamination und Reinigung Please reference the Return Authorization Number (RA#), obtained from Endress+Hauser, on all paperwork and mark the RA# clearly on the outside of the box. If this procedure is not followed, it may result in the refusal of the package at our facility.
Seite 170
www.endress.com/worldwide BA00096D/06/DE/13.11 71154521 FM+SGML 9.0...