Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Prowirl 72 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung Seite 47

Wirbeldurchfluss-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Prowirl 72 FOUNDATION Fieldbus
Endress + Hauser
Fehlerhafte Verbindung zum Feldbus-Hostsystem (Fortsetzung)
Feldbusspannung
Netzstruktur
Basisstrom
Feldbus Adresse
Abschlusswiderstände
Stromaufnahme
Zulässiger Speisestrom
Probleme bei der Konfiguration von Funktionsblöcken
Transducer Blöcke:
Die Betriebsart kann nicht in den
Modus AUTO gesetzt werden.
Analog Input Funktionsblock:
Die Betriebsart kann nicht in den
Modus AUTO gesetzt werden.
Analog Input Funktionsblock:
Die Betriebsart befindet sich zwar
im AUTO-Modus, der Status des
AI-Ausgangswertes OUT ist
jedoch im Zustand "BAD" bzw.
"UNCERTAIN".
Fortsetzung siehe nächste Seite
Prüfen Sie, ob an den Klemmen 1/2 eine min. Busspannung von 9 V DC vorhanden
ist. Zulässiger Bereich: 9...32 V DC
Zulässige Feldbuslänge und Anzahl Stichleitungen überprüfenSeite 21
Fließt ein Basisstrom von min. 16 mA
Busadresse überprüfen: Doppelbelegungen ausschließen!
Ist das FOUNDATION Fieldbus-Netz richtig terminiert?
Grundsätzlich muss jedes Bussegment beidseitig (Anfang und Ende) mit einem Bus-
abschlusswiderstand abgeschlossen sein. Ansonsten können Störungen in der Kom-
munikation auftreten.
Stromaufnahme des Bussegments überprüfen:
Die Stromaufnahme des betreffenden Bussegmentes (= Summe der Basisströme aller
Busteilnehmer) darf den max. zulässigen Speisestrom des Busspeisegerätes nicht
überschreiten.
Kontrollieren Sie, ob sich die Betriebsart des Resource Blockes im Modus AUTO
befindet
Parametergruppe MODE_BLK / Parameter TARGET.
Mehrere Ursachen können dafür verantwortlich sein. Prüfen Sie nacheinander fol-
gende Punkte:
1. Kontrollieren Sie, ob sich die Betriebsart des Analog Input Funktionsblocks im
Modus AUTO befindet . Parametergruppe MODE_BLK / Parameter TARGET.
Ist dies nicht der Fall und lässt sich der Modus nicht auf AUTO stellen, prüfen
Sie zuerst die nachfolgenden Punkte.
2. Stellen Sie sicher, dass im Analog Input Funktionsblock der Parameter CHAN-
NEL (Auswahl Prozessgröße) bereits konfiguriert ist (siehe Seite 40). Die Aus-
wahl CHANNEL = 0 (Uninitialized) ist ungültig.
3. Stellen Sie sicher, dass im Analog Input Funktionsblock die Parametergruppe
XD_SCALE (Eingangsbereich, Einheit) bereits konfiguriert ist (siehe Seite 40)
(inkl. Konfigurationsbeispiel)
"
Achtung!
Achten Sie darauf, dass die gewählte Einheit zu der im Parameter CHANNEL selek-
tierten Prozessgröße passt. Ansonsten wird im Parameter BLOCK_ERROR die Feh-
lermeldung "Block Configuration Error" angezeigt. In diesem Zustand kann die
Betriebsart nicht in den Modus AUTO gesetzt werden.
4. Stellen Sie sicher, dass im Analog Input Funktionsblock der Parameter L_TYPE
(Linearisierungsart) bereits konfiguriert ist (siehe Seite 40).
5. Kontrollieren Sie, ob sich die Betriebsart des Resource Blocks im Modus AUTO
befindet . Parametergruppe MODE_BLK / Parameter TARGET
6. Vergewissern Sie sich, dass die Funktionsblöcke korrekt miteinander verschaltet
sind und diese Systemkonfiguration an die Feldbusteilnehmer gesendet wurde 
(Seite 42)
Kontrollieren Sie, ob im Transducer Block "Diagnosis" ein Fehler ansteht  Trans-
ducer Block "Diagnosis"  Parameter "Diagnosis - Actual System Condition".
FehlermeldungenSeite 49
9 Störungsbehebung
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prowirl fProwirl w

Inhaltsverzeichnis