Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

2Auswahl Der Betriebsart; 3Auswahl Der Prozessgröße; 4Linearisierungsarten; 5Auswahl Der Einheiten - Endress+Hauser Proline Prowirl 72 FOUNDATION Fieldbus Betriebsanleitung

Wirbeldurchfluss-messsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Prowirl 72 FOUNDATION Fieldbus
!
!
Endress + Hauser
11.10.2 Auswahl der Betriebsart
Die Einstellung der Betriebsart erfolgt über die Parametergruppe MODE_BLK (Seite 86). 
Der Analog Input Funktionsblock unterstützt folgende Betriebsarten:
• AUTO
• MAN
• OOS
Hinweis!
Über den Parameter BLOCK_ERR (Seite 87) wird der Blockzustand OOS ebenfalls angezeigt.
In der Betriebsart OOS kann, bei nicht aktivem Schreibschutz, ohne Einschränkung auf alle Schreib-
parameter zugegriffen werden.
11.10.3 Auswahl der Prozessgröße
Prowirl 72 FF verfügt über zwei Analog Input Funktionsblöcke. Die Zuordnung des zu verarbeiten-
den Eingangswertes (Prozessgröße) erfolgt über den Parameter CHANNEL:
• CHANNEL = 1  Berechneter Massefluss (Calc. Mass Flow)
• CHANNEL = 2 Volumenfluss (Volume Flow)
• CHANNEL = 3  Normvolumenfluss (Corr. Volume Flow)
• CHANNEL = 7  Summenzähler (Totalizer)
11.10.4 Linearisierungsarten
In Analog Input Funktionsblock kann der Eingangswert vom Transducer Block über den Parameter
L_TYPE (Seite 40 ff.) linearisiert werden. Folgende Linearisierungsarten stehen zur Verfügung:
• Direct (Direkt)
Der Eingangswert umgeht in dieser Einstellung die Linearisierungsfunktion und wird unverändert
mit der XD_SCALE Einheit durch den Analog Input Funktionsblock geschleift.
• Indirect (Indirekt)
In dieser Einstellung wird der Eingangswert linear über die Eingangsskalierung XD_SCALE auf
den gewünschten Ausgangsbereich OUT_SCALE umskaliert.
• Indirect Square Root (Radiziert gewandelt)
In dieser Einstellung wird der Eingangswert über die Parametergruppe XD_SCALE umskaliert
und mittels einer Wurzelfunktion neu berechnet. Anschließend erfolgt eine weitere Umskalie-
rung auf den gewünschten Ausgangsbereich, über die Parametergruppe OUT_SCALE.
11.10.5 Auswahl der Einheiten
Über die Parametergruppe XD_SCALE wird bestimmt, mit welcher physikalischen Einheit der Ein-
gangswert von den Transducer Blöcken im Analog Input Funktionsblock eingelesen und verarbeitet
werden soll. Dabei ist zu beachten, dass die gewählte Einheit zu dem im Parameter CHANNEL
selektierten Eingangswert passt. Die Festlegung des Ausgangswertes OUT erfolgt dagegen über die
Parametergruppe OUT_SCALE.
Hinweis!
• Beispiel für die Umskalierung des Eingangswertes (Seite 117)
• Die Auswahl von Systemeinheiten in den betreffenden Transducer Blöcken hat keinen Einfluss
auf die Einstellung von Systemeinheiten im Analog Input Funktionsblock. Diese Festlegung ist
voneinander unabhängig und muss jeweils separat eingestellt werden. Die in den Transducer Blö-
cken gewählte Einheit wird nur für die Vor-Ort-Anzeige, die Schleichmengenunterdrückung und
für die Simulation verwendet.
11 Bedienung über FOUNDATION Fieldbus
115

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Prowirl fProwirl w

Inhaltsverzeichnis