Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC-305C-2 Betriebshandbuch Seite 46

Miniraupenkran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-305C-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM AUFLADEN DER BATTERIE
Wird die Batterie beim Aufladen unsachgemäß behandelt, kann sie explodieren. Folgen Sie den an der
Maschine und am Ladegerät angebrachten Handbüchern und beachten Sie IMMER Folgendes:
★ Details siehe „Betrieb 8.3 V orsichtsmaßnahmen beim Aufladen der Batterie".
• Bringen Sie das Ladegerät zu einer gut belüfteten Stelle und entfernen Sie den Batteriedeckel. Dabei
wird Wasserstoffgas abgelassen und so die Explosionsgefahr vermindert.
• Stellen Sie die Ladegerätspannung gemäß der Spannung der aufzuladenden Batterie ein. Falsche
Einstellung der Spannung kann Explosionen aufgrund Überhitzung und Zünden des Ladegeräts
verursachen.
• Befestigen Sie die positive Klemme (+) des Ladegeräts am positiven (+) Batteriepol, bevor Sie die
negative Klemme (-) des Ladegeräts am negativen (-) Batteriepol befestigen.
• Stellen Sie den Ladestrom auf nicht mehr als 1/10 der Nennkapazität der Batterie ein oder bei einer
Schnellladung auf die Nennkapazität der Batterie oder etwas niedriger.
• Übermäßiger Ladestrom kann zu plötzlichen Bränden und Explosionen führen, die durch leckende
oder mangelnde Flüssigkeit verursacht wurden.
2-23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis