Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC-305C-2 Betriebshandbuch Seite 242

Miniraupenkran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-305C-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

(1) Vorsichtsmaßnahmen bei der Fernbedienung (Sender) (349-4428500)
3
Umgangsregeln
1. Haben Sie immer die tragbare Bruttonennlasttabelle bei sich während
der Arbeit und vermeiden Sie Überlasten und Umkippen.
2. Versuchen Sie nie, diese Einheit zu verändern oder zu demontieren.
(2) Vorsichtsmaßnahmen bei der Fernbedienung (Empfänger) (104-4559400)
VORSICHT
Lesen Sie das Betriebshandbuch.
Veränderungen oder Demontage
streng untersagt.
Schalten Sie die Stromzufuhr ab,
wenn die Radiobedienung oder
Fernbedienung nicht verwendet
werden.
Direktes Waschen untersagt.
Decken Sie die Buchse mit der
mitgelieferten wasserdichten Kappe
ab, wenn die Fernbedienung nicht
verwendet wird.
(3) Vorsichtsmaßnahmen für den Stecker der Fernbedienung (Empfänger) (300-4214000)
VORSICHT
1. Zum Einsetzen des Steckers
richten Sie ihn mit der
Buchse aus, schieben Sie ihn
ein und ziehen Sie die
Schraube fest.
2. Ziehen Sie den Stecker nicht
am Kabel, sondern am
Stecker selbst heraus. Wenn
Sie den Stecker
herausgezogen haben,
decken Sie die Buchse mit
einer wasserdichten Kappe
ab.
Lesen Sie das Anleitungshandbuch sorgfältig vor dem Einsatz
3. Die Sendeeinheit darf nie heftigen Stößen wie z. B. Fallenlassen ausgesetzt
werden.
4. Vermeiden Sie es, die Sendeeinheit in direkter Sonnenbestrahlung zu lagern.
5. Die Sendeeinheit bzw. der Empfänger darf nicht in Wasser eingetaucht und damit
gewaschen werden.
6-9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis