Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC-305C-2 Betriebshandbuch Seite 52

Miniraupenkran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-305C-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VORSICHTSMASSNAHMEN BEI HOCHDRUCKÖL
Wenn der Pneumatikdruck vor der Inspektion oder Erneuerung einer Hochdruckleitung oder eines
Schlauchs nicht abgelassen wird, können Unfälle mit Körperverletzungen passieren.
Beachten Sie IMMER Folgendes:
• Beginnen Sie KEINE Inspektion oder Erneuerung, bevor der Druck abgelassen ist.
• Tragen Sie eine Schutzbrille und Lederhandschuhe.
• Wenn eine Leitung oder ein Schlauch leckt, ist die Leitung/der Schlauch selbst oder der Boden in der
Umgebung nass. Wenn diese Nässe entdeckt wird, kann ein Leitungsbruch, Schlauchbruch oder ein
Aufblasen vorliegen, bitten Sie daher IMMER uns oder unsere V erkaufs- und Servicestelle um eine
Reparatur.
• Hochdrucköl, das aus einem kleinen Loch leckt, kann bei Kontakt durch die Haut dringen oder das
Augenlicht zerstören.
Wenn das Hochdrucköl die Haut oder das Auge schwer verletzt hat, waschen Sie es mit viel Wasser
ab und suchen Sie so schnell wie möglich einen Arzt auf.
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI HOHER TEMPERATUR
Komponenten wie Motor, alle Öle, Auspuffkrümmer und Schalldämpfer sind auch nach kurzer Zeit
nach dem Motorabschalten noch heiß.
V ersuche, Deckel abzudrehen oder Wartungsarbeiten wie z. B. Öl ablassen, Wasser ablassen oder
Filteraustausch durchzuführen kann zu V erbrennungen führen.
Warten Sie, bis sich die Temperatur gesenkt hat, dann führen Sie die Inspektion bzw. Wartung
entsprechend den V orschriften in diesem Handbuch durch.
★ Betrieb 2.1.2 Prüfen vor Betrieb: Prüfung des Kühlwasserstands, Prüfung des Motorölstands,
Prüfung des Ölstands im Hydrauliktank.
★ Wartung 8.5 Unregelmäßige Wartung: Kühlanlage innen reinigen.
★ Wartung 8.10 Wartung alle 500 Betriebsstunden: Austausch des Motorenöls und Filters,
Austausch des Hydrauliköl-Rücklauffilters.
★ Wartung 8.11 Wartung alle 1000 Betriebsstunden: Austausch des Öls im Hydrauliköltank
PRÜFUNGEN NACH DER INSPEKTION BZW. WARTUNG
Wenn ein Inspektions- oder Wartungspunkt nicht durchgeführt wird oder wenn die Funktion und der Betrieb des gewarteten Teils nicht geprüft werden,
kann ein unerwarteter Fehler auftreten, der zu Unfällen mit Körperverletzungen führen kann
Beachten Sie IMMER Folgendes:
• Prüfung bei abgestelltem Motor
• Prüfen Sie auf nicht durchgeführte Inspektion/Wartung.
• Prüfen Sie, ob die Inspektion/Wartung fehlerlos durchgeführt wurde.
• Prüfen Sie, ob Werkzeuge oder Teile fallen gelassen wurden. Fallen gelassene Werkzeuge oder Teile, die sich im Inneren oder in Hebelmechanismen
verfangen, stellen besondere Gefahren dar.
• Prüfen Sie auf Treibstofflecks, Wasserlecks, Öllecks, lose Bolzen und ähnliche Mängel.
• Prüfung bei laufendem Motor
Seien Sie besonders sicherheitsbewusst, wenn Sie Prüfungen bei laufendem Motor durchführen, beziehen Sie sich dabei auf den Abschnitt „Arbeit
durch mindestens zwei Personen während der Wartung und bei laufendem Motor."
• Prüfen Sie, ob das inspizierte/gewartete Teil normal funktioniert.
• Prüfen Sie, dass keine Mängel wie Öllecks auftreten, wenn der Öldruck durch eine höhere Motordrehzahl erhöht wird..
2-29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis