Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maeda MC-305C-2 Betriebshandbuch Seite 162

Miniraupenkran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-305C-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Vermeiden Sie möglichst den Einsatz von Gummiraupen auf
unangemessenem Material, auf dem Sie arbeiten.
Wenn der Einsatz von Gummiraupen auf solchem Material unumgänglich
ist, waschen Sie sie nachher gründlich mit Wasser.
• Vermeiden Sie den Betrieb auf gemahlenem Material und solchem, das Öl
ergibt (z. B. Sojabohnen, Mais, Rapskuchen usw.).
• Die Handhabung von Salz, Ammoniumsulfat, Kaliumchlorid oder
konzentriertem
Superphosphat
Stahlkernabschnitt.
• Salz korrodiert die Verbindung am Stahlkernabschnitt. Vermeiden Sie
möglichst den Einsatz der Maschine auf dem Strand.
• Der Einsatz in sehr kalten Gegenden verändert das Material der
Gummiraupen und verkürzt ihre Einsatzzeit.
Aufgrund der physikalischen Eigenschaften der Gummiraupen sollten sie
innerhalb des Temperaturbereichs von -25 °C bis + 55 °C verwendet werden.
• Bei der Handhabung von Lebensmitteln wie Salz, Zucker, Weizen und
Sojabohnen können Draht- oder Gummiteile in die Lebensmittel
gelangen, wenn die Gummiraupen tiefe Einschnitte aufweisen.
Verwenden Sie die Gummiraupen nur, nachdem das eingerissene Gummi
repariert wurde.
• Die Gummiraupen müssen im Betrieb immer die richtige Spannung
aufweisen, sonst können sie ablaufen.
Bei loser Spannung laufen die Raupen ab.
korrodiert
die
Verbindung
3-99
am

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis