Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Nach Dem Kranbetrieb - Maeda MC-305C-2 Betriebshandbuch

Miniraupenkran
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MC-305C-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4 PRÜFUNGEN NACH DEM KRANBETRIEB
Wenn der Kranbetrieb abgeschlossen ist, schalten Sie immer den Strom zum Sender und
Empfänger ab.
Unter keinen Umständen, außer im Kranbetrieb, darf der Strom zum Sender eingeschaltet
sein. Es kann sonst unerwartete Bewegungen des Krans auslösen und zu gefährlichen
Situationen führen, z. B. kann der Kran mit Personen oder Gegenständen zusammenstoßen
oder umkippen.
Wenn der Sender zur Inspektion o. ä. eingeschaltet werden muss, stellen Sie zuerst sicher,
dass der Motor nicht läuft, dann schalten Sie den Empfänger an seinem Hauptschalter AUS.
1. Gehen Sie in den KRANMODUS im Senderbetriebsmodus.
2. Ziehen Sie den Ausleger mit den entsprechenden Bedienhebeln ein und senken Sie ihn in die unterste
Stellung ab, dann verstauen Sie den Haken.
3. Gehen Sie in den STÜTZENMODUS im Senderbetriebsmodus.
4. Verstauen Sie alle Stützen mit den entsprechenden Hebeln, so dass der Kran in der Fahrstellung ist.
5. Schalten Sie den Motor und den Strom zum Sender ab.
6. Schalten Sie den Empfängerstrom mit seinem Hauptschalter AUS.
7. Sender und Empfänger sind wie folgt zu warten:
(1) Prüfen Sie die Bedienhebel und den Gashebel auf Mängel.
(2) Öl und andere Verschmutzungen sind mit einem sauberen Tuch zu beseitigen.
(3) Reparieren Sie ausnahmslos alle Risse und Schäden.
8. Legen Sie den Sender in den Zubehörkoffer und bewahren Sie ihn trocken und kühl auf, geschützt gegen
Wind und Regen und direkte Sonnenbestrahlung.
WARNUNG
6-50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis