MINI-SCREEN
®
-System
Löschen der permanenten Blankingfunktion
☛ Wenn Sender/Empfänger anderer Länge installiert werden
sollen, muss vor dem Austausch das folgende Verfahren
durchgeführt werden:
1) Trennen Sie die Stromversorgung vom Controller.
2) Entfernen Sie alle Objekte aus dem Überwachungsbereich.
3) Programmieren Sie das System erneut mit dem in
Abschnitt 4.5.2 auf Seite 47
eine Null-Strahlen-Konfiguration bei fester Ausblendung.
Fehlercodes im Zusammenhang mit der Programmierung (10,
11, 12 usw.) siehe
Tabelle 21 auf Seite
4.5.3 Automatische Netzeinschaltung
ACHTUNG!
!
AUTOMATISCHE NETZEINSCHALTUNG
B
V
EI
ERWENDUNG DER AUTOMATISCHEN
B
MINI-SCREEN-SYSTEM NICHT
ETRIEBSSPANNUNG AN DAS
M
GEFÄHRLICHEN
ASCHINENBEWEGUNG FÜHREN
T
. P
S
ODER ZUM
OD FÜHREN
RÜFEN
IE VOR DEM
K
. D
N
ONFIGURATION
IE AUTOMATISCHE
ETZEINSCHALTUNGSFUNKTION IST IN
,
DENEN ES MÖGLICH IST
UNERKANNT INNERHALB DES
. D
V
ZULÄSSIG
IES KANN ZU SCHWEREN
ERLETZUNGEN ODER ZUM
B
M
/A
DEM
ETRIEB DER
ASCHINE
NLAGE DIE
,
–
IST SO AUSZULEGEN
DASS
NACHDEM DAS
–
S
M
GESETZT WURDE
ZUM
TARTEN DER
,
AKTIVIERT WERDEN MÜSSEN
4.5.3.1 Allgemeines
Der normale Betrieb des MINI-SCREEN-SYSTEMS erfordert bei
jeder Netzeinschaltung einen Schlüssel-Reset
auf Seite
53), um diversen Konstruktionsnormen gerecht zu
werden und Netzfehler oder Unterbrechungen zu quittieren. Bei
Anwendungen, in denen ein Schlüssel-Reset schwierig
auszuführen ist, kann durch die automatische
Netzeinschaltungsfunktion das MINI-SCREEN-SYSTEM beim
Anlegen der Spannung direkt in den RUN-Modus gesetzt
werden.
Die automatische Netzeinschaltungsfunktion wird über ein
DIP-Schalterpaar auf der Steuerplatine des Controllers aktiviert
oder deaktiviert. Schalterpositionen siehe
Seite
45,
Abbildung 42 auf Seite 45
Seite
46.
4.5.3.2 Automatische Netzeinschaltungsfunktion AN oder AUS
☛ Die DIP-Schalter für die automatische Netzeinschaltung
haben eine Schutzabdeckung, um die Werkseinstellung
(AUS) anzuzeigen.
Wenn die Schutzabdeckung fehlt und zu klären ist, ob die
automatische Netzeinschaltung AN oder AUS ist, gehen Sie wie
folgt vor:
Ist die automatische Netzeinschaltung AN, führt der Controller
nach interner Systemprüfung automatisch einen Reset durch,
sobald Spannung an das MINI-SCREEN-SYSTEM angelegt
wird.
Ist die automatische Netzeinschaltung AUS, erfolgt der
Initial-Reset manuell (über den Schlüssel-Reset-Schalter).
BEDIENUNGSHANDBUCH - EUROPÄISCHE VERSION
beschriebenen Verfahren für
69.
N
A
ETZEINSCHALTUNG DARF DAS
NLEGEN DER
A
ZUR
USLÖSUNG EINER
. D
V
IES KÖNNTE ZU SCHWEREN
ERLETZUNGEN
B
M
/A
ETRIEB DER
ASCHINE
NLAGE DIE ELEKTRISCHE
I
NSTALLATIONEN
Ü
BERWACHUNGSBEREICHS ZU STEHEN
T
. P
OD FÜHREN
S
. D
K
ITUATION
IE
ONTROLLSCHALTUNG DER
MINI-SCREEN-SYSTEM
RUN-M
IN DEN
A
ACHINENBEWEGUNG EIN ODER ZWEI
USLÖSEGERÄTE
(Abschnitt 4.7
Abbildung 41 auf
und
Abbildung 43 auf
Ungeachtet der Schaltereinstellung ist nach jedem
Sperrzustand stets ein Schlüssel-Reset
Seite
53) für den Systemhochlauf erforderlich.
Ändern der Einstellung für die automatische Netzeinschal-
tung:
1) Trennen Sie die Stromversorgung vom Controller.
2) Entfernen Sie die Schutzabdeckung an Schalter 1, Block A
& B, und stellen Sie sie auf AN.
☛ Die Blöcke A und B müssen identisch eingestellt werden.
3) Stellen Sie die Stromversorgung zum Controller wieder
her.
,
BEI
,
NICHT
S
RÜFEN
IE VOR
M
ASCHINE
ODUS
50296 rev. F 22.10.03
Installationshinweise
(Abschnitt 4.7 auf
49