RP-R-4042B2, 4064B2
• Prüfen Sie die Freiheit und die Bewegung der Achsfreihebers, indem Sie ihn auf den Schienen
vor und zurück schieben. Eventuell ist eine Breitenanpassung der Basis des Achsfreihebers
nötig, damit dieser korrekt funktionieren kann.
• Schließen Sie die pneumatischen Anschlüsse, wie in Abb. 20 im Abschnitt 7.10 gezeigt, an.
• Schließen Sie die Hydraulik, wie in Abb. 28B gezeigt, an.
• Füllen Sie das Pumpenreservoir mit dem Öl, das in Kapitel 5.5 empfohlen ist.
Abbildung 28B (RP-4064B2) – HYDRAULIC LINE CONNECTION OF JACKING BEAM
• Drücken Sie, ohne Fahrzeug das Pedal (1/Abb. 29B)
der Pumpe, um den Achsfreiheber vollständig
anzuheben.
• Prüfen Sie die erste Sicherheitsfunktion, indem Sie
ihn auf die erste Sicherheitsposition absenken
(444 mm Höhe). Danach wieder anheben, um die
Sicherheit
wieder
Zwischenzeit den Sicherheitslösegriff zu betätigen
(2/Abb 29B).
• Prüfen Sie die zweite Sicherheitsfunktion, indem Sie
den Achsfreiheber in die zweite Sicherheitsposition
bringen (351 mm). Danach wieder anheben, um die
Sicherheit wieder abzuschalten, um in der Zwischenzeit den Sicherheitslösegriff zu betätigen.
REV. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
abzuschalten,
um
74 / 94
Abb. 29B
(RP-4064B2)
2
in
der
1