Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

RP-8504A
Stand:
REV. A 2012/07//18
WARTUNGSHANDBUCH
SCHERENHEBEBÜHNE
OBERFLÄCHENMONTAGE
BEFOLGEN
SORGFÄLTIG,
FUNKTION UND LANGE BETRIEBSDAUER DER
HEBEBÜHNE ZU GEWÄHRLEISTEN.
.
ACHTUNG! LESEN SIE VOR DER
INBETRIEBNAHME DER HEBEBÜHNE DIE
ANLEITUNG GENAU DURCH!
RP-TOOLS behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern oder verbessern.
© 2012 by RP Handels und Service GmbH. Alle Rechte Vorbehalten
RP. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
INSTALLATIONS UND
RP-8504AY
SIE
DEN
ANWEISUNGEN
UM
DIE
EINWANDFREIE
RP-TOOLS
www.rp-tools.at
verkauf@rp-tools.at
Werkstatt-Technik
1 / 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RP-Tools RP-8504AY

  • Seite 1 INBETRIEBNAHME DER HEBEBÜHNE DIE ANLEITUNG GENAU DURCH! RP-TOOLS Werkstatt-Technik www.rp-tools.at verkauf@rp-tools.at RP-TOOLS behält sich das Recht vor, den Inhalt dieses Handbuchs zu ändern oder verbessern. © 2012 by RP Handels und Service GmbH. Alle Rechte Vorbehalten 1 / 34 RP. 01...
  • Seite 2: Bezeichnung Der Sicherheitshinweise

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 BEZEICHNUNG DER SICHERHEITSHINWEISE Sicherheitshinweise werden wie folgt gekennzeichnet: Hinweis für richtige Verwendung Verbot Es besteht Gefahr für den Arbeiter  Eintritt Richtung des Fahrzeuges FETT SCHRIFT Wichtige Information WARNUNG: Vor der Betätigung der Hebebühne und Modifizierungen, bitte unbedingt den Titel 7 "Installation"...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 INHALTSVERZEICHNIS ALLGEMEINE INFORMATIONEN PRODUKT KENNZEICHNUNG LIEFERUMFANG, TRANSPORT PRODUKT BEZEICHNUNG TECHNISCHE DATEN SICHERHEITSVORRICHTUNG INSTALLATION BEDIENUNGSANLEITUNG WARTUNG FEHLERSUCHE MONTAGE- /ÜBERGABE PROTOKOLL BEDIENER AUFZEICHNUNG PRÜFBUCH UND KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 3 / 34 RP. 01...
  • Seite 4: Allgemeine Informationen

    ICHERHEIT DER GEHOBENEN AHRZEUGE RP-Tools noch seine Geschäftspartner sind dem Käufer dieses Gerätes oder Dritte zu Schadensersatz für Schaden, Verluste, Kosten, oder Ausgaben des Käufers oder Dritten durch Unfall, unsachgemäße Behandlung, falsche Anwendung oder Missbrauch dieses Geräte, nicht autorisierte Reparaturen oder Veränderungen des Gerätes, oder das Nichteinhalten an die Betriebs- und Wartungsanleitung von RP-...
  • Seite 5: Verschrottung

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 HINWEISE FUR SICHERE ARBEIT Der Betreiber darf während der Arbeit nicht unter Einfluss von Betäubungsmittel stehen. Vor der Arbeit muss der Betreiber mit den Hebebühne Spezifikationen und der Position der Schalter bekannt sein die in Kapitel "Bedienungsanleitung"...
  • Seite 6: Produkt Kennzeichnung

    GEWÄHRLEISTUNG Die Gewährleistung dauert 24 Monate von dem Tag des Kaufes an. Die Gewährleistung erlischt, wenn nicht autorisierte Änderungen an der Maschine oder Teile durchgeführt werden und Montagen keiner Prüfung eines autorisierten RP-TOOLS Technikers erfolgt ist. WARTUNG UND SERVICE Für alle Servicearbeiten oder Wartung die nicht in diesen Handbuch beschrieben sind, bitte ihren Verkäufer kontaktieren oder das Hersteller Büro.
  • Seite 7: Lieferumfang Und Transport

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 KAPITEL 3 – LIEFERUMFANG UND TRANSPORT PAKET Lieferumfang:  2x Basiseinheit, eingerollt in reisfestes material  1x Steuereinheit, transportiert in Holz Box  4x Auffahrrampen umwickelt in wasserfestes Material  4x Gummiuntersatz und 4 Hydraulikröhre.
  • Seite 8: Produkt Bezeichnung

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 KAPITEL 4 - PRODUKT BEZEICHNUNG HEBEBUHNE BESCHREIBUNG (Bild 1) Die Hebebühne ist zum heben der Kraftfahrzeuge für Servicearbeiten konzipiert. Das maximale Hub-Gewicht wird auf dem Typenschild angegeben. Alle mechanischen Rahmen, wie Plattformen, Erweiterungen, Grundrahmen und Arme sind aus Stahl...
  • Seite 9: Betrieb

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 BETRIEB Plattform erfolgt durch Anheben der hydraulischen Einheit, die auf den Zylinder wirkt, durchgeführt wird. Die Plattformen werden gleichzeitig aufgrund überquerter Zuführung der Hydraulikzylinder angehoben. Senken, obwohl elektrisch gesteuert, wird durch das Gewicht der beiden Plattformen unter der angehobenen Last ausgeführt.
  • Seite 10: Technische Daten

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 KAPITEL 5 – TECHNISCHE DATEN MASS UND HAUPTMERKMALE (Bild 2) 3000 kg Max. Hubhöhe 1900 mm Min. Höhe 112 mm Plattform Länge 1570 - 2010mm Plattform Breite 595 mm Breite zwischen den Säulen 800 mm Gesamtlänge...
  • Seite 11 RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 Bild 2 – MASSE 11 / 34 RP. 01...
  • Seite 12: Hydraulische Einheit

    Öl mit ähnlichen Eigenschaften ist in der Tabelle unten aufgelistet. Das Hydraulik-Öl muss unbedingt jedes Jahr gewechselt werden. Bei nicht Verwendung von Original RP-TOOLS Hydraulik Öl entfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch an die Firma RP Handels und Service GmbH, Bahnhofstrasse 10, 9711 Paternion...
  • Seite 13 RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 Bild 4 - HYDRAULIK PLAN Plattform P1 Masterzylinder Absenkkontrollventil Plattform P2 Masterzylinder Max. Druckventil Plattform P1 Sekundärzylinder Plattform P2 Sekundärzylinder Schlauchbruchsicherung - Plattform P2 Öl Filter Schlauchbruchsicherung - Plattform P1 Pumpe Ablassventil Sicherheit – Plattform P2 Motor Ablassventil Sicherheit –...
  • Seite 14 RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 Bild 5a – ELEKTRIK - SCHALTPLAN (380V/400V/50Hz/3Ph) Hauptschalter Hebeknopf Motor 2.6KW 3PH Absenkungsknopf / CE-STOP Absenkung Überhitzungsschutz Photozelle Überbrückung Taste Entlüftung-Taste (Überbrückung Transformator 80VA Endabschalter oben) Schütz DC Endabschalter oben Ablassventil Endabschalter Sicherheitshöhe CE STOP Ablassventil Sicherheit –...
  • Seite 15 RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 Bild 5b – ELEKTRIK - SCHALTPLAN (220V/230V/50Hz/1Ph) Hauptschalter Hebeknopf Motor 2.2KW 1PH Absenkungsknopf / CE-STOP Absenkung Überhitzungsschutz Photozelle Überbrückung Taste Entlüftung-Taste (Überbrückung Transformator 80VA Endabschalter oben) Schütz DC Endabschalter oben Ablassventil Endabschalter Sicherheitshöhe CE STOP Ablassventil Sicherheit –...
  • Seite 16: Allgemeine Warnung

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 KAPITEL 6 – SICHERHEIT Lesen Sie dieses Kapitel sorgfältig und vollständig, weil es wichtige Informationen für die Sicherheit des Bedieners und den Verantwortlichen der Wartung enthält. Die Hebebühne ist zum heben der Kraftfahrzeuge für Servicearbeiten Produziert.
  • Seite 17 RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 RISIKO „QUETSCHEN ODER ZUSAMMENDRÜCKEN“ Wenn die Hebebühne absenkt dürfen sich keine Personen im Gefahrenberiech aufhalten. Der Benutzer muss aufmerksam sein, dass sich keine Personen unter der Bühne bzw. im Gefahrenbereich befinden. Abb. 8a Abb.
  • Seite 18: Ein Überdruckventil Ist In Der Hydraulischen Einheit Platziert, Um Übermäßige

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 RISIKO “ELEKTRISCHER SCHLAG“ Die Hebebühne muss von Wasser und Flüssigkeiten fern montiert werden. Achten Sie dabei das keine Leitungen oder sonstiges an der Hebebühne laufen. RISIKO „UNANGEMESSENE BELEUCHTUNG“ Achten Sie darauf, dass alle Bereiche nach den örtlichen Vorschriften neben der Hebebühne gut und gleichmäßig ausgeleuchtet sind.
  • Seite 19: Installation

    Ein Planer und ebener Aufstellplatz ist in jedem Fall erforderlich. Die Fundamentbelastung wird von RP-TOOLS vorgegeben. Das Fundament ist dann nach den Vorgaben eines Statikers und den örtlichen Gegebenheiten zu prüfen oder zu erstellen. An Orten, bei denen mit Frost zu rechnen ist, sind die Fundamente frosttief zu gründen.
  • Seite 20: Bereitzustellende Versorgungsanschlüsse

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 BEREITZUSTELLENDE VERSORGUNGSANSCHLÜSSE Vom Betreiber der Hebebühne ist ein 400 V, 50 Hz Drehstromanschluss bereitzustellen. Der Drehstromanschluss sind bis zum Standort des Bedienpultes zu legen und mindestens 1,5 m überstehen zu lassen. Drehstromanschluss 400 V, 50 Hz Drehstromanschluss (3~ + N + PE 400 V, 50 Hz) Der Leitungsquerschnitt ist dabei an den Typ der Hebebühne und den örtlichen...
  • Seite 21: Hydraulik System Anschluss

     Verlegen Sie die Hydraulikleitungen wie in Abb. 12 angeführt. Bei der Überflurmontage sind geeignete Schlauchabdeckungen anzubringen. Diese Schlauchabdeckungen sind im Lieferumfang enthalten und können bei Bedarf bei RP-TOOLS nachbestellt werden.  Schließen Sie die Hydraulikschläuche wie in der Abbildung zusehen vorsichtig durch Festdrehen an.
  • Seite 22: Elektro Verbindung Mit Hydraulik Steuereinheit

     Überprüfen Sie ob das keine Flüssigkeit aus den Leitungen fliest.  Überprüfen Sie dass sich keine Personen neben und unter der Hebebühne befinden.  Füllen Sie RP-TOOLS Hydrauliköl in den Tank (ca. 16 Liter).  Schalten Sie die die Hebebühne ein.
  • Seite 23: Zylinder Füllen Und Entlüften

    MOTOR HEISS WIRD ODER GERÄUSCHE MACHT, SCHALTEN SIE DEN MOTOR SOFORT AUS UND ÜBERPRÜFEN SIE DIE KABELVERBINDUNG. Beim einfüllen des Original RP-TOOLS Hydrauliköles vermischt sich immer etwas Luft mit dem Öl. Diese Luft kann durch „Ruhen lassen“ entweichen. Bitte nach dem Einfüllen und einem Entlüftungsvorgang immer etwas warten um nicht wieder die vorhandene...
  • Seite 24: Verankern Der Grundrahmen

    Lochaufsatz den Staub aus jedem Loch.  Der Betonanker ist lt. Herstelleranleitung zu installieren. Achten Sie bei der Verwendung von Unterlegscheiben das diese aus Edelstahl (RP-TOOLS Unterlegscheiben) das noch genügend Gewinde für die Befestigung zur Verfügung steht.  Wenn Unterlegscheiben verwendet werden sind diese um den Anker zu legen. Zusätzlich sind mit geeigneten Mörtel Hohlräume zu füllen.
  • Seite 25: Einstellen Des Endschalter (Sicherheitshöhe)

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 7.7.1 EINSTELLEN DES ENDSCHALTERS FÜR DIE MAX. HÖHE  Heben sie die Bühne auf die Höhe von 1900 mm, und Sichern Sie die Bühne durch Unterstellböcke mit geeigneter Traglast ab.  Schrauben Sie die Mutter (3) vom Endschalter und stellen Sie die gewünschte Höhe ein;...
  • Seite 26: Bedienungsanleitung

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 KAPITEL 8 – BEDIENUNGSANLEITUNG -Betreiben Sie die Hebebühnen niemals mit Person oder Ausrüstung unter oder auf der Hebebühne. Mitfahrer Verboten! -Überschreiten Sie niemals die max. Hubkraft. -Kontrollieren Sie bevor Sie mit den Arbeiten am KFZ beginnen ob die Plattformen in gleicher Höhe und gesichert sind.
  • Seite 27: Entlüftung/Ausgleich- Taste

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 SENKEN- TASTE (5)  Wenn Sie diese Taste gedrückt halten, wird die Sperre abgeschaltet und die Hebebühne senkt  Die Hebebühne kann bis auf die Sicherheitshöhe abgesenkt werden.  Ist die Sicherheitshöhe erreicht kann man durch erneutes drücken der Senken Taste, die Hebebühne in der Sicherheitshöhe weiterhin absenken.
  • Seite 28: Manuelle Notabsenkung

    Um Wartungen ordentlich durchführen zu können werden folgende Punkte zwingend Vorgeschrieben:  Verwenden Sie nur Original RP-TOOLS Ersatzteile sowie Werkzeug welches für die Arbeit erforderlich ist;  Befolgen Sie die planmäßige Wartung und Wartungsintervalle wie in der Anleitung gezeigt;...
  • Seite 29: Gewöhnliche Wartung

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 GEWÖHNLICHE WARTUNG Die Hebebühne muss mindestens einmal wöchentlich ordnungsgemäß gereinigt und gegen Korrosion behandelt werden. Schmieren Sie alle Drehzapfen der Lagerungen mindestens einmal pro Woche. Die Verwendung von Wasser oder brennenden Flüssigkeiten ist verboten.
  • Seite 30: Fehlersuche

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 KAPITEL 10 – FEHLERSUCHE EHLER ÖGLICHER URSACHE LÖSUNG Hauptschalter ist aus Hauptschalter in pos. 1 Kein Strom Überprüfen Sie den Elektroschrank Hebebühne ohne Strom Kabel ist nicht verbunden Überprüfen und anklemmen Sicherung ist defekt Wechseln Max.
  • Seite 31: Montage- /Übergabe Protokoll

    RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 Montage- /Übergabe Protokoll Aufstellungsort Hebebühne ____________________________ Hersteller: RP-TOOLS ____________________________ Typ/Modell: ___________________ ____________________________ ___________________ Ser.-Nr./Bj. ___________________ Die obengenannte Hebebühne wurde am montiert und nach erfolgter Inbetriebnahmeprüfung und Einweisung des Bedienpersonals voll funktionsfähig an den Kunden übergeben. Folgende Punkte wurden dabei überprüft: Ordnungsgemäße Befestigung der Hebebühne mit Schwerlastankern.
  • Seite 32: Bediener Aufzeichnung

    Diese Ausgefüllten und Bestätigten Dokumente „Montage/Übergabe Protokoll“ und „BEDIENERAUFZEICHNUNG“ müssen mit „RECHNUNG“ zu RP-TOOLS gefaxt oder als Brief per Post gesendet werden. Achtung! Ohne Erstabnahme darf diese Hebebühne nicht benützt bzw. verwendet werden! Der Verkäufer kann nicht haftbar gemacht werden.
  • Seite 33 RP-8504A RP-TOOLS Werkstatt-Technik Stand: REV. A 2012/07//18 - BETRIEBSANWEISUNG- 1. Anwendungsbereich Diese Betriebsanweisung gilt für das Arbeiten mit Hebebühnen. 2. Gefahren für Mensch und Umwelt  Absturz-, Quetsch- und Schergefahr für Personen beim Bewegen der Hebebühne  Gefahren durch Abstürzen, Herabfallen der Last oder von Gegenständen 3.
  • Seite 34: Erklärung

    WEITERZUVERKAUFEN ODER DIESE IM GEWOHNLICHEN ABLAUF DES BETRIEBES DES KÄUFERS BENUTZEN. Das elektronische Produkt von RP-TOOLS. RP-TOOLS gewährleistet Gewährleistungen gegen Defekte des Materials und der Qualität für ein Jahr (12 Monate) ab der Auslieferung an den Anwender. Diese Gewährleistung gilt nicht bei Teilen, die missbraucht, verändert oder für einen Zweck benutzt wurden, für den sie nicht vorgesehen waren oder die in einer Art und Weise benutzt wurden, die nicht mit der...

Inhaltsverzeichnis