RP-R-4042B2, 4064B2
• Richten Sie die Schraubenlöcher der Querbalken aus und ziehen Sie eine M16X20 Schraube mit
einer Scheibe, wie in Abb 15A gezeigt, gemäßigt an.
• Stellen Sie sicher, dass die Seile richtig verlegt und in den Sicherheitsrollen verlaufen (vgl. Abb.
16A)
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alles Zubehör an den Rollbahnen
installiert ist.
•
Abb.15 B
(RP-4064B2)
7.7B (RP-4064B2) INSTALLATION DER SÄULEN (vgl. Abb. 17B)
• Bringen Sie die Säulen in die richtige Position.
• Bewegen Sie jede Säule in Richtung des dazugehörigen
Endes der Querbalken, bis Sie auf einen Widerstand
stoßen. Stellen Sie sicher, dass alle Säulen korrekt
positioniert sind (vgl. Abb. 2). Stellen Sie sicher, dass die
Säulen richtig positioniert sind und nicht umfallen. Falls
nötig, benutzten Sie einen Ausgleich.
• Schieben Sie die Sicherheitszahnstange in jede Säule.
Stellen Sie sicher, dass Sie dieses in die Vertiefung am
unteren Ende der Säulen schieben (vgl. Abb. 17A).
• Montieren Sie die M20 Mutter (1/Abb. 17B) auf die
Justierstange (2/Abb 17B)
• Führen Sie die Justierstange von oben in die Säulen ein
und montieren Sie sie an die Sicherheitszahnstange.
• Führen Sie das Stahlkabel von oben in die Säule und montieren Sie eine M22-Mutter (3/Abb
17B) und eine Unterlegscheibe (4/Abb. 17B) an ihm.
Jedes Stahlseil muss durch das Säulenloch Richtung Hebebühnenzentrum
geführt werden. Die Hebebühne kann ansonsten nicht richtig arbeiten.
• Justieren Sie alle Zahnstangen auf gleicher Höhe, indem Sie Muttern lösen oder anziehen.
• Justieren Sie alle Drahtseile auf die gleiche Spannung, indem Sie Muttern lösen oder anziehen.
7.8B (RP-4064B2) BEFESTIGUNG DER SÄULEN
• Bevor Sie fortfahren prüfen Sie die Maße mit Hilfe der Abbildung 2 und stellen Sie sicher, dass
Basisplatte jeder Säule quadratisch ist.
REV. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
54 / 94
Abb.16 B
(RP-4064B2)
Abb. 17B
(RP-4064B2)