RP-R-4042B2, 4064B2
• Installieren Sie die Steuereinheit an der Antriebssäule, wie in
Abb. 21 gezeigt, mit 4x M6X20.
• Führen Sie den elektrischen Anschluss nach dem Schaltplan
aus Abb. 6 aus und benutzen Sie dazu das beigelegte Kabel.
• Stellen Sie sicher, dass die Phasen richtig angeschlossen sind
und die Hebebühne geerdet ist.
7.12
ÖLBEFÜLLUNG UND ENTLÜFTUNG
BETREIBEN Sie die Antriebseinheit NIE ohne Öl, da dies die Pumpe
beschädigen kann. Wenn der Motor heiß läuft oder komische Geräusche von sich
gibt, unterbrechen Sie sofort und überprüfen Sie erneut den elektrischen
Anschluss.
• Benutzen Sie eine hydraulische Flüssigkeit wie in Kapitel 5.5 angegeben.
• Entfernen Sie den Öllevelstöpsel und gießen Sie etwa 12 Liter Öl in den Tank.
• Lassen Sie die Hebebühne langsam anheben, indem Sie den „Anheben"-Knopf
drücken, bis die Hebebühne die volle Höhe erreicht hat. DRÜCKEN SIE DEN KNOPF
NICHT mehr weiter, wenn die Hebebühne diese Höhe erreicht hat. Ein Motorschaden
kann ansonsten entstehen.
• Wiederholen Sie dieses Anheben mindestens drei Mal, um die im Zylinder gefangene
Luft zu entlüften.
Falls der Öllevelstöpsel verloren geht oder beschädigt ist, bestellen Sie einen
Austausch. Der Öltank muss gut belüftet sein.
7.13 ÜBERPRÜFUNGEN VOR DER INBETRIEBNAHME
Beobachten Sie während der Inbetriebnahme alle Teile und prüfen Sie deren
korrekte Installation und Einstellung. VERSUCHEN SIE NICHT ein Fahrzeug
zu haben, bevor die Tests abgeschlossen sind.
7.13.1 ALLGEMEINE TESTS
• Stellen Sie sicher, dass alle Säule lotrecht stehen;
• Stellen Sie sicher, dass die Hebebühne im Boden verankert ist und alle Ankerbolzen angezogen
sind;
• Stellen Sie sicher, dass die Versorgungsspannung des Motors wie auf dem Typenschild
angegeben ist;
• Stellen Sie sicher, dass der elektrische Anschluss dem Schaltplan aus Abb. 6 entspricht;
• Stellen Sie sicher, dass alle Plastikgleiter in Position und geschmiert sind;
• Stellen Sie sicher, dass alle Schrauben, Muttern und Bolzen fest angezogen sind.
• Vor allem müssen die folgenden Tests durchgeführt werden:
REV. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
60 / 94
Abb. 21