Seite 1
Prod. Zeitraum: ab 2016 Prod. Range: from 2016 Scherenbühne (Scissor Lift) Scherenbühne für Achsvermessung (Scissor Lift for wheel alignment) NUR FÜR INTERNE SCHULUNGSZWECKE FÜR ZERTIFIZIERTE RP-TOOLS TECHNIKER ONLY FOR INTERNAL TRAINING FOR CERTIFIED RP-TOOLS TECHNICIANS RP-TOOLS® Werkstatt-Technik www.rp-tools.com rpats@rcptgroup.com RP-TOOLS®...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) VORWORT Dieses Handbuch und alle Angaben sowie Vorgangsweisen sind Eigentum von RP Handels und Service GmbH und befinden sich zum Zeitpunkt der Herausgabe auf dem aktuellsten Informationsstand. Es wurde nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch unter Ausschluss jeglicher Haftung erstellt.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) INHALTSVERZEICHNIS / (EN) TABLE OF CONTENTS (DE) VORWORT ....................2 (EN) PREFACE ...................... 2 (DE) INHALTSVERZEICHNIS / (EN) TABLE OF CONTENTS .......... 3 (DE) GEEIGNET FÜR FOLGENDE MODELLE: .............. 5 (EN) SUITABLE FOR FOLLOWING MODELS: ..............
Seite 4
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 13 - Einfüllen von ÖL und erstes Entlüften des Radfreiheber ....49 (DE) KAPITEL 14 - ZUSATZENTLÜFTUNG ............... 50 Sollte es Probleme beim Entlüften geben, so kann das gleiche Prinzip „Zusatzentlüftung“...
Verletzungen des Bedieners oder Schäden an Gegenständen zu vermeiden. RP-TOOLS ist nicht verantwortlich für mögliche Probleme, Schäden, Unfälle, usw. die durch die Nichtbefolgung der Anweisungen dieser Anleitung verursacht werden. Nur die ausgebildeten Techniker der AUTORISIERTEN HÄNDELER oder der SERVICE CENTER, die durch den Hersteller AUTORISIERT wurden, ist es gestattet die folgenden Arbeiten auszuführen: Anheben, Transport, Aufbau, Installation, Anpassung, Kalibration,...
This chapter contains warning instructions to operate the product properly and prevent injury to operators or objects. RP-TOOLS is not liable for possible problems, damage, accidents, etc. resulting from failure to follow the instructions contained in this manual. Only skilled technicians of AUTHORISED DEALERS or SERVICE CENTRES AUTHORISED...
Richtigkeit und Vollständigkeit im handwerklichen Sinne. Alle Angaben sind somit ohne Gewähr. Besitzer eines RP-TOOLS Produktes müssen sich darüber im Klaren sein, dass Teile, Zubehör und Umbauten nur dann zugelassen sind, wenn sie über eine entsprechende Herstellerfreigabe verfügen. Insbesondere ist es sehr gefährlich, Teile oder Zubehörteile zu montieren oder auszutauschen, für deren Montage die elektrische Anlage oder das...
Seite 9
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Ziehen Sie einen zertifizierten RP-TOOLS Mitarbeiter zu Rate, wann immer Sie Zweifel an der korrekten oder sicheren Funktionsweise Ihres RP-TOOLS Produkt haben. WARNUNG 9 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
However, if you have any doubts or questions regarding the work to be done, then please contact our maintenance service. To ensure a long, safe and problem-free life of your RP-TOOLS product maintenance should only be performed by RP TOOLS certified personnel or RP TOOLS dealers.
Seite 11
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Consult a certified RP-TOOLS representative whenever you have doubts about the correct or safe operation of your RP-TOOLS product. WARNING 11 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) 1.1.1Produkthaftung Die Gewährleistung verliert Ihre Gültigkeit unter den folgenden Umständen: -Vorsätzliche oder Nachlässige Beschädigung, Nutzung für nicht vorgesehene Zwecke, Vernachlässigung, falsche Überprüfung, Reparatur, oder Veränderungen jeglicher Art. -Ein Defekt der durch Fehler in der Anwendung resultiert, inkl. Fehler in der Anleitung / Produktspezifikation -Ein Defekt der aus unautorisierten Ersatzteilen resultiert, sowie unzulässige...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) 1.2 DEFINITIONEN Um Ihnen das Verständnis einiger Begriffe zu erleichtern, die in diesem Handbuch verwendet werden, und um die Sicherheit für das technische Personals zu gewährleisten, sind nachfolgend einige Erläuterungen angeführt.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (EN) 1.2 DEFINITIONS To help you understand some of the terms used in this manual and to ensure the safety of your technical staff, a few explanations are provided below.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) 1.3 WIEDERKEHRENDE SYMBOLE In dieser Anleitung werden folgende Symbole und Schrifteinstellungen verwendet um ein erleichtertes Lesen zu ermöglichen. (EN) 1.3 REPEATING SYMBOLS Throughout this manual, the following symbols and printing characters are used to facilitate reading: (DE) Kennzeichnet Vorgänge, die unbedingt beachtet werden müssen...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) 1.4 SCHUTZAUSRÜSTUNG (PSA) Beachten Sie bei der PSA unbedingt die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes, bezüglich Besorgung, Verwendung und Entsorgung (EN) 1.4 Personal protective equipment (PPE) It is essential to comply with the legal requirements of the respective country regarding...
Seite 17
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) Augen- und Gesichtschutz (EN) eye-and face protection (DE) Fuß- und Beinschutz (EN) Foot- and leg protection (DE) Hautschutz (EN) Skin protection 17 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) 1.5 ALLGEMEINE SICHERHEITSBESTIMMUNGEN Während der Durchführung von Wartungs-, Einstellungs- oder Reparaturarbeiten am jeweiligen Prudukt sollte das Handbuch stets griffbereit sein. Lesen Sie dieses Handbuch aufmerksam durch und beachten Sie unbedingt die enthaltenen Hinweise.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) 1.6 SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIE SICHERHEIT DES BEDIENERS Die Bediener und qualifizierten Techniker dürfen nicht unter dem Einfluss von Beruhigungsmitteln, Drogen oder Alkohol stehen, wenn sie die Hebebühne in Betrieb nehmen.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) 1.7 WARNHINWEISE Unerlaubte Veränderungen und/oder Modifikationen an der Hebebühne entlassen den Hersteller aus jeglicher Haftung für mögliche Schäden an Gegenständen oder Personen. Entfernen Sie keine Sicherheitseinrichtungen und machen Sie diese nicht unwirksam, weil dies zu einer Verletzung der Arbeitssicherheitsgesetze und -vorschriften führen würde.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) 1.8 VERSCHROTTUNG / ENTSORGUNG Wenn das Produkt das Ende seines Arbeitslebens erreicht hat und nicht weiter verwendet wird, muss dieses außer Betrieb genommen werden, indem alle Verbindungen zur Stromversorgung getrennt werden.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 4 - Überprüfung der Grube auf richtige Soll-Maße. Kontrollieren die die Maße Ihrer Grube, wo die Scherenbühne eingebaut werden soll. Die Grube muss genau nach Fundamentplan gefertigt werden.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 5 – ÜBERPRÜFUNG DER LIEFERUNG Kontrollieren Sie die gelieferte Ware auf Vollzähligkeit und führen Sie eine Sichtprobe auf Beschädigungen an den mitgelieferten Teilen durch (Scheren, Steuerbox, Kleinteile usw.) Achten Sie auch darauf das Sie die richtigem Artikel bekommen haben.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 7 – SICHERN DER SCHERNEN Sichern Sie die Schere an der Vorderseite und Rückseite vor verrutschen, mittels Zurrgurt. Verwenden Sie zur Schonung der Schere Karton und 2 Stück Vierkantholz (Maße 1080x80x50 mm).
Seite 30
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Heben Sie mittels Wagenheber die Scheren an einer Seite so hoch auf, dass Sie das Vierkantholz (Maße 1080x140x140 mm) unter die Bodenbefestigungsplatte schieben können dies wird benötigt um die Schere transportieren zu können. Verwenden Sie dieselbe Position der Vierkanthölzer wie bei Bild3.1 und Bild3.2 zu sehen ist.
Seite 31
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Befestigen Sie nun die obere Schere P1 mit den Hebegurten (2 Stück 2 Meter, 1 Stück 40 cm) Stellen Sie dem Motorkran unter die Scheren, nun heben Sie die obere Schere P1 mit dem Motorkran an sodass die Schere P1 mit dem Motorkran wegtransportiert werden kann.
Seite 32
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Entfernen Sie nun die Verpackung der zweiten Schere. Bild3.6 Führen Sie nun den gleichen Vorgang wie bei 4. durch und sichern die zweite Schere P2 gegen verrutschen. Bild3.7 Bild3.8 32 / 83 DE/EN - REV.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 8 – TRANSPORT DER SCHEREN Zum transportieren heben Sie die erste Schere P1 mittels Motorkran hoch. Stellen Sie an der Vorder- und Rückseite die Rollbretter unter die Schere.
Seite 35
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Rollen Sie die erste Schere neben die Grube, sollten Sie an den Außenseiten der Grube keinen bzw. zu wenig Platz haben, können Sie die Schere auch zur Mitte der Grube rollen (Bild4.5).
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 9 – EINBAU DER SCHEREN Legen Sie die Schalungsplatten mittig über die Grube sodass die Schere mit dem Hubwagen über die Grube gerollt werden kann. Heben Sie die Schere mit dem Hubwagen an und entfernen Sie die Rollbretter.
Seite 39
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Die 2 Stück Vierkanthölzer werden an den Innersten Seiten der Bodenbefestigungsplatten unterlegt wie am Bild5.1 zu sehen ist. Bild5.1 Entfernen Sie die Schalungsplatten. Bild5.2 Lösen Sie die Zurrgurte an beiden Seiten.
Seite 40
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Zum Senken der Bodenbefestigungsplatte, rollen Sie Ihren Motorkran zur Rückseite der Schere und Heben die Schere mit den Hebegurten und Motorkran an. Sobald sich die Schere hebt muss diese mittels 2 Stück Vierkantholz (Maße 1080x80x50 mm) abgesichert werden (Bild 5.5).
Seite 41
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Entfernen Sie das Vierkantholz (1080x140x140 mm) an der angehobenen Stelle. Entfernen Sie ebenfalls die Zurrgurte an der Vorderseite und Rückseite. Für ein erfolgreiches Absenken der Bodenbefestigungsplatte, stellen Sie sicher das Die Schere wie auf Bild5.6.1 mit den Vierkanthölzern abgesichert ist!
Seite 42
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Wiederholen Sie nun die Vorgänge von Punkt 9 – 16 auch bei der zweiten Schere Am Ende sollte Ihr Ergebnis aussehen wie am (Bild5.7) Bild5.7 42 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 10 – STEUERBOX Öffnen Sie nun die Holzkiste und entnehmen die Steuerbox. Stellen Sie die Steuerbox an den gewünschten Standort. Bild5.7 Bild5.8 Öffnen Sie die Zwei Abdeckungen an der Steuerbox und heben Sie die Hydraulikeinheit aus den Steuerkasten um mehr Platz beim Arbeiten zu haben.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 11 – ANSCHLÜSSE 11.1 – Elektrischer Anschluss Die Hebebühne darf vor dem Entlüften nicht angehoben werden. (erheblich erschwerte Entlüftungsarbeiten, Motor könnte überhitzen. Bei Erhitzung des Motors muss der Motor auskühlen) Für den elektrischen Anschluss öffnen Sie den CEE Stecker (Starkstromstecker) und...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® 11.2 – Hydraulischer Anschluss Für den Hydraulischen Anschluss schließen Sie die hydraulischen Schläuche, wie in Bild… gezeigt, an die mit den entsprechenden Buchstaben gekennzeichneten Anschlüsse an (Nutzen Sie die vorbereitete Schlauchdurchführung des Fundaments).
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® 11.3 – Pneumatischer Anschluss Pneumatischer Anschluss, Die Druckluftversorgung vor Ort (an die die Hebebühne angeschlossen wird) muss mit einer Versorgungseinheit mit Filter, Schmiervorrichtung und Druckregulator erfolgen. Diese Einrichtungen können auf Wunsch auch von RP- TOOLS geliefert werden.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 12 - Einfüllen von ÖL und erstes Entlüften der Haupthebebühne: Achtung, diese Arbeiten müssen genau nach Anleitung durchgeführt werden. Bei nicht Beachtung der Anleitung wird die Lebensdauer erheblich verkürzt.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Achten Sie auf den Ölstand: Füllen Sie unbedingt Öl nach, sollten Sie während dieser Prozedur feststellen, dass Öl fehlt. Versetzen Sie die Hebebühne nach dem Entlüften wieder in den Betriebszustand (WORK).
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 13 - Einfüllen von ÖL und erstes Entlüften des Radfreiheber ❖ Stellen Sie den MAIN/JACK-Schalter auf die Position “ ” Stellen Sie sicher, dass ADJ/WORK auf “WORK” steht ❖...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 14 - ZUSATZENTLÜFTUNG ❖ Achten Sie darauf, dass der Schalter ADJ/WORK weiterhin auf „WORK“ steht! ❖ Heben Sie beide Plattformen komplett an. Nicht Einrasten lassen! ❖ Deaktivieren Sie die Rasten auf Plattform 1 durch Unterlegen einer Distanzplatte (Holz,…)!
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Sollte es Probleme beim Entlüften geben, so kann das gleiche Prinzip „Zusatzentlüftung“ auch Hauptzylindern angewendet werden! Falls die beiden Radfreiheber nach der oben beschriebenen Vorgehensweise nicht nivelliert sind, können diese durch Entlüften von P2 manuell nivelliert werden.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 15 – einrichten der scherenbühne Um die Transporthölzer entfernen zu können, heben Sie jeweils mittels Motorkran die Scheren soweit an, dass die Bodenbefestigungsplatte in der Luft ist. Entfernen Sie nun die Transporthölzer.
Seite 53
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Für die richtige Position der Scheren, richten Sie die Schere mit dem Montageeisen oder Wagenheber mittig ein (Bild7.0, Bild7.1) zur Schonung der Bühne verwenden Sie eine Gummiunterlage. Richten Sie die Schere P1 mittig in die Grube, sodass die Außenmaße zur Grube beidseitig dieselben sind.
Seite 54
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Einrichten der Befestigungsplatten (Achtung! Diese Arbeiten sollten genauestens durchgeführt werden) 54 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
Seite 55
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Setzen Sie 10cm seitlich der Schere an der Vorderseite und Hinterseite eine Markierung (Bild7.2, Bild7.3). Verbinden Sie die Markierungen mittels einer Schlagschnur (Bild7.4). Bild7.2 Bild7.3 Bild7.4 55 / 83...
Seite 56
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Verwenden Sie nun Die Wasserwage und ein Winkeleisen. Klemmen Sie das Winkeleisen auf eine beliebige Kante der Wasserwage. (Bild7.5) Bild7.5 56 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
Seite 57
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Setzten Sie nun das Winkeleisen an der äußersten Befestigungskante an (Bild 7.6). Bild7.6 57 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
Seite 58
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Messen Sie jeweils zuerst an der Vordersten (1) und danach an der Hintersten (4) Position an der Kante der Bodenbefestigungsplatte. (Bild7.9) Sollten Sie unterschiedliche Abstände haben, justieren Sie die Position (4) bis Sie den selben Abstand wie bei Position (1) haben.
Seite 59
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (Messung an der Vorderen (1) und Hinteren(4) Position) (Nachjustieren) 59 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
Seite 60
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Wenn die Grundplatte richtig eingerichtet ist, markieren Sie nun die Ecken der Grundplatte. Mit diesen Markierungen können Sie später überprüfen ob sich die Grundplatte verschoben hat. 60 / 83...
Seite 61
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Wiederholen Sie die Vorgänge von Kapitel 20-28 an der zweiten Schere durch. Überprüfen Sie an den vorhin markierten Ecken ob sich die Bühne verschoben hat. Sollte die Markierung mit der Kante der Befestigungsplatte übereinstimmen, können Sie die Bühne befestigen.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 16 – Befestigung der scherenbühne Befestigung ohne Absaugung: 1. Bohren Sie die Löcher für die Befestigung. (4 Bohrungen pro Platte/ 8 Bohrungen pro Schere) Die gebohrten Löcher sollen eine Tiefe von 18 cm haben.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL Nivellieren Grundplatten (Höheneinstellung der Bodenplatte) Achten Sie darauf so genau wie möglich zu arbeiten! ➢ Die rot markierten Punkt (zu sehen am unteren Bild) zeigen die Nivellierschrauben.
Seite 64
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Die Zahlen 1-4 zeigen die Grundplatten der Hebebühne. 64 / 83 DE/EN - REV. 01 – Ver.: 2017.11.30...
Seite 65
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Arbeiten Sie hier genauestens! Ermitteln Sie die höchst liegende Position der höchstliegenden Grundplatte mit dem Nivelliergerät. Bringen Sie nun mittels der Nivellierschrauben alle Grundplatten auf gleiche Höhe. Die Scheren sollten exakt auf dasselbe Maß gebracht werden! Nivelliergerät...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 18 - Zweitestes Entlüften der Haupthebebühne: Achtung, diese Arbeiten müssen genau nach Anleitung durchgeführt werden. Bei nicht Beachtung der Anleitung wird die Lebensdauer erheblich verkürzt. ❖ Prüfen Sie alle Schrauben, Muttern und Bolzen auf ihren korrekten Sitz.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Achten Sie auf den Ölstand: Füllen Sie unbedingt Öl nach, sollten Sie während dieser Prozedur feststellen, dass Öl fehlt. Versetzen Sie die Hebebühne nach dem Entlüften wieder in den Betriebszustand (WORK).
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 19 - Einfüllen von ÖL und erstes Entlüften des Radfreiheber ❖ Stellen Sie den MAIN/JACK-Schalter auf die Position “ ” Stellen Sie sicher, dass ADJ/WORK auf “WORK” steht ❖...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 20 - ZUSATZENTLÜFTUNG ❖ Achten Sie darauf, dass der Schalter ADJ/WORK weiterhin auf „WORK“ steht! ❖ Heben Sie beide Plattformen komplett an. Nicht Einrasten lassen! ❖ Deaktivieren Sie die Rasten auf Plattform 1 durch Unterlegen einer Distanzplatte (Holz,…)!
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Sollte es Probleme beim Entlüften geben, so kann das gleiche Prinzip „Zusatzentlüftung“ auch Hauptzylindern angewendet werden! Falls die beiden Radfreiheber nach der oben beschriebenen Vorgehensweise nicht nivelliert sind, können diese durch Entlüften von P2 manuell nivelliert werden.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL Nivellieren Grundplatten (Höheneinstellung der Bodenplatte) Achten Sie darauf so genau wie möglich zu arbeiten! ➢ Die rot markierten Punkt (zu sehen am unteren Bild) zeigen die Nivellierschrauben.
Seite 72
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Nivellieren Sie mittels Nivelliergerät auch die Justierschraubender Plattform (die Lila markierten Punkte/Pfeile an der Nivellierzeichnung). Mit diesen Justierschrauben kann die Auflage der Plattform eingestellt werden. Sollten Sie eine tiefere Grube haben, müssen Sie die Justierschrauben verlängern.
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 23 – EINSTELLEN DER ENDABSCHALTER 23.1 - MAXIMALHÖHENABSCHALTER • Bringen Sie die Hebebühne auf eine Höhe von 2160 mm; • Montieren Sie den Schalter (1) auf die Halterung;...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 24 – ANBAUTEILE Verbündel Sie nun die Hydraulik – Pneumatikleitungen. Überprüfen Sie hierbei alle Leitungen auf Leckagen. Schrauben Sie nun die Schutzabdeckungen und Auffahrrampen an die Bühne an.
Handbuch genannt werden; • Suchen Sie nach der Ursache für mögliche Fehlfunktionen wie laute Geräusche, Überhitzung, Ölverlust, etc. Führen Sie die Wartungen anhand der Dokumente von RP-TOOLS oder des Händlers durch: • Funktionelle Zeichnungen der Elektrik und Hydraulik •...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Die Hebebühne muss mindestens einmal im Monat mit Selbstreinigungstüchern gereinigt werden. Schmieren Sie mindestens einmal pro Woche alle Schaniere/Bolzen. Die Benutzung von Wasser oder entzündlichen Flüssigkeiten ist untersagt. Stellen Sie sicher, dass die Stange des Hydraulikzylinders immer sauber und unbeschädigt ist, da dies zu Ölverlusten an den Dichtungen und damit zu möglichen...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® (DE) KAPITEL 26 – FEHLERSUCHE Eine Liste möglicher Probleme und Lösungen ist unten aufgelistet. Problem Mögliche Ursache Lösung Die Hebebühne Der Hauptschalter ist Schalten Sie den arbeitet nicht Schalter ein...
Seite 79
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® Die Fahrschienen sind nicht nivelliert, Gleichen Sie die deswegen schaltet die Fahrschienen aus Photozelle/Lichtschranke nicht Photozelle/Lichtschranke Stellen Sie die ist nicht korrekt korrekte Position positioniert und schaltet wieder her...
Seite 80
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® deswegen schaltet die Photozelle nicht Photozelle/Lichtschranke Stellen Sie die ist nicht korrekt korrekte Position positioniert und schaltet wieder her deswegen nicht Der Motor stoppt Der Endabschalter für nicht, wenn die Schalter prüfen und, wenn...
Hebebühne - RP-R- - ab 2014 – RMW - Montage RP-TOOLS® - BETRIEBSANWEISUNG- 1. Anwendungsbereich Diese Betriebsanweisung gilt für das Arbeiten mit Hebebühnen. 2. Gefahren für Mensch und Umwelt • Absturz-, Quetsch- und Schergefahr für Personen beim Bewegen der Hebebühne •...
PRODUKTE ERWERBEN, UM DIESE WEITERZUVERKAUFEN ODER DIESE IM GEWOHNLICHEN ABLAUF DES BETRIEBES DES KÄUFERS BENUTZEN. Das elektronische Produkt von RP-TOOLS. RP-TOOLS gewährleistet Gewährleistungen gegen Defekte des Materials und der Qualität für ein Jahr (12 Monate) ab der Auslieferung an den Anwender. Diese Gewährleistung gilt nicht bei Teilen, die missbraucht, verändert oder für einen Zweck benutzt wurden, für den sie nicht...