RP-R-4042B2, 4064B2
KAPITEL 3 – VERPACKUNG, TRANSPORT UND LAGERUNG
3.1
VERPACKUNG
Die Verpackung der Hebebühne ist in Abbildung 1 gezeigt: Sie besteht aus eine Basiseinheit in einem
Stahlrahmen, eingewickelt in Folie, die das Zerkratzen verhindert und einem Paket für die
Antriebseinheit. Das Gewicht der Pakete beträgt etwa 2.200 kg.
Falls gewünscht steht weiteres Zubehör zur Verfügung, um die Bedürfnisse jedes einzelnen Kunden
zu erfüllen.
Abbildung 1 - VERPACKUNG
3.2
ANHEBEN UND HANDHABUNG
Wenn Sie das Gerät auf-/entladen oder es an seinen Zielort transportieren, achten Sie darauf, dass Sie
entsprechende Hilfsmittel (z.B. Kräne oder LKWs) und Hebewerkzeuge verwenden. Stellen Sie
weiterhin sicher, die Teile sicher zu heben und zu transportieren, so dass diese nicht herabfallen
können und beachten Sie die Abmessungen der Verpackung, das Gewicht, deren Schwerpunkt und
die empfindlichen Komponenten.
3.3
LAGERUNG UND STAPELN DER PAKETE
Die Pakete müssen an einem geschützten Ort außerhalb des direkten Sonnenlichtes, bei niedriger
Feuchtigkeit und bei einer Temperatur zwischen -10°C und +40°C gelagert werden.
Das Stapeln wird nicht empfohlen: Die kleine Grundfläche des Paketes, sein hohes Gewicht und
seine Größe machen es mühsam und gefährlich.
3.4
LIEFERUNG UND ÜBERPRÜFUNG DER PAKETE
Wenn die Hebebühne geliefert wird, überprüfen Sie sie auf mögliche Transport- oder Lagerschäden
und stellen Sie sicher, dass alles in der Lieferung enthalten ist, was in der Bestellbestätigung von RP-
TOOLS aufgeführt ist. Bei Transportschäden muss der Kunde den Transporteur umgehend darüber in
Kenntnis setzen. Die Verpackung muss so geöffnet werden, dass keine Personen verletzt werden
(halten Sie einen Sicherheitsabstand, wenn Sie die Spannbänder öffnen) und keine Teile der
Hebebühne beschädigt werden (achten Sie darauf, dass nichts herunterfällt, wenn Sie die Verpackung
öffnen).
REV. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
14 / 94