RP-R-4042B2, 4064B2
• Richten Sie die Schraubenlöcher der Querbalken aus und ziehen Sie eine M16X20 Schraube mit
einer Scheibe, wie in Abb 15A gezeigt, gemäßigt an.
• Stellen Sie sicher, dass die Seile richtig verlegt und in den Sicherheitsrollen verlaufen (vgl. Abb.
16A)
Stellen Sie vor der Montage sicher, dass alles Zubehör an den Rollbahnen
installiert ist.
7.7A (RP-4042B2) MONTAGE DER SÄULEN (vgl. Abb. 17A)
• Bringen Sie die Säulen in die richtige Position.
• Bewegen Sie jede Säule in Richtung des dazugehörigen
Endes der Querbalken, bis Sie auf einen Widerstand stoßen.
Stellen Sie sicher, dass alle Säulen korrekt positioniert sind
(vgl. Abb. 2). Stellen Sie sicher, dass die Säulen richtig
positioniert sind und nicht umfallen. Falls nötig, benutzten
Sie einen Ausgleich.
• Schieben Sie die Sicherheitszahnstange in jede Säule.
Stellen Sie sicher, dass Sie dieses in die Vertiefung am
unteren Ende der Säulen schieben (vgl. Abb. 17A).
• Führen Sie die Justierstange von oben in die Säulen ein und
montieren Sie sie an die Sicherheitszahnstange mit Hilfe
einer M20. Stellen Sie sicher, dass alle Muttern korrekt, wie
in Abb. 18A gezeigt, befestigt sind.
• Führen Sie das Stahlkabel von oben in die Säule und
montieren Sie eine M20-Mutter an ihm.
• Justieren Sie jede Zahnstange auf die gleiche Höhe, indem
sie Muttern anziehen oder lösen.
• Justieren Sie jedes Drahtseil auf die gleiche Spannung,
indem sie Muttern lösen oder enger ziehen.
7.8A (RP-4042B2) BEFESTIGUNG DER SÄULEN
• Bevor Sie fortfahren prüfen Sie die Maße mit Hilfe der Abbildung 2 und stellen Sie sicher, dass
Basisplatte jeder Säule quadratisch ist.
• Nutzen Sie die Basisplatte als Schablone, um etwa 120 mm tiefe Löcher mit dem D.16
Bohrhammer in den Beton zu treiben. Um maximalen Halt zu gewährleisten, erweitern Sie das
Loch nicht und vermeiden Sie das Wackeln des Bohrers.
REV. 01
RP-TOOLS Werkstatt-Technik
Abb.15A
(RP-4042B2)
48 / 94
Abb.16 A
(RP-4042B2)
Abb. 17 A
(RP-4042B2)
Abb. 18 A
(RP-4042B2)