Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Alarme - Master; Analog Input - ATECH Combi AC-1 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen (ALARMS)
10.3 Beschreibung der Alarme – Master

[1] ANALOG INPUT

Ursache:
Dieser Fehler tritt auf, wenn der A/D-Eingangswandler für mehr als 0,4 s den gleichen
Wert anzeigt. Ziel dieser Diagnose ist es, Fehler im A/D-Wandler und im Signalfluss festzu-
stellen.
Abhilfe:
Tritt der Fehler ständig auf, muss der Inverter ausgetauscht werden.
[2] AUX DRIV. SHRT.
Ursache:
Die Bremse hat einen Kurzschluss.
Abhilfe:
 Überprüfen Sie, ob ein Kurzschluss oder eine niederohmige Verbindung zwischen NEB
(A31 AMP-SAAB, A4 AMPSEAL) und –BATT vorhanden ist.
 Ist kein externer Fehler vorhanden, liegt der Fehler im Inverter. Hier muss der Inverter
ausgetauscht werden.
[3] AUX DRIVER OPEN
Ursache:
Die Steuerung liefert nicht genug Leistung, um die Bremse zu öffnen.
Abhilfe:
Tritt der Fehler öfters auf, muss der Inverter getauscht werden.
[4] CAPACITOR CHARGE
Die folgende Zeichnung zeigt das Anschluss-Schema der Leistungskondensatoren:
Ursache:
Nach dem Einschalten des Schlüsselschalters versucht die Steuerung die Kondensatoren
über einen Leistungswiderstand aufzuladen. Gelingt dies nicht innerhalb einer bestimmten
Zeit, wird Alarm gegeben. Das Generalschütz schließt nicht.
Abhilfe:
 Eine externe Last ist zu den Leistungskondensatoren parallel geschaltet, somit sinkt der
Strom und die Kondensatoren werden nicht mehr vollgeladen. Überprüfen Sie ob eine
Lampe, ein DC/DC-Wandler oder eine andere Last parallel zu den Kondensatoren ge-
schaltet ist. #
Combi AC-1
AEQZP0BA
89 / 126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis