Grundlegende Eigenschaften
2.3
Einstellungsmöglichkeiten
Geschwindigkeitskontrolle.
Optimales Verhalten auf Steigungen (mit Geschwindigkeitsmessung):
o Die Motorgeschwindigkeit folgt dem Potentiometerwert und das generatorische Brem-
sen beginnt, falls die Geschwindigkeit höher als die eingestellte Geschwindigkeit ist.
o Das System(mit Encoder) kann an einer Rampe für eine bestimmte Zeit einen elektri-
schen Stopp ausführen (das Fahrzeug wird elektrisch in der Position gehalten).
Stabile Geschwindigkeit in jeder Potentiometerstellung.
Verbessertes generatorisches Bremsen, basierend auf Verzögerungsrampen
Verbessertes generatorisches Bremsen, wenn das Gaspedal nicht ganz durchgedrückt ist
(Geschwindigkeitsverringerung).
Richtungsumkehr mit dem generatorischen Bremsen, basierend auf der Geschwindigkeits-
verringerung an Rampen.
Generatorisches Bremsen und Richtungsumkehr ohne Schütze. Nur das Generalschütz ist
vorhanden.
Die Bremseinstellung kann mit einem analogen Eingang geregelt werden, so dass ein pro-
portionales Bremsen möglich ist.
Optimale Empfindlichkeit mit niedrigen Geschwindigkeiten.
Spannungserhöhung am Start und bei Überlast, um mehr Drehmoment zu erhalten (mit
Stromüberwachung).
Der Inverter kann eine elektromechanische Bremse ansteuern.
Hoher Wirkungsgrad des Motors und der Batterie durch Hochfrequenzwandler
Änderung der Einstellung durch eine Programmier-Console.
Interner Stundenzähler
Fehlerspeicher der die letzten fünf Warnungen mit Betriebsstunden und Temperaturen ent-
hält.
Testfunktion mit der Console, um die wichtigsten Einstellungen zu prüfen.
Direkte Kommunikation zwischen dem AC-Fahrsteuerungsinverter und DC-Pumpenwandler.
Combi AC-1
AEQZP0BA
3 / 126