Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ATECH Combi AC-1 Benutzerhandbuch Seite 97

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlermeldungen (ALARMS)
[10] DRIVER SHORTED
Ursache:
Die Ansteuerung des Generalschützes ist kurzgeschlossen.
Abhilfe:
 Überprüfen Sie, ob es einen Kurzschluss oder eine niederohmige Verbindung zwischen
NMCC (A17 AMP-SAAB, A12 AMPSEAL) und –BATT gibt.
 Der Ansteuerungskreis auf der Logikplatine ist defekt; hier muss der Inverter ausge-
tauscht werden.
[11] ENCODER ERROR
Ursache:
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Motorfrequenz um 40 Hz überschritten wird oder ein Fre-
quenzsprung innerhalb weniger Hundertstelsekunden um mehr als 40 Hz festgestellt wird.
Die Steuerung geht von einer Fehlfunktion des Encoders aus.
Abhilfe:
 Überprüfen Sie die elektrische und mechanische Funktionalität des Encoders.
 Überprüfen Sie die Befestigung des Encoders. Ein lockerer Encoder steigert das Fehler-
risiko.
 Überprüfen Sie EMV-Belastung des Encoders. In diesem Fall versuchen Sie den Encoder
anders zu platzieren oder auszutauschen.
 Falls der Austausch des Encoders den Fehler nicht beseitig, liegt der Fehler am Inverter.
[12] HARDWARE FAULT
Ursache:
Der Master hat festgestellt, dass der Slave nicht in der Lage ist Fahrsteuerung zu kontrollie-
ren oder die Bremse zu schließen.
Fehlerbehebung:
Das Problem befindet sich in der Logik des Inverters. Hier muss der Inverter ausgetauscht
werden.
[13] LOGIC FAILURE #1
Ursache:
Der Sicherungskreis gegen Unter- oder Überspannung hat angesprochen. Bei einem 24-V-
Inverter liegt Überspannung bzw. Unterspannung vor, wenn 45 V überschritten bzw. 9 V
unterschritten werden, bei einem 48-V-Inverter dementsprechend, wenn 65 V überschrit-
ten bzw. 11 V unterschritten werden.
Abhilfe:
Falls der Fehler beim Einschalten oder im Stand-by-Betrieb auftritt, ist eine Unterspan-
nung sehr wahrscheinlich. Folgende Prüfungen sind durchzuführen:
Die Spannung am Schlüsselschalter sinkt unter die Unterspannungsgrenze. Ursachen
hierfür können externe Lasten wie DC/DC-Wandler, Relais, Schütze oder die Auf-
und Entladung von Spulen sein.
Wenn der Fehler immer angezeigt wird, obwohl keine Unterspannung vorhanden
ist, liegt der Fehler im Inverter.
Falls der Fehler während des Motorbetriebs auftritt, kann eine Unterspannung oder Über-
spannung vorliegen.
Falls der Alarm während der Beschleunigungsphase oder dem Hydraulikbetrieb auf-
tritt, ist leicht eine Unterspannungssituation möglich. Überprüfen Sie die Batteriela-
dung und die Leistungsverkabelung.
Combi AC-1
AEQZP0BA
91 / 126

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für ATECH Combi AC-1

Inhaltsverzeichnis