Ersatz und Montage der Riemen
Für den Ersatz der Riemen wie folgt handeln:
- die Spannung der Riemen durch die Sperre des im Abschnitt
5.1. beschriebenen Riemenspannschwinghebels lockern.
WARnUnG - ACHTUnG: Die dazu bestimmten
Sicherheitsfeststellvorrichtungen auf beiden
Hydraulikzylindern einfügen und die Heckklappe
absenken.
- Den Bolzen der Riemenkupplung beseitigen;
- Den Riemen der Maschine entfernen: Sollte mehr als ein Riemen
beseitigt werden, die Anhaltspunkte notieren, damit sie wie
ursprünglich wieder positioniert werden können;
- Den neuen oder reparierten Riemen montieren, indem der Vorgang
von der gummibeschichteten Zugwalze auf dem Scharnier der
Heckklappe begonnen wird. Die Riemen auf die Führungswalzen
gemäß dem in der Abbildung dargestellten Plan stellen und auf
die Richtung der Schrägkante des Riemens in Bezug auf die
Vorschubrichtung des Riemens achtgeben;
- Den Riemen in entgegengesetzter Richtung auf der Sperre des
Spannschwinghebels wieder spannen.
Wenn die Kupplung wiederhergestellt werden muß,
mit einem Messer die Ränder des Riemens auf
dem Ende ohne Schrägkanten schleifen, um die
unerwünschte Erweiterung infolge der montage der
Kupplung zu vermeiden.
Es wird empfohlen, die neuen Riemen in mittlerer
Position zu montieren.
Wenn die Maschine zum Stillstand gebracht wird,
wird es empfohlen, die Riemen unter Spannung zu
halten, um die Verformung zu vermindern und die
lebensdauer zu verlängern. Eventuelle Ersatzriemen
in einem trockenem Raum und vom Boden angehoben
gerollt bewahren.
Der längenunterschied der auf der Maschine
montierten Riemen darf nie höher als 30 mm sein.
0500-D rEparatur_8415
9. REpaRatuR und ERSatz VOn tEilEn
- 99 -
D