D
6. bEtRiEbSanwEiSungEn
- Einstellung des seitlichen Abstandes der Bindung
Der Abstand der Bindung vom Ballenrand wird mittels der zwei
Garnführungsbegrenzer B sowohl auf der rechten als auch auf der
linken Seite eingestellt. Gewöhnlich muss der Bindevorgang mit einem
Abstand von ungefähr 10 cm vom Rande beginnen.
- Druckfedern
Die beiden Druckfedern C ermöglichen die Garnzuführung in die
Presskammer.
Probleme können auftauchen, wenn sich das Garn F1 in der kleineren
Rille der Riemenscheibe befindet und die beiden Garnführungen
G1 - G2 nicht genügend gleitend sind, oder wenn die oberen
Spannbacken M1 - M2 zu gespannt sind. Sollten die Federn C zu
gespannt sein, kann der Durchgang von nicht gut geknüpften Knoten
schwierig erfolgen.
Hinweis: Die Walzen R1 und R2 müssen regelmäßig
gereinigt und gebürstet werden.
- 3 -
0600-D beTrIebsANweIsuNGeN_8415