Sicherheit und Umwelt
WARNUNG
Unter hohem Druck austretendes Hydrauliköl kann die Haut durchdringen und
schwere Infektionen auslösen!
► Hydraulikanlage immer drucklos machen bevor Instandhaltungsarbeiten durchgeführt
werden.
► Persönlilche Schutzausrüstung tragen.
► Vor jeder Inbetriebnahme die Hydraulik auf Verschleiß und Beschädigung kontrollieren.
► Nur mit geeigneten Hilfsmitteln nach Leckstellen suchen (z.B. Spezialspray für Lecka
gensuche). Mängel umgehend in einer Fachwerkstatt beseitigen lassen.
► Leckagen niemals mit der Hand oder anderen Körperteilen abdichten.
► Bei Verletzungen sofort einen Arzt aufsuchen.
Sicherheitseinrichtungen
Schutzeinrichtungen der Maschine
Pos. Element
1
Mechanische
Feststellbremse
2
Unterlegkeile
3
Sperrel der Heck
klappe
4
Frontschutzbügel
5
Frontschutz
6
Seitenschutze
7
Heckklappen
schutze
8
Ausklappbare
Steigleitern
9
Handbügel
10
Radkästen
11
Sicherheitsbügel
der Wicklerarme
32 |
Betriebsanleitung IMPRESS 125 FC
Funktion
Schutz gegen das Wegrollen der Maschine. Vor der Abkoppe
lung vom Traktor muss die mechanische Bremse angezogen
werden.
Schutz gegen das Wegrollen der Maschine. Die Unterlegkeile
sind stets mitzunehmen, um die Maschine jederzeit gegen das
Wegrollen sichern zu können.
Schutz gegen das unbeabsichtigte Schließen der Heckklappe
mittels Bowdenzug.
Schutzeinrichtung vor dem Erfasstwerden durch die Pickup.
Schutz vor Zugriff auf bewegliche Teile.
Schutz vor Zugriff auf bewegliche Teile.
Schutz vor Zugriff auf bewegliche Teile.
Ausschwenkbare Steigleitern links und rechts von der Deichsel.
Zur Sicherung beim Aufstieg und Abstieg dient ein Handbügel
an der Mittelkonsole.
Nur bei CombiModellen. Schutz vor dem Erfasstwerden durch
die Räder. Die Schutzbleche der Radkästen müssen montiert
sein.
Nur bei CombiModellen. Schutz vor dem Erfasstwerden durch
den Wickler. Die Sicherheitsbügel der Wicklerarme und der zu
gehörige Sicherheitsschalter S122 müssen montiert und be
triebsbereit sein.
8311.de.80U.1