6.7 Vorbereitung des Materials
Die Arbeitsbedingungen einer Presse ändern sich ständig, sowohl in
bezug auf die Eigenschaften des aufzusammelnden Produktes als
auch in bezug auf den Bodenzustand und -beschaffenheit.
Die Leistungsfähigkeit der Rundballenpresse hängt von der
Vorbereitung des Schwadens ab.
Um überflüssige Produktverluste vor Beginn des Aufsammelvorganges
zu vermeiden, vergewissern Sie sich, daß der Feuchtigkeitsgehalt für
den aufzusammelnden Produkttyp geeignet ist.
Die optimalen Ergebnisse für das Ballenpressen mit gleichmäßiger
Dichte und für ihre Konservierung werden mit einem Feuchtigkeitsgehalt
von ungefähr 20% bei Heu und von 40%-55% bei Silage erreicht.
DER BAllEn IST PERFEKT, WEnn DER SCHWADEn KlEIn
UnD BREIT IST.
Die besten Ergebnisse werden mit einem Schwaden mit einer
Breite von ungefähr 1,10 m und einer Höhe von 0,0-0,40 erreicht.
Das gewährleistet, daß Produkt nicht verloren wird und die Ballen
ordnungsgemäß hergestellt werden.
Vorteile mit kleinem und breitem Schwaden
- Schneller Vorschub
- Hohes Pressen
- Niedriger Leistungsbedarf
- Höheres Gewicht
- Beschränkte Verluste
- Äußere Wasserdurchlässigkeit
- Gute Konservierung
- Regelmäßige Form des Ballens auch nach der
Konservierung.
- Die Führung ist einfacher und ermöglicht, immer in der
Schwadenmitte zu bleiben, ohne im Zickzack laufen zu
müssen.
- Die Riemen werden leichter geführt und gleiten regelmäßig.
0600-D beTrIebsANweIsuNGeN_8415
6. bEtRiEbSanwEiSungEn
- -
D